Wenn die Sonne erst spät am Abend untergeht und die Temperaturen selbst in der Dämmerung noch über 20 Grad betragen, gibt es für viele nichts Schöneres als Grillabende im Freien, Lagerfeuerromantik inklusive. Auch abseits des eigenen Grundstücks gibt es dafür im Schwarzwald-Baar-Kreis viele schöne öffentliche Grillplätze. Ein Überblick:
Grillplätze Villingen-Schwenningen
Freizeitanlage Pfaffenweiler
Lage: Die Anlage ist leicht über die Landesstraße 181 zu erreichen. Sie liegt im Westen Richtung Herzogenweiler. Die Umgebung ist sehr idyllisch, das Gelände ist von vielen großen Bäumen umrahmt.
Ausstattung: Auf dem Gelände befinden sich zwei Grillstellen und zehn Sitz-Garnituren mit Tischen. Auch diverse Spielgeräte, eine Schaukel und ein Basketballkorb sind vorhanden. Sollte es regnen, können Gäste unter einem Unterstand Schutz finden. Ganz in der Nähe gibt es außerdem eine kleine Kneippanlage.
Zu beachten: Eine Hütte kann ebenfalls angemietet werden. Nähere Informationen gibt es bei der Ortsverwaltung Pfaffenweiler.
Das Freizeitgelände in Pfaffenweiler. Neben zwei Grillstellen gibt es auch Sport- und Spielgeräte.
| Bild: Hans-Juergen Goetz
Freizeitanlage Romäusquelle
Lage: Die Stelle befindet sich mitten im Wald an der Romäusquelle und ist am besten mit dem Rad zu erreichen.
Ausstattung: Auf der Anlage gibt es mehrere Grill- und Feuerstellen sowie Sitzgarnituren. Rund herum gibt es für Ausflügler zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Spazier- und Wanderwege, Trimm-Dich-Pfade, Wildtiergehege und Spielplätze.
Zu beachten: Der Grillplatz liegt in Waldnähe. Es dürfen keine wilden Feuer entzündet werden. Die angelegten Grillstellen müssen genutzt werden. Es gibt keine Müllbehälter. Der Abfall muss nach Hause mitgenommen werden.
Freizeitanlage Groppertal
Lage: An der Villinger Rivieria befindet sich die Freizeitanlage Groppertal mit Grillstelle. Die Anlage ist auf einer Lichtung direkt am Waldrand gelegen.
Ausstattung: Ähnlich wie beim Grillplatz an der Romäusquelle handelt es sich um eine großere Anlage mit mehreren Grill- und Feuerstellen. In unmittelbarer Nähe ist auch ein Waldspielplatz vorhanden.
Zu beachten: Der Grillplatz liegt in Waldnähe. Es dürfen keine wilden Feuer entzündet werden. Die angelegten Grillstellen müssen genutzt werden. Es gibt keine Müllbehälter. Der Abfall muss nach Hause mitgenommen werden.
Grillplätze Hüfingen, Bräunlingen und Donaueschingen
Baarblickhütte
Lage: Die Hütte befindet sich im Schosenweg in Hüfingen, abseits der bewohnten Gebiete an einem Waldrand.
Ausstattung: Die Hütte bietet Platz für bis zu 35 Personen. Ein Unterstand ist ebenfalls vorhanden. Im Außenbereich gibt es mehrere Sitzbänke und Tische sowie Spielgeräte für Kinder.
Zu beachten: Die Hütte muss über das Rathaus Hüfingen angemietet werden. Die genauen Informationen zu Kosten und Reservierung gibt es hier.
Fohlenweidehütte
Lage: Am besten zu erreichen ist die Fohlenweidehütte in Bräunlingen von der Kreisstraße 5740. Zwischen Waldhausen und Unterbränd beim großen Gedenkstein rechts abbiegen, dann erreicht man die Anlage auf einer großen Waldlichtung.
Ausstattung: Direkt an der Hütte gibt es zahlreiche Bank- und Tischgarnituren sowie einen Kinderspielplatz für die Kleinen. Von Mitte April bis Anfang Oktober hat ein Toilettenhäuschen geöffnet.
Zu beachten: Die Hütte muss vorab beim Tourismusamt reserviert werden. Details zu Kosten und einen Link zur Online-Reservierung gibt es hier.
