Wenn die Sonne erst spät am Abend untergeht und die Temperaturen selbst in der Dämmerung noch über 20 Grad betragen, gibt es für viele nichts Schöneres als Grillabende im Freien, Lagerfeuerromantik inklusive. Auch abseits des eigenen Grundstücks gibt es dafür im Kreis Konstanz viele schöne öffentliche Grillplätze. Ein Überblick:
Grillplätze Konstanz, Allensbach, Hegne
Grillplatz Klein Venedig
Lage: Der öffentliche Grillplatz befindet sich in der Hafenstraße in Konstanz, in unmittelbarer Nähe zum Sealife. Von dem Platz aus hat man einen tollen Blick über den See.
Ausstattung: Zwei Feuerstellen, Steintische und diverse Sitzmöglichkeiten mit Platz für rund 20 Leute stehen Grillfreunden zur Verfügung. Ein Spielplatz, ein Fußballplatz und öffentliche Toiletten befinden sich in der Nähe.
Zu beachten: Die Anfahrt mit dem Auto ist aufgrund der schwierigen Verkehrssituation (vor allem an Wochenenden, Brücken- und Feiertagen) am Einkaufszentrum Lago nicht immer zu empfehlen. Besonders beliebt ist der Grillplatz bei Ausflüglern und Familien.
Der Grillplatz Klein Venedig.
| Bild: sk
Grillplätze am Schänzle
Lage: Neben der Konstanzer Schänzle-Brücke gibt es auf der Grünfläche zwei öffentliche Grillstellen mit Platz für viele Besucher. Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist ganz in der Nähe.
Ausstattung: Neben der typischen Grillausstattung mit Tischen, Bänken und Sitzsteinen gibt es rundherum auch viele Spielgeräte, Fußballtore und Platz zum Toben. Einen direkten Zugang zum Wasser gibt es nicht.
Zu beachten: Wer einen ruhigen, gemütlichen Grillabend in kleiner Runde plant, sollte besser einen der anderen Plätze in und um Konstanz besuchen, denn am Schänzle ist man selten allein. Auch der Autolärm der Brücke kann für manche Besucher störend sein.
Der Grillplatz an der Schänzle-Brücke.
| Bild: sk
Grillplatz Herosé
Lage: Die Grillzone im Herosé-Park liegt etwas abgerückt vom Ufer in der Mitte des Parks Richtung Radweg.
Ausstattung: Es gibt einen fest installierten, öffentlichen Grill und viele Steine, die als Sitzgelegenheiten angeordnet sind. Im Rasen sind außerdem weitere Steinplatten eingelassen, auf denen mitgebrachte Grills aufgestellt werden können.
Zu beachten: Grillen ist ausschließlich innerhalb der ausgewiesenen Zone im Park erlaubt.
Grillplatz Stromeyersdorf und Wasserschutzpolizei
Lage: Beide Grillplätze liegen recht abgeschieden von Lärm und Stadttreiben. Am besten zu finden sind sie vom Biergarten Stromeyer aus. Wenige Meter entfernt liegen dann die beiden Plätze, einer von ihnen direkt neben der Wasserschutzpolizei.
Ausstattung: Es gibt größere, fest installierte Grillstellen. Besonders schön: Auch ein Zugang zum Seerhein über einen Kieselstrand ist vorhanden.
Zu beachten: Die Stellen sind ideal für größere Gruppen und bieten Platz für bis zu 50 Personen.
Der Grillplatz Stromeyersdorf.
| Bild: sk
Grillplatz am Wasserwerk
Lage: In der Nähe des Strandbads Horn liegt der Grillplatz in einem kleinen Waldstück direkt am See.
Ausstattung: Es gibt einen großen Feuerring mit Grillrost um den Holzbänke angeordnet sind. Auch eine größere Holztafel mit Bänken ist dort aufgebaut. Toiletten können am nahen Hörnle genutzt werden.
Zu beachten: Auch dieser Grillplatz eignet sich vor allem für größere Gruppen.
Der Grillplatz am Wasserwerk.
| Bild: sk
Grillplatz Hockgraben
Lage: Der Grillplatz liegt im Stadtteil Allmannsdorf in der Bettengasse. Mit dem Auto kann man direkt an der Stelle parken.
