Drei der vier Atomreaktoren, die in der Schweiz noch in Betrieb sind, stehen im Aargau und gehören dem Stromkonzern Axpo. Die beiden Blöcke des Atomkraftwerks (AKW) Beznau werden ausschließlich mit Brennelementen betrieben, die von der staatlichen
Hochrhein/Schweiz
Aargauer Sozialdemokraten fordern: Kein russisches Uran für die Atommeiler in Beznau und Leibstadt
Klare Ansage der Partei an den Schweizer Stromkonzern Axpo. Beznau wird vollständig mit russischem Uran betrieben, in Leibstadt kommt die Hälfte des Brennstoffs aus Russland. Was Konzern und Kanton dazu sagen.