Grillhütte Unterbränd
Lage: Einfach dem Heidenlochweg in Unterbränd bis zum Waldrand folgen, dann erreicht man die Grillhütte im Bräunlinger Ortsteil Unterbränd.
Ausstattung: Die Hütte verfügt über einen großen Außenbereich mit diversen Spielmöglichkeiten und Grillgarnituren. Eine Tischtennisplatte und ein Bolzplatz für die Größeren sind ebenfalls vorhanden.
Zu beachten: Die Hütte muss reserviert und gemietet werden. Die Kontaktdaten gibt es hier.
Grillplatz am Kupferbrunnen
Lage: Die Anlage befindet sich im Stadtteil Döggingen. Fährt man auf der Freiburger Straße Richtung Unadingen, macht die Straße an einer Stelle eine scharfe Rechtskurve. Links von dieser Kurve befindet sich der Grillplatz.
Ausstattung: Vor der kleinen, schlichten Hütte gruppieren sich vier Bank- und Tischgarnituren neben einem Grill. Von Juni bis August ist vor Ort ein Klohäuschen installiert. Ganz in der Nähe gibt es auch eine Wassertretstelle.
Zu beachten: Alles Wissenswerte rund um Reservierung und Kosten finden Sie hier.
Grillplatz am Wanderparkplatz
Lage und Ausstattung: Die Gauchachstraße im Stadtteil Döggingen führt direkt zum Wanderparkplatz. Rund 200 Meter Fußmarsch entfernt befindet sich die Grillstelle.
Zu beachten: Auch diese Grillstelle muss angemietet werden. Die Kontaktdaten sehen Sie hier.
Grillhütten im Raum Donaueschingen
Rund um Donaueschingen gibt es eine Vielzahl an Grillhütten, die von Ausflüglern gemietet werden können. Nähere Informationen zu Kosten und Reservierung gibt es auf der Internetseite von Donaueschingen.
Amalienhütte: Die kleine, gemütliche Grill- und Schutzhütte befindet sich auf dem Schellenberg in idyllischer Umgebung.
Betzenbühlhütte: Bei der Anlage handelt es sich um eine Grillstelle mit überdachter Hütte in Aufen.
Wendthütte: Die geschlossene Hütte mit angrenzendem Grillplatz befindet sich im Stadtteil Neudingen.
Grillhütte Pfohren: Die Grill- und Schutzhütte liegt in der Immenhöfe-Straße in Pfohren.
Eichbuckhütte: Die Eichbuckhütte in Wolterdingen verfügt über Bank- und Tischgarnituren sowohl im Außen- als auch im Innenbereich.
Rebberghütte: Die Hütte mit Grillbereich liegt im Stadtteil Grüningen.
Grillstelle Aasen: Die Hütte wurde abgerissen, die öffentliche Grillstelle kann jedoch weiterhin genutzt werden.
Grillplätze Bad Dürrheim
Grillplatz am Jugendhaus
Lage: Der Grillplatz befindet sich direkt neben dem Jugendhaus Bohrturm in Bad Dürrheim, im Alleenweg 24.
Ausstattung: Um eine Feuerstelle mit höhenverstellbarem Grill sind Steine als Sitzgelegenheiten angeordnet. Etwas von der Grillstelle entfernt gibt es zusätzliche Sitzgarnituren mit Tischen und einen kleinen Unterstand.
Zu beachten: Der Grillplatz ist frei zugänglich und ohne Anmeldung nutzbar. Auch Rollstuhlfahrer oder Personen mit Kinderwagen können das Gelände problemlos erreichen.
Der Grillplatz am Jugendhaus.
| Bild: Sabine Naiemi
Grillplatz Unterzieren
Lage: Der Grillplatz liegt in Oberbaldingen auf einer Anhöhe mit tollem Ausblick auf das Umland.
Ausstattung: Neben dem Grillplatz außerhalb der Hütte gibt es Bank- und Tischgarnituren. In der Hütte sind ebenfalls Sitzgelegenheiten aufgestellt. Ein Spielplatz für Kinder ist in unmittelbarer Nähe.
Zu beachten: Informationen zu Reservierung und Anmietung gibt es über das Rathaus Bad Dürrheim.
