Indoor-Beachmindton
Wer wünscht sich am Sommer nicht an den Strand? Wenn aber statt Sonnenbaden eine Regendusche angesagt ist, dann bringt eine Partie Indoor-Beachmindton das Sommer-Strand-Gefühl wieder zurück. Im Impulsiv in Lörrach können die Felder stundenweise gemietet werden.
Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie unter: www.impulsiv-loerrach.com .

Virtual Lasertag
Ausgerüstet mit einer VR Brille und einem Controller, der im Spiel als Waffe dient, spielen bis zu 8 Personen gegeneinander in einer von zwei virtuellen Arenen. Obwohl sich jeder in seiner eigenen Kabine befindet , spielen virtuell im Spiel alle auf der gleichen Karte. Und dort sind Teamwork, Reaktionsschnelligkeit und Treffsicherheit gefragt. Rasant geht es auch beim normalem Lasertag zu, einem modernen Räuber und Gendarm in Dunkelheit. Hier ist man selbst präsent versucht seine Gegner mit einer Lichtwaffe zu markieren.
Weitere Informationen auf www.lasermaxx-waldshut.de

Escapegames
Dieser Freizeit-Tipp hat seinen Ursprung in Computerspielen. Die Spieler betreten einen Raum und müssen innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Mission erfüllen – mit Rätseln, der Kombination von Hinweisen, logischem Denken, Kreativität und Teamwork. Mehrere dieser Räume gibt es in Freiburg. Eine Übersicht der Spiele finden Sie auf www.escape-game.org/escape/freiburg. In Schaffhausen wartet der Live Escape Room auf Rätselfreunde - Infos auf www.thewayout.ch.

Schwarzlicht-Indoor-Minigolf
Minigolf-Liebhaber müssen bei Regen nicht auf das Einlochen verzichten. Beim Schwarzlicht-Indoor-Minigolf, wie beispielsweise in Denzlingen bei Freiburg, stehen andere Herausforderungen im Mittelpunkt: Die Bahnen liegen im Dunkeln und werden lediglich an den Rändern mit Schwarzlicht sichtbar gemacht. Mehr Informationen auf www.schwarzlichtpark.de.

Bouldern
Wenn das Wetter seine schlechte Laune zeigt, müssen Höhenliebhaber nicht auf das Kraxeln verzichten. In der Hotzenblock-Halle in Waldshut-Tiengen wird beim Bouldern viel Geschick verlangt. Diese Kletterart, bei der man eine Route abklettern muss, ist auch für Einsteiger geeignet. Ein Spaß-Wettkampf findet am 25. September statt. Mehr Informationen aufwww.hotzenblock.de.

Indoorspielplatz
Nasse Schaukeln, matschige Rutschen und ein verklebter Sandkasten machen so gar keinen Spaß. Für Kinder, die sich gerne austoben und dafür Platz brauchen, finden diesen in den Indoorspielplätzen in der Region. Zum Beispiel im Tropilua in Hilzingen, dem Okidoki Kinderland in Lörrach oder im Wild Kids in Bad Säckingen.

Bowling
Eine ruhige Kugel schieben ist bei schlechtem Wetter nicht jedermanns Sache. Wer es lieber etwas actionreicher hat, ist beim Bowling genau richtig. Inzwischen ist Bowling zum Freizeitspaß für Jung und Alt geworden. In den Bowlingcentern der Region kann man zu einem Spiel vorbeischauen, wie zum Beispiel im King Pin in Waldshut-Tiengen. Mehr Informationen aufwww.kingpin-waldshut.de.

Kartfahren
Bis zu 6,5 PS unter dem Hintern, der Geruch von abgeriebenem Gummi in der Nase und Adrenalin im Blut – Kartfahren ist etwas für Abenteuerlustige und Hartgesottene. Diese jedoch finden auch bei schlechtem Sommerwetter Spaß und Spannung auf der Kartbahn in Waldshut. Informationen zu den Karts, der Rennstrecke, Öffnungszeiten und Preisen auf www.kartbahn-waldshut.de.

Eisenbahnmuseum
Technikbegeisterte finden im Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg unter anderem die größte Sammlung der Welt in Baugröße 2. Dabei darf nicht nur geschaut, sondern auch selbst Hand angelegt werden. Auch das Auto- und Uhrenmuseum ist in Schramberg. Mehr Informationen auf www.eisenbahnmuseum-schwarzwald.de.

Erlebnisbad
Kein Badewetter trotz neuem Bikini oder Badeshort? Dann heißt es ab ins Erlebnisbad (z. B. Badeparadies Schwarzwald). Hier gibt es mit Rutschen Angebote für Erlebnishungrige aber auch Entspannung bei Wellness-Angeboten. Mehr Informationen auf www.badeparadies-schwarzwald.de oder www.aquabasilea.ch/wasserwelt/erlebnisbad.html.
