Allegra, co haveis vus num? Das erinnert an opulente Sandalenfilme der 60er-Jahre und ist auch nicht ganz falsch. Zwar wird hier nicht auf Latein gegrüßt – aber die Sprache ist nahe dran. Es handelt sich um Rätoromanisch, genauer gesagt um
Schweiz Nur für Abonnenten
Starkes Stück Heimat oder aussterbende Spezies? Die Bedeutung der rätoromanischen Sprache in der Schweiz
Es ist die kleinste der vier Schweizer Landessprachen und wird fast nur im Kanton Graubünden gesprochen. Trotzdem fördert die Schweiz das Rätoromanisch. Warum das viel mit eidgenössischer Geschichte und Identität zu tun hat, erklärt der Bündner Rico Valär, der sich nicht nur wegen seiner Herkunft für den Erhalt seiner Muttersprache einsetzt.
