Escape Room

Die Tür fällt ins Schloss. Dann sind Sie plötzlich allein mit dem Rätsel. In 60 Minuten müssen Schlösser geknackt, Rätsel gelöst und trickreiche Aufgaben bewältigt werden, um Codes herauszufinden. Und das am besten so schnell wie möglich. Wer es schafft, kann am Ende die Tür mit einem Schlüssel aufschließen. Der Escape Room Konstanz bietet vier verschiedene Themenräume, aus denen die Spieler auswählen können: da Vinci's Secret, Wohnzimmer, Operation Anadyr und Trap around the world. Jeder Raum hält andere Aufgaben für die Spieler bereit. Der Besuch im Escape Room ist geeignet für Gruppen von zwei bis sieben Personen – egal ob Freunde oder Familie. Alle Informationen gibt es auf der Internetseite.

Der Escape Room Da Vinci ist einer von vier Räumen, in denen Rätsel gelöst werden müssen.
Der Escape Room Da Vinci ist einer von vier Räumen, in denen Rätsel gelöst werden müssen. | Bild: Bela Takacs

Therme Konstanz

Mit dem Wintereinbruch ist die Badesaison nicht vorbei. Denn die Bodensee-Therme lädt auch bei schlechtem Wetter zum Schwimmen ein: nicht nur überdacht, sondern auch im beheizten Außenbecken. Dabei ist für die ganze Familie etwas dabei: Für Mütter und Väter eignen sich die Sauna- oder Wellnessangebote zum Entspannen. Kinder kommen bei den über 700 Quadratmetern Becken ebenso voll auf ihre Kosten. Und ganz nebenbei gibt es den schönen Blick auf den Bodensee, in dem dann im Sommer wieder gebadet werden kann. Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite.

Die Bodensee-Therme in Konstanz lädt im Winter zum Baden ein.
Die Bodensee-Therme in Konstanz lädt im Winter zum Baden ein. | Bild: Bädergesellschaft Konstanz

Zebra Kino

Der Klassiker bei Regen ist ein Besuch im Kino. Doch das Zebra Kino in der ehemaligen Chérisy-Kaserne ist alles andere als klassisch. Der Kinosaal wurde aus ehemaligen Wohnräumen hergerichtet, 99 Sitzplätze stehen den Besuchern zur Verfügung. Das kommunale Kino wird von ehrenamtlichen Filmfans geführt. Jede Woche gibt es ein neues Programm, das Motto dabei: "Andere Filme anders zeigen." Das Kinoprogramm unterscheidet sich also von dem in kommerziellen Kinos. Es laufen Filme für Erwachsene, aber auch regelmäßig Filme für Kinder. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Internetseite.

Das Zebra-Kino zog 1996 in seine jetzigen Räumlichkeiten ein.
Das Zebra-Kino zog 1996 in seine jetzigen Räumlichkeiten ein. | Bild: Marc-Julien Heinsch

Kreativ Werkstätte

Regentage können wunderbar fürs Kreativsein genutzt werden. Die Kreativ Werkstätte ist dafür der passende Ort. Hier kann Keramik selbst bemalt werden – als Geschenk zu Weihnachten oder auch für den eigenen Schrank. 140 Modelle von Aschenbecher bis Vasen stehen dort bereit. Voranmeldungen sind nicht nötig, Interessierte können einfach vorbeikommen und die Keramik mit den vorhandenen Farben bemalen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für Unentschlossene gibt es aber auch Vorlagen oder Schablonen, die das Anmalen erleichtern. Die bemalte Keramik wird im Anschluss gebrannt und kann nach einigen Tagen abgeholt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite.

In der Kreativ Werkstätte können Besucher Keramik selbst bemalen.
In der Kreativ Werkstätte können Besucher Keramik selbst bemalen. | Bild: Martina Grassl

Kleinzoo Universität

Einen richtigen Zoo gibt es in Konstanz zwar nicht, die Lehrsammlung der Biologen an der Universität Konstanz kommt dem aber ziemlich nahe. Hier können Eltern mit ihren Kindern auf einer Fläche von 325 Quadratmetern lebende und ausgestopfte Tiere anschauen. Die Sammlung hält unter anderem lebende Heuschrecken, Käfer und Schlangen bereit. Diese sind in 30 Terrarien und 25 Aquarien untergebracht. Andere Tiere wie Luchse oder Marder wurden ausgetopft und sind nun dort ausgestellt. Die Sammlung ist Montag bis Freitag von neun bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite.