Waldhornhütte Sunthausen
Lage: Die Hütte befindet sich oberhalb der Aussiedlerhöfe direkt am Waldrand und bietet einen tollen Ausblick auf die Baar und bis zum Feldberg.
Ausstattung: Vor der Hütte befindet sich der Grillplatz inklusive einiger Bänke und Tische. Im Inneren ist Platz für rund 35 Personen.
Zu beachten: Die Hütte muss angemietet werden. Preise und Informationen erhalten Sie hier.
Grillplätze Blumberg
Grillplatz Buchbergstutz
Lage: Die Stelle liegt direkt an der offenen Schutz- und Grillhütte auf dem Buchberg. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf Blumberg und den südlichen Schwarzwald.
Ausstattung: Die Feuerstelle verfügt über einen höhenverstellbaren Grill. In und um die Hütte gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten und Tische.
Zu beachten: Der Grillplatz ist für jedermann frei zugänglich und muss nicht reserviert werden. Hervorragend für eine ausgedehnte Rast bei einer Wanderung.
Grillplatz Eichbergstutz
Lage: Ähnlich wie auf dem benachbarten Buchberg liegt der Grillplatz auf dem Eichberg hoch oben inmitten der Natur und bietet eine tolle Aussicht. Der Platz ist in der Nähe der Startrampe für die Drachenflieger.
Ausstattung: Eine Feuerstelle mit Grill, Sitzgelegenheiten und eine Schutzhütte stehen den Besuchern zur Verfügung.
Zu beachten: Auch dieser Platz kann von jedem spontan genutzt werden.
Jeisshütte
Lage: Die Jeisshütte befindet sich auf dem Eichberg. Die genauen Geokoordinaten lauten: 47°51'19,5"Nord und 8°31'34,9"Ost.
Ausstattung: An der Grillstelle mit höhenverstellbarem Rost gibst es mehrere Bank- und Tischgarnituren. Die Hütte verfügt über einen überdachten Anbau, in dem ebenfalls Sitzgelegenheiten sind. 45 bis 50 Personen finden dort Platz. Für Kinder befinden sich zwei Schaukeln auf dem Gelände.
Zu beachten: Die Anlage muss gemietet werden. Informationen zum Ansprechpartner und zu den Kosten erhalten Sie hier.
Langentalhütte
Lage: Die Hütte mit Grillplatz befindet sich außerhalb von Blumberg-Hondingen. Einfach auf dem Langentalweg ortsauswärts gehen, bis man an eine Schranke gelangt. Dahinter befindet sich die Hütte.
Ausstattung: Es gibt eine Grillstelle mit steinernen Bänken rundherum, einige Bank- und Tischgarnituren und eine Hütte. Platz ist für bis zu 40 Personen. Für Kinder sind außerdem diverse Spielgeräte vorhanden.
Zu beachten: Die Hütte muss bei der Ortsverwaltung von Hondingen gemietet werden. Direkt mit dem Auto zur Hütte zu fahren ist nicht möglich. Nach Absprache kann die Schranke vor dem Gelände jedoch geöffnet werden.
Lohhütte
Lage: Die Hütte liegt bei Blumberg-Riedöschingen. Die genauen Geokoordinaten lauten: 47°50'08,9"Nord und 8°35'42,2"Ost.
Ausstattung: Rund um die Hütte mit überdachtem Vorbau sind Sitzgelegenheiten und eine kleine Feuerstelle mit höhenverstellbarem Grill installiert.
Zu beachten: Die Hütte ist ohne Anmeldung oder Reservierung frei zugänglich.
Randenhütte Fützen
Lage: Oberhalb von Fützen, am Rundwanderweg "Hoher Randen" liegt die Hütte mit Grillplatz.
Ausstattung: Um die Feuerstelle mit angrenzender Hütte und überdachtem Vorbau sind Bänke gereiht. Aber auch Sitzbänke und Tische sind vorhanden.
Zu beachten: Die Anlage bietet Platz für maximal 20 Personen und kann über die Ortverwaltung Fützen gebucht werden.
Bielwasenhütte
Lage: Die Hütte befindet sich in Blumberg-Fützen am Rastplatz Bühl.