Ausstattung: Der kleine Grillplatz hat eine Feuerstelle und eine Bank-Tischgarnitur. Direkt neben der Stelle ist ein Fußballplatz.
Zu beachten: Die Stelle eignet sich vor allem für Picknicks oder als Rastplatz bei Fahrradtouren und Wanderungen.
Grillplatz Bismarckturm
Lage: Sowohl der Aussichtsturm als auch die Grillstelle befinden sich auf dem Raiteberg. Die tolle Aussicht über die ganze Stadt macht den Grillplatz am Bismarckturm zu einer sehr beliebten Stelle.
Ausstattung: Am Grillplatz gibt es kaum Sitzmöglichkeiten, Besucher sollten sich Picknickdecken oder andere Camping-Garnituren selbst mitbringen. Die Toiletten im Bismarckturm können tagsüber auch von den Grillgästen genutzt werden.
Zu beachten: Der Bismarckturm ist nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.
Der Grillplatz auf dem Bismarckturm.
| Bild: sk
Grillplatz Fürstenberg
Lage: In dem kleinen Park neben dem Haidelmoosweg in Konstanz-Fürstenberg liegt der Grillplatz.
Ausstattung: Um eine einfache Feuerstelle ohne Grillrost reihen sich größere Steine als Sitzmöglichkeiten.
Zu beachten: Wer mehr Komfort beim Grillen haben möchte, muss selbst Campingstühle oder Picknickdecken mitbringen.
Grillplatz Ulmisried
Lage: Auf einer kleinen Waldlichtung direkt an der Universitätsstraße liegt der Grillplatz Ulmisried. Die Koordinaten zur Navigation lauten: 47°41'18,6"Nord und 9°10'14,8"Ost
Ausstattung: Eine kleine Feuerstelle mit Grillrost ist vorhanden. Rundherum sind Holzbänke aufgereiht. Tische gibt es ebenfalls.
Zu beachten: Am besten ist diese Grillstelle mit dem Fahrrad zu erreichen. Ideal für kleinere Gruppen, die ein wenig abseits vom Stadttreiben gemütlich zusammensitzen wollen.
Grillplatz auf dem Taborberg
Lage: Rechts am Schwaketenbad in Wollmatingen gibt es einen Waldweg. Der mündet in einen weiteren Weg, der zum Grillplatz neben dem Gipfelkreuz auf dem Taborberg führt.
Ausstattung: Es gibt eine Feuerstelle und einen metallenen Grill. Bemalte Mauern und ein Tisch mit zwei Bänken stehen den Gästen zur Verfügung.
Zu beachten: Die Stelle ist nur zu Fuß erreichbar. Toiletten gibt es nicht in der Nähe.
Der Grillplatz auf dem Taborberg.
| Bild: sk
Grillplatz auf dem Purren
Lage: Der Grillplatz auf dem Litzelstetter Purren ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden. Ganz in der Nähe des Grillplatzes gibt es einen Aussichtspunkt mit Blick über den Untersee.
Ausstattung: Gruppen mit bis zu 20 Personen finden auf der überschaubaren Grillstelle Platz. Ein Holzlager steht den Besuchern zur Verfügung. Auf einer ebenen Rasenfläche können Kinder ungestört toben.
Zu beachten: Es gibt keine Toiletten in der Nähe.
Der Grillplatz auf dem Purren.
| Bild: Aurelia Scherrer
Grillplatz Brandberg
Lage: Fährt man die Konstanzer Straße (L220) Richtung Dettingen, befindet sich kurz vor Dettingen in einer langgezogenen Rechtkurve ein kleiner Abzweig nach rechts in den Wald. In der Nähe eines Parkplatzes befindet sich der Grillplatz. Die Koordinaten zur Navigation: 47°43'31,2"Nord und 9°07'43,3"Ost
Ausstattung: Es ist ein kleiner, feiner Grillplatz mit steinerner Feuerstelle und Holzbänken ringsherum. Ideal für kleinere Gruppen, die es zum Grillen in die Natur zieht.
