Skigebiete, Langlaufloipen und viele Kilometer Pisten für Anfänger bis Profis liegen oft näher, als Sie denken! Die Übersicht:
Hier können Sie direkt zu den Kategorien springen
Langlauf in der Region
Skiliftanlagen in der Region
Skigebiete in der Region
Fernskiwanderwege in der Region
Die Wintersportmöglichkeiten finden Sie auch auf unserer interaktiven Karte: So geht´s!

Sie wollen nur eine einzige Region anzeigen lassen? Auch das funktioniert problemlos: Entfernen Sie einfach Haken neben den Namen der Regionen, die Sie nicht interessieren. Dann werden Ihnen nur noch ausgewählte Regionen anzeigt.
Langlauf in der Region
- Loipenzentrum Bernau im Schwarzwald
Zahl der Loipen: 11
Gesamtlänge: 60 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Breitnau
Zahl der Loipen: 3
Gesamtlänge: 16,7 km
Abschnitt des Fernskiwanderwegs Schonach – Belchen: Etappe 5 Breitnau – Hinterzarten 4,3 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Donaueschingen
Zahl der Loipen: 4
Gesamtlänge: ca. 18 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Eisenbach
Zahl der Loipen: 6
Gesamtlänge: 23,9 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipen im Nordic Aktiv Zentrum Feldberg
Zahl der Loipen: 6
Gesamtlänge: 22,4 km
Abschnitt des Fernskiwanderwegs Schonach – Belchen: Etappe 7 Rinken – Todtnauer Hütte 3,3 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Ferienland im Schwarzwald / Furtwangen
Zahl der Loipen: 6
Gesamtlänge: ca. 30 km
Abschnitt des Fernskiwanderwegs Schonach – Belchen: Etappe 2 Martinskapelle – Kalte Herberge 18,6 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Ferienland im Schwarzwald / Schonach
Zahl der Loipen: 7
Gesamtlänge: 35,7 km
Abschnitt des Fernskiwanderwegs Schonach – Belchen: Etappe 1 Schonach – Martinskapelle 14,6 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Ferienland im Schwarzwald / Schönwald
Zahl der Loipen: 5
Gesamtlänge: 23,5 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Sankt Georgen
Zahl der Loipen: 7
Gesamtlänge: 63,1 km
- Loipenzentrum Häusern
Zahl der Loipen: 1
Gesamtlänge: 2,6 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Hinterzarten-Breitnau
Zahl der Loipen: 9
Gesamtlänge: 49,7 km
Abschnitt des Fernskiwanderwegs Schonach – Belchen Etappe 6 Hinterzarten – Rinken 10,2 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipenzentrum Höchenschwand
Zahl der Loipen: 4
Gesamtlänge: 29 km
- Loipenzentrum Hohtann-Belchen
Zahl der Loipen: 6
Gesamtlänge: 38,9 km
- Loipenzentrum Hotzenwald
Zahl der Loipen: 7
Gesamtlänge: 47,5 km
- Loipenzentrum Ibach
Zahl der Loipen: 4
Gesamtlänge: 14,2 km
- Loipenzentrum Königsfeld
Zahl der Loipen: 4
Gesamtlänge: 29,9 km
- Loipenzentrum Lenzkirch
Zahl der Loipen: 5
Gesamtlänge: 24,8 km
- Loipenzentrum Lipple-Kreuzweg
Zahl der Loipen: 5
Gesamtlänge: 50,6 km - Loipenzentrum Notschrei
Zahl der Loipen: 13
Gesamtlänge: 77 km
- Loipenzentrum Rothauser Land
Zahl der Loipen: 9
Gesamtlänge: 39,1 km
Loipen verteilen sich auf die Umgebung, Startpunkte auch bei Grafenhausen und in Ühlingen-Birkendorf an der K6505.
- Loipenzentrum Schluchsee
Zahl der Loipen: 10
Gesamtlänge: 71,1 km
- Loipenzentrum St. Blasien
Zahl der Loipen: 7
Gesamtlänge: 36,4 km'
- Loipenzentrum Sankt Märgen – Thurner
Zahl der Loipen: 12
Gesamtlänge: 86,1 km
Einige Loipen, die zu diesen Gebiet gehören, starten auch am Sportplatz in Sankt Märgen.
- Loipenzentrum Sankt Peter
Zahl der Loipen: 2
Gesamtlänge: 11,2
- Loipenzentrum Titisee-Neustadt
Rund um Titisee-Neustadt beginnen 16 Loipen.
Gesamtlänge: 76,7 km
- Loipenzentrum Todtmoss
Rund um Todtmoos starten 4 Loipen.
Gesamtlänge: 25 km
- Loipenzentrum Todtnau
Zahl der Loipen: 5
Gesamtlänge: 52,2 km
- Loipenzentrum Triberg
Zahl der Loipen: 3
Gesamtlänge: 10,2 km
- Loipenzentrum Waldkirch-Kandel
Zahl der Loipen: 2
Gesamtlänge: 8,9 km
- Loipenzentrum Zeller Bergland – Fröhnd
Zahl der Loipen: 2
Gesamtlänge: 24 km
- Loipe am Hegaublick
Länge: 7 km, ca. 2 km Zusatzschleife
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipe Hohe-Tannen
Länge: 8,2 km
Einstiegsmöglichkeiten sind bei der Lochhütte oder auch von den wenigen Waldparkplätzen nahe der alten Gerichtslinde nördlich von Tengen.