Ausstattung: Vor der offenen Hütte befinden sich eine steinerne Grillstelle mit Grillrost sowie Sitzgelegenheiten mit Tischen.
Zu beachten: Die Grillstelle kann von jedermann ohne vorherige Anmeldung genutzt werden.
Steighütte
Lage: Die Steighütte befindet sich im Blumberger Ortsteil Epfenhofen am Waldrand.
Ausstattung: Eine geräumige Hütte bietet bei plötzlichen Wetterumschwüngen Schutz für viele Personen. Im Außenbereich können sich die Besucher entweder direkt an der Feuerstelle auf Bänken, oder an Grillgarnituren entspannen.
Zu beachten: Details zu Reservierung und Ansprechpartner lesen Sie hier.
Untere Eichberghütte
Lage: Die Hütte befindet sich oberhalb von Blumberg-Achdorf. Die Geo-Koordinaten lauten: 47°50'45,7"Nord und 8°30'28,2"Ost.
Ausstattung: Die Hütte mit Grillstelle liegt auf einer Anhöhe und hat fest installierte Sitzgarnituren im Außenbereich. Für Kinder gibt es eine Wippe.
Zu beachten: Die Hütte muss angemietet werden. Ansprechpartner und weitere Details erfahren Sie hier.
Grillplätze St. Georgen, Triberg, Schonach, Furtwangen
Grillplatz im Stockwald
Lage: Der Grillplatz am Großbauernweg im Stockwald ist der einzige öffentliche rund um St. Georgen. Er eignet sich nicht nur für abendliche Feiern sondern auch für eine ausgedehnte Rast bei einer Wanderung.
Ausstattung: Die Feuerstelle hat einen höhenverstellbaren Rost. Rundherum sind verschiedene Sitzmöglichkeiten und Tische aufgestellt. In einer offenen Hütte kann man sich bei Regenwetter unterstellen.
Zu beachten: Das Ordnungsamt St. Georgen bittet um Anmeldungen vorab. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Der Grillplatz im Stockwald bei St. Georgen.
| Bild: Werner Müller
Grillplatz Triberg
Lage: Von Triberg aus Richtung Oberstadt fahren, bei der Abzweigung Schonach - Schönwald nach rechts Richtung Waldstraße abbiegen und direkt am Beginn der Waldstraße wiederum rechts hoch in den Wald fahren, dann kommt man nach etwa einem Kilometer zur Grillstelle am Kroneck.
Ausstattung: Es gibt eine Grillstelle mit Gitterrost sowie mehrere Sitzgelegenheiten. Auch ein kleiner Spielplatz mit Wippe ist vorhanden.
Zu beachten: Die Nutzung des Grillplatzes ist kostenlos. Für die Nutzung ist eine Anmeldung bei der Tourist-Info der Stadt Triberg erwünscht. Um mit dem Auto dorthin zu fahren, braucht es eine Genehmigung von der Tourist-Info Triberg.
Grillplatz Schonach
Lage: Die Grillstelle liegt bei der Stümmelrüttehütte. Diese findet man, wenn man von Schonach über die Landesstraße 109 an der Wilhelmshöhe vorbei Richtung Rohrhardsberg fährt. Dort links abbiegen Richtung Skilift-Parkplatz. Dort führt ein Wanderweg Richtung Ochsenhof und weiter zum Ramselhof. Von da aus führt der Weg weiter zur Grillstelle.
Ausstattung: Vor der Stümmelrüttehütte gibt es einen gemauerten Grill mit Rost. Bänke sind vorhanden, Baumstämme dienen als Tische. Die Sitzgelegenheit ist überdacht.
Zu beachten: Die Grillstelle kann von jedermann ohne Anmeldung genutzt werden und eignet sich ideal als Rastplatz bei einer Wanderung.
Grillplatz auf dem Brend
Lage: Zum Grillplatz auf dem Brend bei Furtwangen gelangt man, wenn man von der Stadtmitte aus die Rabenstraße Richtung Brend fährt. Etwa 100 Meter vor dem Aussichtsturm befindet sich der Grillplatz auf der linken Seite.
Ausstattung: Eine offene Hütte mit Grill und Feuerstelle im Außenbereich ist vorhanden. Rundherum auf dem Gelände gibt es diverse Spielgeräte für Kinder. Tische und Bänke sind ebenfalls am Platz.
