Ob hoch auf den Hochkopfturm oder hinab ins Bergwerk Hoffnungsstollen – bei einer Wanderung in Todtmoos können Sie so einiges erleben. Hier gibt es die passende Wanderkarte!
Tolle Fernsichten, luftige Höhen und Glasbläser-Handwerk: Die Panoramawanderung durch den Vorderen Hotzenwald hat jede Menge zu bieten. Hier gibt‘s die passende Wanderkarte zum Ausdrucken!
Die Wutachschlucht ist weit über die Grenzen der Region als Wanderparadies bekannt. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Ziel dieser Wandertour ist der Belchen, der wegen seiner Aussicht als schönster Wanderberg des Schwarzwaldes gilt. Die Strecke ist rund 18 Kilometer lang und verbindet die Gipfelwanderung mit dem Naturerlebnis am sagenumwobenen Nonnenmattweiher. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Im Rosendorf Weilheim-Nöggenschwiel nahe bei Waldshut-Tiengen pflegen die Bürger liebevoll ihre rund 30 000 Rosenstöcke. Wir stellen Ihnen eine schöne Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.
Von der historischen Holzbrücke über den Rhein durch Bad Säckingens Altstadt bis zum idyllisch gelegenen Bergsee. Mit unserer ausführlichen Karte zum Herunterladen sind Sie auch auf dieser Tour auf jedem Meter bestens informiert.
Viel Wanderspaß ganz nah am Wasser bietet diese Tour und Sie führt zu Naturbesonderheiten und zu Aussichtspunkten hoch überm Rhein. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie in unserer Karte zur Tour. Viel Spaß!
Der Wanderweg rund um Gailingen am Hochrhein auf unserer Wanderkarte kommt gegen Ende am herrlichen Rheinufer-Park vorbei, der von Bürgern angelegt wurde und wo sich eine Rast lohnt. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.
Im Hotzenwald können Wanderer nicht nur wildromantische Schluchten entdecken, sondern unter Tage auch die märchenhafte Erdmannshöhle. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zum Download.
Vom Belchensteig bietet sich der umfassendste Panoramablick über den Schwarzwald und weit darüber hinaus. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.
Wandern durch die wilde und urwüchsige Natur zwischen hochaufragenden Felsen und rauschenden Wasserfällen. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zu.
Auf den Höhenzügen des Randen geht es durch Weinberge und Wälder. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zu.
Hier gibt es zwei Qualitätswege verknüpft zu einer Rundwanderung zu zwei Aussichtstürmen über St. Blasien, Höchenschwand und Häusern. Die passende Wanderkarte gibt es als PDF zum Download.
Zwischen Wehr und Rickenbach auf einsamen Wegen. Zwei miteinander verknotete Rundwege gehen den Geheimnissen aus realer Geschichte und Sagenwelt auf den Grund. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Nach dem Wandern am Bodensee oder im Hegau auf ein kühles Getränk und ein leckeres Essen einkehren, das gehört für viele zu einem gelungenen Ausflug unbedingt dazu. In der Urlaubsregion im Kreis Waldshut gibt es dafür viele tolle Biergärten und Gartenwirtschaften. Wir stellen eine Auswahl vor.
Kein Garten, aber Lust auf Grillen? Kein Problem! In den Städten und Gemeinden am Hochrhein gibt es zahlreiche öffentliche Grillstellen, die entweder gemietet oder kostenfrei genutzt werden dürfen. Der SÜDKURIER stellt die besten Grillplätze in Ihrer Region vor.
Egal ob Erlebnisbad, ruhiger Badesee oder kleines Geheimtipp-Freibad: In den heißen Sommermonaten gibt es am Hochrhein zahlreiche Möglichkeiten, einen tollen Badetag zu verbringen. Ein Überblick.