In der biologischen Lehrsammlung der Uni gibt es auch ausgetopfte Tiere zu sehen.
In der biologischen Lehrsammlung der Uni gibt es auch ausgetopfte Tiere zu sehen. | Bild: Ab in die Federn!

Eislaufen

Wer nicht darauf warten will, dass der Bodensee zufriert, der findet in Kreuzlingen eine gute Alternative: In der Bodensee-Arena gibt es im Winter wieder die Möglichkeit, Schlittschuh zu laufen. Die Arena öffnet täglich ihre Türen für den öffentlichen Lauf. Dann heißt es warm anziehen, Schlittschuhe leihen und losgelaufen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite.

Das Eislaufen gehört im Winter einfach dazu. Die Bodensee-Arena öffnet dafür ihre Türen.
Das Eislaufen gehört im Winter einfach dazu. Die Bodensee-Arena öffnet dafür ihre Türen. | Bild: Maja Hitij (dpa)

Stadtbibliothek

Eine große Auswahl an Büchern, CDs, Filmen und Zeitschriften bietet die Stadtbibliothek Konstanz – für Erwachsene genauso wie für Kinder- und Jugendliche. In der Kinderbibliothek gibt es zahlreiche Bilderbücher für die Kleineren sowie spannende, lustige oder gruselige Erzählungen und Sachbücher bis 13 Jahre. In der Jugendbibliothek gibt es Romane und Sachbücher für Kinder ab 13 Jahren, auch Comics und Filme sind dort zu finden. Die Familienbibliothek befindet sich direkt neben der Kinderbibliothek. So können Sie Ihre Kinder im Blick behalten, während Sie sich in der Familienbibliothek umschauen. Sitzgelegenheiten in der Bibliothek laden zum Lesen ein. Wem ein Buch gut gefällt, der kann es sich ausleihen. Wie das funktioniert und wann die Bibliothek geöffnet hat, erfahren Sie hier.

 

Ein Besuch in der Stadtbibliothek ist auch heute noch ein guter Zeitvertreib.
Ein Besuch in der Stadtbibliothek ist auch heute noch ein guter Zeitvertreib. | Bild: Schlichter, Juliane

Stadttheater

Regentage sind wie dafür gemacht, um in eine andere Welt abzutauchen. Das geht zum Beispiel im Theater Konstanz. Hier werden auch Stücke für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Wollen Sie ein Märchen auf der Bühne sehen oder doch lieber ein beliebtes Kinderbuch als Theaterstück? Ein Blick in den Spielplan lohnt sich. Vielleicht ist auch für Sie das passende Stück dabei, um aus der verregneten Konstanz für kurze Zeit zu flüchten.

Im Stadttheater werden auch viele Stücke für Kinder aufgeführt.
Im Stadttheater werden auch viele Stücke für Kinder aufgeführt. | Bild: Bjørn Jansen

Bowling

Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch im Bowling-Center. In Konstanz gibt es dafür das Las Vegas Bowling Center. Also Bowlingschuhe schnüren, Kugel gegriffen und dann nichts wie losgeworfen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann vorab eine Bahn reservieren. Falls nach ein paar Runden die Lust aufs Bowling vergehen sollte, gibt es auch die Möglichkeit Billard, Dart oder Tischkicker zu spielen. Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite.

Beim Bowling kommen Eltern und Kinder auf ihre Kosten.
Beim Bowling kommen Eltern und Kinder auf ihre Kosten. | Bild: Dominique Leppin (dpa)

Archäologisches Landesmuseum

Archäologen bei der Arbeit über die Schulter schauen, mehr über die Geschichte der Schifffahrt in Süddeutschland erfahren und verstehen, was Playmobil mit Archäologie zu tun hat – all das können Sie im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz. Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet und jeden ersten Samstag im Monat ist der Eintritt frei. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen gibt es auf der Seite des Museums.

Das Archäologische Landesmuseum gibt es Dauerausstellungen, aber auch wechselnde Sonderausstellungen.
Das Archäologische Landesmuseum gibt es Dauerausstellungen, aber auch wechselnde Sonderausstellungen. | Bild: Felix Steidle
Rückmeldung an den Autor geben