Welche Symptome sind bei einer Corona-Infektion besonders häufig?
Eine Corona-Infektion äußert sich laut der Informationsseite des Bundesgesundheitsministeriums infektionsschutz.de durch grippeähnliche Symptome, wobei Schnupfen eher selten vorkommt.
Zu den häufigeren Symptomen gehören trockener Husten, erhöhte Temperatur oder Fieber und Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Kurzatmigkeit und der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns.
Wie sehen die Symptome bei einer Grippe aus?
Bei einer Grippe treten häufig Symptome wie Fieber, Müdigkeit, Husten sowie Schnupfen, Glieder- und Kopfschmerzen auf. Schnupfen ist bei Covid-19 dagegen kein typisches Symptom.
Was tritt bei einer Erkältung auf?
Typische Symptome bei einer Erkältung sind kleinere Beschwerden wie leichtes Kratzen oder Schmerzen im Hals. Im weiteren Verlauf können aber auch Husten, Schnupfen und Heiserkeit auftreten. Betroffene klagen zudem häufig über Kopfschmerzen, fühlen sich müde und abgeschlagen.
Fieber kommt ebenfalls bei Erkältungen vor. Die Temperaturerhöhung verläuft aber normalerweise harmlos.
Wie lassen sich Grippe und Erkältung unterscheiden?
Der Unterschied liegt schon im Erreger. Bei der echten Grippe ist der Influenza-Erreger verantwortlich. Für eine Erkältung gibt es dagegen viele Auslöser. Weit über 100 verschiedene Viren kommen dafür in Frage. Tatsächlich ähneln sich aber die Symptome.
Der Krankheitsverlauf kann aber Aufschluss darüber geben, worum es sich handelt. Denn eine Grippe setzt meistens sehr plötzlich ein. Wer sich eben noch gut fühlte, bekommt mit einem Mal Kopf- und Gliederschmerzen und will sich am liebsten ins Bett verkriechen.
Eine Erkältung schleicht sich oft langsam ein – man fühlt sich nicht ganz wohl, nach und nach stellt sich Schnupfen ein, der Hals beginnt zu kratzen, nachts kommt der Husten hinzu.
Gibt es auch Krankheitsverläufe bei Covid-19 ohne Symptome?
In der sogenannten Inkubationszeit, die zwischen zwei und 14 Tagen liegen kann, treten keine Symptome auf. Aber bei vielen Infizierten, besonders jüngere Menschen, treten häufig nur leichte oder kurze Covid-19-Erkrankungen mit sehr geringen Symptomen auf.
Bei den meisten Infizierten treten nur schwache Symptome auf, etwa leichtes Fieber oder Husten. Die meisten dieser Infizierten sind nach zwei Wochen wieder gesund.
Hilfreiche Informationen finden sich unter anderem auf der Informationsseite des Bundesgesundheitsministeriums infektionsschutz.de sowie der Webseite des Robert-Koch-Instituts.