Zu beachten: Die Grillstelle ist sehr einfach gehalten. Wer mehr Komfort für seinen Grillabend möchte, muss sich selbst entsprechende Campingausstattung mitbringen.
Grillplatz Eulenbach
Lage: Zu finden ist die Grillstelle im Burghofweg in Wallhausen. Ideal mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Ein Parkplatz ist ganz in der Nähe.
Ausstattung: Es gibt zwei Grillstellen. Eine davon ist in einer offenen Hütte untergebracht. Platz ist für etwa 70 Personen. An einem Brunnen am Platz können sich Gäste an heißen Sommertagen erfrischen oder Getränke kühlen.
Zu beachten: Es gibt keine Toiletten in der Nähe.
Grillplatz im Wild- und Freizeitpark
Lage: Der Grillplatz im Wild- und Freizeitpark Allensbach liegt in der Nähe des Parkweihers. Viele große Bäume säumen das Gelände, auf dem es mehrere Feuerstellen mit höhenverstellbaren Grillrosten gibt.
Ausstattung: Überall in der Grillzone verteilt stehen Biertischgarnituren, an denen die Besucher essen können. Parkbänke stehen ebenfalls zur Verfügung. Holzkohle kann im Park gekauft werden.
Zu beachten: Die Grillstellen können nur von Parkbesuchern genutzt werden.
Grillplatz Hegne
Lage: Hinter dem Restaurant "Zur Meisterklause" in Hegne direkt am Waldrand befindet sich die Grillstelle.
Ausstattung: Eine ebenerdige Feuerstelle mit höhenverstellbarem Grillrost kann genutzt werden. Ringsherum stehen Bänke, auf denen sich abends Lagerfeuerromantik genießen lässt.
Zu beachten: Je nach Vorliebe sollten Besucher, die mehr Komfort beim Grillen möchten, eigene Campingausrüstung mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grillplätze Radolfzell
Grillplatz Radolfzell
Lage: An der Seepromenade unweit des Bootsverleihs ist der Grillplatz gelegen.
Ausstattung: Es gibt einen fest installierten Grill und eine Feuerstelle. Längliche Steinbrocken rundherum dienen als Sitzgelegenheiten. Die nächsten öffentlichen Toiletten befinden sich an der Hafenmole.
Zu beachten: Für die Nutzung des Grillplatzes ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell .
Grillplatz am Wasserturm Horn
Lage: Der Grillplatz liegt auf der Höri, an einem Rastplatz unweit des Wasserturms Horn. Von dort aus hat man einen tollen Blick über den Untersee bis Konstanz, Radolfzell und auf die Schweizer Uferseite.
Ausstattung: Auf dem Rastplatz befindet sich eine Grillstelle mit Tischen und Bänken rundherum. Sanitäre Einrichtungen gibt es in unmittelbarer Nähe leider nicht.
Zu beachten: Gruppen sollten sich zuvor beim Kultur- und Gästebüro Gaienhofen anmelden.
Grillplatz Böhringen
Lage: Der Grillplatz befindet sich bei der Ulrichskapelle in Böhringen. Die Geo-Koordinaten zur Navigation lauten: 47°45'42,6"Nord und 8°55'24,2"Ost.
Ausstattung: Die Grillstelle ist sehr einfach gehalten. Über einer ebenerdigen Feuerstelle können Besucher ihr Grillgut in die Glut halten. Einen Grillrost gibt es nicht. Um den Platz herum stehen drei Sitz- und Tischgarnituren.
Zu beachten: Wer zum Grillen kommen möchte, muss sich vorher bei der Ortsverwaltung Böhringen anmelden.
Grillplatz Liggeringen
Lage: Die öffentliche Grillstelle befindet sich am Waldparkplatz in Liggeringen, am Premiumwanderweg Seegang.
Ausstattung: Auf einem gekiesten Platz gibt es drei Grillstellen. An zwei Stellen stehen jeweils zwei Bänke, bei der dritten Grillstelle gibt es einen Tisch mit Bänken. Der Ort ist ideal für eine Rast bei einer Wanderung.
Zu beachten: Größere Gruppen müssen sich bei der Ortsverwaltung Liggeringen anmelden.
