Auch in Zeiten der Digitalisierung senden die Behörden dem Bürger Entscheidungen immer noch per Brief. Die Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit, hier insbesondere der Selbstversuch der Hegau-Gemeinden im Februar 2024, haben gezeigt, dass das
Meinung
Ärger, weil die Post zu spät kommt: So kann man sich wehren, wenn man deswegen Fristen verpasst
Briefe treffen oft erst Tage später beim Empfänger ein. Bei Behördenbescheiden und Einspruchsfristen kann dies folgenreich sein. Es gibt Wege dagegen – doch die gesetzliche Grundlage muss sich ändern.