10. Havaneser

Auf Platz zehn der beliebtesten Hunde in Deutschland landet ein Familienhund, der ohne Kuscheln gar nicht auskommen würde: der Havaneser. Diese Vierbeiner sind mit Leib und Seele Gesellschaftshunde, die sich in Familien wohlfühlen. Eine weitere Besonderheit dieser Rasse ist das voluminöse und weiche Fell.
9. Yorkshire Terrier

Klein, aufgeweckt und wachsam ist der Yorkshire Terrier. Diese Hunderasse hat trotz ihrer geringen Körpergröße eine gehörige Portion Mut und gibt deutlich Laut, wenn sich Fremde der Wohnung nähern. Sie sind vor allem bei Allergikern beliebt, da sie kaum Fell verlieren. Damit gehören sie zu den hypoallergenen Hunden. Der Nachteil: Das lange, glatte Fell sollte mindestens alle zwei Tage gebürstet werden, damit es nicht verfilzt.
8. Jack Russel Terrier

Der Jack Russell Terrier ist klassischerweise ein Jagdhund. Den Ursprung hat er in Großbritannien um 1800. Die Hunde strotzen vor Energie und sind sehr intelligent. Obwohl der Großteil der Hundebesitzer in ihrer Freizeit wohl nicht auf die Jagd gehen, ist der Jack Russel Terrier beliebt – und landet somit auf Rang acht.
7. Golden Retriever

Dass der Golden Retriever zu den beliebtesten Hunden gehört, ist kaum verwunderlich. Schließlich ist die aus Großbritannien stammende Rasse sehr lebhaft, liebenswürdig und zutraulich. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, übernimmt der Golden Retriever heutzutage viele Aufgaben. So wird er unter anderem als Begleit-, Assistenz- und als Rettungshund eingesetzt.
6. Australien Shepherd

Wahre Energiebündel sind die Rasse Australien Shepherd. Dieser Hütehund, der anders als sein Name es vermuten lässt, aus den USA stammt, braucht viel Auslauf. Doch damit ist es für die Vierbeiner mit dem halblangen Fell noch lange nicht getan, denn neben Bewegung brauchen die Australien Shepherds auch geistige Auslastung – zum Beispiel beim Hundesport.
5. Chihuahua

Von einem ganz anderen Kontinent kommt der fünftbeliebteste Hund in Deutschland, der Chihuahua. Diese Hunde in Taschenformat – das Idealgewicht liegt zwischen 1,5 und 3 Kilogramm – stammen ursprünglich aus der Provinz Chihuahua in Mexiko. Ihre Rasse wird als wachsam, lebhaft und sehr mutig beschrieben. Echte Größe kommt bei den quirligen Chihuahuas eben von Innen.
4. Französische Bulldogge

Er ist einer der beliebtesten Modehunde: die Französische Bulldogge. Diese verspielte Hunderasse fühlt sich überall wohl – ob bei Familien oder Alleinstehenden. Die sehr anhänglichen Hunde passen sich dem Lebensrhythmus ihrer Besitzer an und sind sehr verschmust. Durch das kurze Haar benötigen die Französischen Bulldoggen nur eine geringe Fellpflege.
3. Deutscher Schäferhund

Ausgiebige Bewegung braucht auch der Deutsche Schäferhund. Die Hunderasse zeichnet sich durch ein aufmerksames Wesen und durch sein Sozialverhalten aus. Das macht ihn nicht nur zu einem beliebten Familien-, sondern auch Diensthund. Bei Polizei, Zoll und in der Bundeswehr kommt die Hunderasse zum Einsatz. Auch als Blindenführhund ist der Deutsche Schäferhund geeignet.
2. Labrador Retriever

Mit dem Labrador Retriever landet ein Familienhund auf Rang zwei. Die Hunderasse, die aus Großbritannien stammt, ist aufgrund seiner Liebe zum Apportieren auch ein beliebter Partner von Jägern. Die Hunderasse ist jedoch nichts für Stubenhocker: Erst mit viel Bewegung fühlt sich der Labrador Retriever richtig wohl.
1. Mischling

Auf Platz eins der beliebtesten Hunderassen steht keine Rasse – zumindest keine reine. Am beliebtesten sind nämlich die Mischlinge, also ein Mix aus mehreren Rassen. Sie stehen schon seit einigen Jahren auf dem Spitzenplatz.
Quelle: Tasso e.V.