Weitere Informationen gibt es hier
- Bitzer-Loipe
Gesamtlänge: 13,3 km
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
- Schwenninger Loipe
Gesamtlänge: Verschiedene Runden bis max. 12 km
Anschlussmöglichkeit an Nusplinger Loipe
- Loipenzentrum Heiligenberg
Zahl der Loipen: 2
Gesamtlänge: 13,7
- Loipe Herdwangen
Gesamtlänge: 10 km
Gespurt, wenn die Schneeverhältnisse es zulassen.
Einstieg beim Wanderparkplatz an der L195 bei Wälde bzw. an der Post in der Ortsmitte.
- Langlauf am Höchsten
Im Linzgau gilt der Höchsten als Langlaufmekka
Zahl der Loipen: 4
Gesamtlänge: 17 km
Abschnitt des Fernskiwanderwegs Schonach – Belchen: Etappe 5 Breitnau – Hinterzarten 4,3 km
Mehr Informationen gibt es hier
- Loipen in Tennenbronn
Im Winter werden Loipen von bis zu 19 kmn Länge gespurt.
Mehr Informationen gibt es hier
Skiliftanlagen in der Region
- Skilift Schluchsee-Fischbach Schlepplift
600 m lange Naturschneepiste
130 m Höhendifferenz
inklusive Flutlicht
Mehr Infos gibt es hier
- Skilifte Lenzkirch-Saig
Zwei Schlepplifte mit 300 und 400 m Länge
inklusive Flutlicht
Mehr Infos gibt es hier
- Skilifte Waldau
zwei Schlepplifte mit 600 m Länge
Schneesicherheit durch Beschneiungsanlage
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Thurner
Schlepplift mit 750 m Länge
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Breitnau
Schlepplift mit 450 m Länge
inklusive Flutlicht
Die Breitnauer Loipe führt direkt am Skilift vorbei
Mehr Infos gibt es hier
- Bad-Lifte Eisenbach
Tellerlift mit 200 m Länge
Schlepplift mit 350 m Länge
inklusive Flutlicht bei beiden Anlagen
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Rothaus
Schlepplift
Abfahrt etwa 700 m
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Brenden
Schlepplift mit ca. 500 Metern Länge
inklusive Flutlicht
- Skilift Schwärzenbach
Schlepplift
ca. 250 m Abfahrt
Schneesicher durch 1050 m Höhenlage
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Löffingen-Dittishausen
Tellerlift mit 240 m Länge
Höhenunterschied 40 m
Mehr Infos gibt es hier
- Rößle Skilift Schönwald
Länge: 538 m
Höhenunterschied: 110 m
Mehr Infos gibt es hier
- Dobel-Lift Schönwald
Länge: 408 m
Höhenunterschied: 70 m
Mehr Infos gibt es hier
- Bregtallift Furtwangen
Gesamtlänge der Piste ca. 1000 m
inklusive Flutlicht
Mehr Infos gibt es hier
- Brigachlift
Länge der Piste: 350 m
Höhenunterschied: 40 m
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Kesselberg
Schlepplift mit 300 m Länge
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Oberer Schloßberg
Schlepplift
Länge 400 m
Höhenunterschied 55 m
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Altglashütten
Gesamtlänge der Pisten: 3 km
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Winterberg Schonach
Doppelskilift direkt im Ort
Schlepplänge je 350 m
Mehr Infos gibt es hier
- Skilifte Kaltenbronn
2 Schlepplifte
Länge der Abfahrt: 600 m
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Schlossberg
Schlepplift mit 350 m Länge
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Herrenschwand
Liftlänge: 800 m
Piste Gesamtlänge ca. 1,5 km
Mehr Infos gibt es hier
- Kandellifte
2 Schlepplifte
Piste Gesamtlänge ca. 1,6 km
Inklusive Flutlicht (Strom wird ökologisch aus Wasserkraft erzeugt)
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Stokinger
1 Schlepplift
1 Seillift
2 Pisten mit ca 0,9 km Gesamtlänge
inklusive Flutlicht
Mehr Infos gibt es hier
- Skilifte Mehliskopf
4 Schlepplifte, 460 m bis 800 m Länge
Maximale Abfahrtslänge: ca. 900 m
inklusive Flutlicht
Mehr Infos gibt es hier
- Hundseck-Lifte Bühlertal
Doppelliftanlage mit 560 m Länge
Gesamtabfahrtslänge ca. 1,8 km
Flutlicht und Beschneiungsanlage mit 100% Ökostrom
Mehr Infos gibt es hier
- Skilifte Unterstmatt
2 Schlepplifte mit 420 m bzw. 450 m Länge
Flutlicht und Beschneiungsanlage
Schlepplift „Ochsenstall“ 250 m
Mehr Infos gibt es hier
- Skiliftbetriebe Hundsbach
Tellerlift mit 400 m Länge
Mehr Infos gibt es hier
- Haldenlift Heiligenberg
2 parallele Bügelsschlepplifte mit 250 m Länge
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Witthoh
Tellerlift mit 407 m Länge
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Mühlheim an der Donau
Schlepplift mit 260 m Länge
inklusive Flutlicht
Mehr Infos gibt es hier
- Skilift Neuhausen ob Eck
Länge: 350m
Mehr Infos gibt es hier
- Skiliftanlage Schonach Rohrhardsberg
Schlepplift 750 Meter.
