Für die Schweizer Händler ist es eine gute Nachricht: Der Einkaufstourismus hat an Bedeutung verloren. Dies zeigt eine neue Langzeitstudie des Forschungszentrums für Handelsmanagement der Universität St. Gallen. Danach fahren Schweizer nicht nur
Hochrhein
Darum kommen Schweizer nicht mehr so oft zum Einkaufen über die Grenze nach Deutschland
Laut einer Studie der Universität St. Gallen ist der Boom beim Einkaufstourismus wohl erst einmal vorbei – auch am Hochrhein. Was hat sich verändert und was machen Kunden nun anders? Hier die 15 wichtigsten Fakten.