Grillstelle Kohlplatz
Lage: Die kleine, öffentliche Grillstelle liegt in Radolfzell-Markelfingen. Fährt man auf der Bundesstraße 33 Richtung Markelfingen, kommt man kurz vor Markelfingen unter einer Brücke hindurch. Unmittelbar vor der Brücke befindet sich die Grillstelle rechter Hand in einem Waldstück. Die Koordinaten: 47°44'26,5"Nord und 9°01'03,7"Ost
Ausstattung: Neben einem Wanderweg liegt der kleine Grillplatz, der mit einer Feuerschale ausgestattet ist. Eine Bank und mehrere Steinquader dienen als Sitzgelegenheiten drumherum.
Zu beachten: Die Grillstelle ist öffentlich und muss nicht reserviert werden.
Die Grillstelle Kohlplatz in Radolfzell-Markelfingen.
| Bild: Ortsverwaltung Markelfingen
Grillplätze Singen
Grillplatz auf der Karlsbastion
Lage: Vor den Pforten der Ruine der Karlsbastion auf dem Hohentwiel befindet sich ein kleiner Grillplatz.
Ausstattung: Der Platz besteht aus einer einfachen Feuerstelle, über der man sein Grillgut ins Feuer halten kann. Baumstümpfe um die Feuerstelle herum dienen als Sitzgelegenheiten.
Zu beachten: Der Platz ist vor allem bei Wanderern ein beliebter Rastplatz.
Von den Pforten der Karlsbastion auf dem Hohentwiel gibt es eine Grillstelle.
| Bild: Sabine Tesche
Grillplatz Hohenhewen
Lage: An der Burgruine Hohenhewen bei Engen liegt ein kleiner, öffentlicher Grillplatz, der durch seine tolle Lage und Aussicht besticht.
Ausstattung: Der Grillplatz ist klein, aber fein: Eine ebenerdige Feuerstelle ohne Grillrost und drumherum ein paar Sitzbänke, auf denen man Lagerfeuerromantik genießen kann, stehen den Besuchern zur Verfügung.
Zu beachten: Der Ort ist vor allem bei Wanderern und Ausflüglern als Rastplatz sehr beliebt.
Grillplatz Gewann Tiefenkreuz
Lage: Fährt man von Hilzingen aus nach Weiterdingen auf der Weiterdinger Straße, zweigt auf halber Strecke rechts ein kleiner Feldweg ab. Die Stelle befindet sich dann an diesen Koordinaten: 47°46'53,6"Nord und 8°46'36,9"Ost
Ausstattung: Es gibt eine Feuerstelle mit höhenverstellbarem Grillrost, mehrere Sitzgelegenheiten an und abseits des Grills, Tische und eine kleine, offene Hütte, die bei Regen als Unterstand dient.
Zu beachten: Gruppen sollen sich vorab bei der Gemeinde Hilzingen anmelden.
Grillplatz Weiterdingen
Lage: Der Grillplatz Weiterdingen liegt am Sportplatz, umgeben von Wiesen und Feldern.
Ausstattung: Ein großer Pavillon ist auf dem Platz aufgebaut. Darunter befindet sich die Grillstelle. Bänke sind rundherum aufgereiht. Etwas außerhalb des Pavillon-Dachs stehen Bänke und Tische für die Besucher bereit.
Zu beachten: Auch für diesen Grillplatz müssen sich Besucher vorab anmelden. Die Kontaktdaten sehen Sie hier.
Grillplatz Schlatt am Randen
Lage: Fährt man von Thayngen nach Schlatt am Randen, zweigt kurz hinter der Ortseinfahrt von Schlatt am Randen rechts eine kleine Straße ab. Dort, in der Nähe der Albblickhalle, befindet sich der Grillplatz.
Ausstattung: Der Grillplatz verfügt über eine Hütte, die von den Besuchern mitbenutzt werden kann.
Zu beachten: Ein Besuch muss angemeldet werden. Näheres dazu lesen Sie hier.
Grillplatz Alte-Postweg-Hütte
Lage: Von Watterdingen nach Leipferdingen auf der Kreisstraße 5923 fahren, dann zweigt auf halber Strecke rechts der Wanderweg "Alter Postweg" ab. Wenige Meter von der Kreuzung entfernt steht die Alte-Postweg-Hütte, vor der sich der Grillplatz befindet. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick auf den Hegau.
