Seit Jahren präsentiert der SÜDKURIER regelmäßig neue Wandertouren durch die Region und das benachbarte Ausland und stellt die passenden Wanderkarten bereit. Viele Wanderfans haben sich bereits mit den Karten auf den Weg gemacht und die Heimat völlig neu für sich entdeckt. Die sieben Routen, die bisher von unseren Lesern am häufigsten aufgerufen wurden, stellen wir Ihnen hier vor.
1. Panoramablick vom Belchensteig – Genießerpfad mit fantastischer Aussicht
Der „Genießerpfad Belchensteig“ auf den Kronprinzen der Schwarzwaldberge wurde 2020 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt. Ein guter Grund, den dritthöchsten Schwarzwaldberg zu besteigen und das 360-Grad-Panorama von den Vogesen über den Jura bis zu den Alpen und über fast den gesamten Schwarzwald zu genießen. Mehr Infos und die Wanderkarte zum Ausdrucken gibt es hier.
2. Rundwanderung durch das Bodensee-Hinterland zum Aachtobel

Im Haustierhof Reutemühle ist Streicheln erwünscht – auch kuriose Tiere und seltene Arten sind hier zu Hause. Vor dem Vergnügen liegt eine Wanderung durch das Hinterland des Bodensees. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zum Herunterladen.
3. Beeindruckende Landschaften am WasserWeltenSteig

Was der Westweg seit über 100 Jahren ist, will der WasserWeltenSteig erst noch werden: ein Klassiker unter den deutschen Fernwanderwegen. Das Zeug dazu hat der noch recht neue Premiumweg zwischen Triberg und Rheinfall. Zum Reinschnuppern eignet sich eine Runde im Mittleren Schwarzwald, wo beide Wege zwischen Blindensee und Brend weitgehend parallel verlaufen. Hier finden Sie die Infos zur Tour und die passende Wanderkarte zum Herunterladen.
4. Die Natur auf Radolfzeller Runden genießen

Bei dieser Wandertour geht es von Möggingen nach Liggeringen. Das bedeutet Wandern zwischen botanisch wertvollen Riedwiesen, Schilfgürteln am Seeufer und herrlich stillen Wäldern. Mehr Infos und die Wanderkarte zum Herunterladen und Ausdrucken gibt es hier.
5. Erlebnistour durch den Naturpark Obere Donau

Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – das bedeutet im Donautal vor allem herrliche Panoramablicke auf den Fluss und grüne Wälder. Entdecken Sie unsere Erlebnistour durch den Naturpark Obere Donau und laden Sie hier einfach Ihre Wanderkarte herunter.
6. Wilde Orchideen und geologische Phänomene auf der Baaralb

Halbwegs zwischen Hegau und Donautal führt die Rundwanderung zu geologischen, botanischen und paläontologischen Phänomenen: verschwindendes Donauwasser, Dellen im Berg, wilde Orchideen am Weg und dreizehige Urpferdchen. Beeindruckend ist es, der Donau beim Verschwinden zuzuschauen. Hier finden Sie die passende Wanderkarte zum Download.
7. Wanderung auf die thronende Festung auf dem Hohentwiel

Rund um den Singener Hausberg Hohentwiel führt ein spannender Wanderpfad. Und keine Sorge: Der Vulkan ist längst erloschen und bricht (vermutlich) nicht mehr aus. Wir stellen Ihnen die Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.