Abfahrt insgesamt 850 Meter, Kategorie rote Piste (mittelschwer)
Mehr Infos gibt es hier
- Falkau Skilift Stierhütte Übungshang
1 Schlepplift (Tellerlift) mit ca. 278m
Skigebiete in der Region
- Skizentrum Thoma Hinterzarten
3 Schleppliftanlagen
5 Abfahrtsmöglichkeiten auf einer Gesamtlänge von 4 km
Größte Flutlichtanlage Südbadens
Mehr Infos gibt es hier
- Skigebiete in Bernau im Schwarzwald
In Bernau im Schwarzwald gibt es zwei Skigebiete:
-Das Gebiet Spitzenberg und Köpfle befindet sich im Ortsteil Innerlehen (3 Lifte, Pisten mittelschwer und leicht).
-Das Gebiet Hofeck befindet sich im Ortsteil Hof (2 Lifte, leichte, mittelschwere und schwere Abfahrten).
Zahl der Lifte: insgesamt 5
Gesamtlänge der Pisten: 6 Kilometer
Mehr Infos gibt es hier
- Skigebiet Liftverbund Feldberg
Zahl der Lifte: 38
Gesamtlänge der Pisten: 63 Kilometer in acht Gebieten:
-Feldberg: 9 Schlepplifte, 16 Pisten mit 30 km Länge-Altglashütten:
1 Lift, 3k Pistenlänge
- Belchen: 1 Kabinenbahn , 4 Pisten bis zu 4 km Länge, gesamt 7 km
- Menzenschwand: 3 Lifte, Piste 4 km
- Muggenbrunn: 7 Lifte, Piste: 8km
- Notschrei: 2 Lifte, Piste 560 m
- Stollenbach: 4 Lifte, Piste 3km
- Todtnauberg: 6 Lifte, Piste 13 km
Die Gebiete im Überblick hier
Interaktiver Pistenplan hier
- Skigebiet Haldenköpfle, Oberried-Schauinsland
2 Schlepplifte mit 1,2 und 0,5 km Abfahrt
Übungslift (70m)
Gesamtlänge der Pisten: 3,5 Kilometer (leicht/mittel)
Flutlicht und Beschneiung
Mehr Infos gibt es hier
- Skigebiet Hinterzarten-Breitnau
Zahl der Lifte: 3
Gesamtlänge der Pisten: 4 Kilometer
- Ski-Arena Spießhorn, Menzenschwand
Zahl der Lifte: 3
Gesamtlänge der Pisten: 3,9 Kilometer
Mehr Infos gibt es hier
- Skigebiet Todtnauberg
4 Schlepplifte
1 Seillift
1 Förderband
15 Abfahrten mit insgesamt 16,4 km (davon 13 km mittel und 3,4 km leicht)
Flutlicht und Beschneiung
Mehr Infos gibt es hier
- Skigebiet Belchen
Kabinenbahn mit 8 Plätzen
4 Pisten von bis zu 4 km Länge, gesamt 7 km (leicht bis mittelschwer)
Mehr Infos gibt es hier
Fernskiwanderwege in der Region
- Fernskiwanderweg Schonach-Belchen
13 Etappen, fast 100 Kilometer und 2300 Höhenmeter – hier kommen Genussläufer und ambitionierte Sportler Loipen und interessante Höhenprofile. Der Fernskiwanderweg ist eine technisch anspruchsvolle Laufstrecke, die Bewältigung kann also nur geübten Skiläufern empfohlen werden.
Startpunkt ist an der Sporthalle Schonach, Endpunkt ist Multen in der Nähe des Hotels Belchen-Multen.
Länge: 100,4 km
Schwierigkeit: schwer (nur für erfahrene Skiläufer empfohlen)
Dauer: Mehrere Tage
Mehr Informationen zum Fernskiwanderweg finden Sie hier
- Kleiner Skifernwanderweg Hinterzarten-Schluchsee
Der Fernskiwanderweg beginnt am Kurhaus in Hinterzarten auf 890 ü. NN und führt 32 km quer durch den winterlichen Hochschwarzwald bis zur Staumauer am Schluchsee (930 ü. NN). Dabei werden die Langlaufzentren Hinterzarten, Feldberg und Äulemer Kreuz verbunden.
Länge: 30,4 km
Schwierigkeit: schwer (nur für erfahrene Skiläufer empfohlen)
Dauer: ca. 8,5 Stunden
Mehr Informationen zum Fernskiwanderweg finden Sie hier