Gesundheit
Leben zwischen höchster Leistungsbereitschaft und schwerer Erschöpfung: Burn On statt Burn Out – ein neuartiges Leiden, das oft unerkannt bleibt
Dauernd gestresst zu sein, gehört längst für viele dazu. Auch Freizeit und Urlaub werden generalstabsmäßig durchgeplant. Wir kennen den Burn Out, den plötzlichen Zusammenbruch von einem Moment zum anderen. Doch längst gibt es eine neuartige Störung, die die beiden Experten Bert te Wildt und Timo Schiele „Burn On“ nennen – die chronische Erschöpfungsdepression. Betroffene funktionieren weiterhin und merken trotz hohen Leidensdrucks zunächst gar nicht, dass sie seelisch krank sind.