Zu beachten: Es ist keine Reservierung nötig.
Grillplatz Hexenlochmühle
Lage: Der Grillplatz befindet sich bei der Hexenlochmühle in Furtwangen-Neukirch. Einfach von Neukirch aus das Brennersloch in Richtung Hexenlochmühle fahren, dann erreicht man den Grillplatz.
Ausstattung: Rund um die Feuerstelle gibt es einen Unterstand. Kinderspielgeräte sind nicht vorhanden.
Zu beachten: Es ist keine Reservierung nötig.
Grillplätze Hochschwarzwald
Grillplatz Eisenbach
Lage: Der Grillplatz befindet sich in der Straße Weibermoos, gegenüber eines Tennisplatzes. Parkplätze befinden sich direkt an der Anlage.
Ausstattung: Es gibt zwei Grillstellen und zahlreiche Sitzgelegenheiten mit Tischen. Eine Hütte mit überdachtem Anbau dient bei Regenwetter als Unterstand. Ganz in der Nähe befindet sich eine Wassertretstelle. Für die kleinen Besucher sind ein Sandkasten und eine Schaukel vorhanden.
Zu beachten: Reservierungen sind bei der Gemeinde Eisenbach möglich. Kosten werden auf Anfrage mitgeteilt.
Grillplatz Feldberg
Lage: Der Grillplatz liegt am Falkauer Lift in der Haslachstraße in Feldberg-Falkau.
Ausstattung: Vor Ort ist eine Sitzgruppe um die Feuerstelle aufgebaut. Zusätzliche Sitzplätze befinden sich unter einem Holzpavillon. Ganz in der Nähe gibt es eine Minigolfanlage, einen Spielplatz und ein Wassertretbecken.
Zu beachten: Es ist keine Reservierung erforderlich.
Grillplatz Hinterzarten
Lage: Der Grillplatz am Hochmoor liegt idyllisch am Waldrand an der Freiburger Straße in Hinterzarten. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe.
Ausstattung: Viele Sitzgelegenheiten, entweder aus Steinplatten oder Holz, bieten rund um den Grill Platz für rund 30 Personen. Auch ein Brunnen ist auf dem Gelände - ideal um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen oder die Getränke kühl zu halten.
Zu beachten: Der Platz muss bei der Tourist-Information Hinterzarten reserviert werden.
Grillplatz Lenzkirch
Lage: Der Grillplatz Ruhbühl liegt am Waldrand auf einer Lichtung bei der Straße "Am Schönenberg".
Ausstattung: Die Grillstelle ist überdacht. Rundherum gibt es viele Sitzgelegenheiten und Tische. Für Kinder ist ein kleiner Spielplatz vorhanden. Zudem gibt es einen Wasserbrunnen.
Zu beachten: Der Grillplatz muss gemietet werden. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Grillplatz Löffingen
Lage: Unmittelbar neben dem Parkplatz der Drei-Schluchten-Halle in Löffingen-Bachheim befindet sich der Grillplatz Seewiese.
Ausstattung: Auf dem Platz ist neben einer Feuerstelle ein kleiner Unterstand vorhanden. Kinder können sich auf einer Rutsche, Schaukel oder Seilbahn austoben. Wer lieber in der Sonne entspannen will, kann eine der hölzernen Sonnenliegen nutzen.
Zu beachten: Besucher müssen den Platz vorab reservieren. Die Kontaktdaten sind hier nachzulesen.
Grillplatz Titisee-Neustadt
Lage: Der Grillplatz befindet sich in Schwärzenbach bei Titisee-Neustadt direkt beim Platzberg Spielplatz.
Ausstattung: Rund um die Feuerstelle mit Grillrost sind Tische und Bänke aus Holz aufgebaut. Eine offene Hütte kann als Unterstand genutzt werden. Neben dem Spielplatz befindet sich auch ein Bolzplatz direkt nebenan.
Zu beachten: Der Platz muss beim Rathaus Titisee-Neustadt gemietet werden.
Dieser Artikel hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kennen Sie noch weitere öffentliche Grillstellen in der Region, die besonders empfehlenswert sind? Schreiben Sie uns per Mail an: online-redaktion@suedkurier.de