Ausstattung: An der Feuerstelle sind vier dreh- und höhenverstellbare Grillroste angebracht. Rundherum sind Sitzbänke. Ein paar Schritte weiter sind Tische mit Sitzgelegenheiten aufgebaut.
Zu beachten: Der Grillplatz ist vor allem bei Wanderern beliebt und an sommerlichen Tagen gut besucht.
Grillplatz Fronholzhütte
Lage: Die Fronholzhütte liegt mitten im Wald bei Steißlingen. Die Koordinaten zur Navigation: 47°47'25,0"Nord und 8°54'32,8"Ost
Ausstattung: Es gibt eine offene Hütte, in der Bänke und Tische stehen. Vor der Hütte ist die Feuerstelle, über der ein höhenverstellbarer Grill angebracht ist. Tische und Bänke sind auch im Außenbereich aufgestellt.
Zu beachten: Für die Benutzung der Grillstelle gelten Regeln, die die Gemeinde Steißlingen festgelegt hat. Grillen darf dort demnach nur, wer sich vorher telefonisch oder per E-Mail angemeldet hat. Die Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.
Grillplätze Stockach
Eschenbühlhütte Wahlwies
Lage: Die Hütte liegt etwas außerhalb vom Stockacher Ortsteil Wahlwies zwischen Feldern und Wiesen. Wer sich in der Gegend nicht gut auskennt, kann mit diesen Koordinaten navigieren: 47°49'40,2"Nord und 8°58'45,6 Ost
Ausstattung: Rund um die Hütte mit überdachtem Vorbau stehen Bänke und Tische. Etwas abseits befindet sich die Grillstelle mit weiteren Bänken rundherum.
Zu beachten: Die Hütte muss bei der Ortschaftsverwaltung Wahlwies angemietet werden. Übernachten ist nicht möglich.
Die Eschenbühlhütte in Stockach-Wahlwies.
| Bild: Stephan Freißmann
Grillplatz Jahnhütte
Lage: Die Hütte des Turnvereins Zizenhausen steht am Waldrand am Ortsrand von Zizenhausen Richtung Hoppetenzell.
Ausstattung: Es gibt zwei Grillstellen, eine mit einem Grillrost. Außerdem gibt es mehrere fest montierte Tische und Bänke und einen kleineren Schutzpavillon mit etwa acht Sitzplätzen. Bei der Jahnhütte ist ein verglaster Vorraum, der gegen Gebühr angemietet werden kann. Dort gibt es Strom, Wasser und Toiletten.
Zu beachten: Die Benutzung der Anlage muss beim Verein angemeldet werden. Details zu den Konditionen und Kontaktdaten finden Sie hier.
Grillplatz Hindelwanger Hütte
Lage: Die Grillhütte befindet sich am Nellenburger Hang, ganz in der Nähe können Besucher auch die Burgruine der Nellenburg besichtigen.
Ausstattung: Die Hütte hat im Außenbereich eine Veranda angebaut, auf der es Sitzgelegenheiten gibt. Grillausrüstung ist vorhanden. Auch der Innenbereich der Hütte kann genutzt werden.
Zu beachten: Die Benutzung ist nur nach vorheriger Anmeldung erlaubt. Informationen zu den Kontaktdaten gibt es hier.
Grillplatz Besetze
Lage: Auf der Kreisstraße 6180 von Stockach Richtung Zoznegg fahren, dann zweigt auf Höhe der Besetze ein Weg nach links ab. Nach dem Abbiegen gleich wieder rechts fahren, dann der Straße folgen, bis man zum Grillplatz kommt.
Ausstattung: Um eine einfache Feuerstelle ohne Grillrost reihen sich mehrere Bänke als Sitzgelegenheiten. Ein wenig abseits davon steht eine offene Hütte, die bei Regen als Unterstand dienen kann.
Zu beachten: Die Hütte ist für jedermann ohne Anmeldung nutzbar.
