Die Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA könnte profan so beschrieben werden: Zwei kombinierte Uhren in der Größe eines Kühlschrankes werden ins All geschossen, um 400 Kilometer über der Erde die Zeit zu messen. Die Erklärung ist für
Friedrichshafen
Mit Technik vom Bodensee: Atomuhr im Weltall soll testen, wie sehr Einstein Recht hatte
Eine ultrapräzise Uhr vom Bodensee misst bald die Zeit im Weltraum. Das Airbus Raumfahrt-Zentrum Friedrichshafen wirkt an einer Mission mit, die an Ostern startet und an die ISS andocken soll.
