Heute haftet ihm der Ruf von Massenproduktion an: In Deutschland sind laut Weinbauverband rund 13.000 Hektar mit Müller-Thurgau-Reben bestockt, was etwa 13 Prozent der gesamten deutschen Rebfläche entspricht. Und auch rund um die Ruine des
Singen
Es begann mit einer illegalen Tat: Vor 100 Jahren kamen die Müller-Thurgau-Reben nach Deutschland
Die Erfolgsgeschichte der beliebten Rebsorte eines Schweizer Züchters beginnt mit einem kriminellen Bootsausflug: Heimlich mussten die Reben 1925 aus der Schweiz ans deutsche Ufer gebracht werden.