Grillplatz Hoppetenzell
Lage: Fährt man auf der Bundesstraße 313 Richtung Meßkirch, nimmt die letzte Abzweigung am Ortsende von Hoppetenzell nach rechts in den Wald und biegt dann an der nächsten Kreuzung wieder rechts ab, findet man den Grillplatz rechterhand auf einer Lichtung. Die Koordinaten: 47°53'48,6"Nord und 9°00'37,8"Ost
Ausstattung: Der Grillplatz ist sehr einfach gehalten: Es gibt eine Feuerstelle mit Holzbänken drumherum.
Zu beachten: Die Grillstelle muss reserviert werden. Informationen dazu gibt es bei der Ortschaftsverwaltung Hoppetenzell.
Grillplatz Ludwigshafen
Lage: Die Stelle befindet sich im Bettental in Ludwigshafen. Die Koordinaten lauten: 47°48'56,8"Nord und 9°04'03,5"Ost
Ausstattung: Die Feuerstelle mit Grillrost ist überdacht. Gleich nebenan gibt es zusätzlich eine offene Hütte mit Sitzgelegenheiten für die Besucher.
Zu beachten: Der Schrankenschlüssel kann gegen Kaution bei der Tourist-Information Ludwigshafen ausgeliehen werden.
Der Grillplatz im Bettental in Ludwigshafen.
| Bild: Friedrich W. Strub
Grillplatz Bodman
Lage: Im Gütletal in Bodman, umgeben von Äckern und Feldern direkt am Waldrand, befindet sich der Grillplatz. Die Koordinaten: 47°47'52.8"Nord und 9°01'06.7"Ost
Ausstattung: Auch der zweite Grillplatz in Bodman-Ludwigshafen ist mit einer offenen Grillhütte und einer überdachten Feuerstelle ausgestattet. Sitzgelegenheiten und ein Grillrost sind ebenfalls vorhanden.
Zu beachten: Reservierung und Anmietung erfolgen über die Tourist-Information Ludwigshafen.
Grillplatz Wanderparkplatz Mehlau
Lage: Der Wanderparkplatz Mehlau mit Grillstelle befindet sich zwischen Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen und ist idyllisch am Waldrand gelegen. Die Koordinaten zur Navigation: 47°51'23.3"Nord und 8°55'22.6"Ost
Ausstattung: Auf einem kleinen, gekiesten Areal stehen zwei Tische mit Sitzbänken. In der Mitte steht ein kleiner Grill.
Zu beachten: Der einfach gehaltene, kleine Platz eignet sich besonders für Ausflügler und Wanderer als Rastplatz. Platz ist für rund zehn Personen.
Grillplatz Krebsbachtalhütte
Lage: Oberhalb von Eigeltingen verläuft der Premiumwanderweg Krebsbachputzer. Dort, an einer kleinen Schutzhütte direkt am Krebsbach, befindet sich der Grillplatz.
Ausstattung: Es gibt zwei Sitzgruppen und zwei Holzliegen nebst einer kleinen Grillstelle. In der offenen Schutzhütte finden rund zehn Personen Platz.
Zu beachten: Der Grillplatz ist nur zu Fuß erreichbar.
Grillplatz Reschberghütte
Lage: Die Reschberghütte liegt westlich der Lochmühle direkt im Wald.
Ausstattung: An der verschlossenen Hütte befindet sich eine Grillstelle mit zwei Sitzgruppen. Die Hütte kann bei der Gemeinde Eigeltingen gegen Gebühr gemietet werden.
Zu beachten: Mieten kann die Hütte nur, wer in Eigeltingen wohnt.
Grillplatz Jennental
Lage: Der Grillplatz Jennental befindet sich direkt am Wanderparkplatz in Eigeltingen-Honstetten.
Ausstattung: Die öffentliche Grillstelle ist sehr einfach gehalten: Es gibt eine Feuerstelle und eine Sitzgruppe drumherum.
Zu beachten: Der Grillplatz ist frei zugänglich und muss nicht reserviert werden.
Dieser Artikel hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kennen Sie noch weitere öffentliche Grillstellen in der Region, die besonders empfehlenswert sind? Schreiben Sie uns per Mail an: online-redaktion@suedkurier.de