Warum sind die Kutschenhersteller des 19. Jahrhunderts ausgestorben? Weil sie versucht haben die Kutsche besser zu machen, sagt Innovationsforscher Guido Baltes von der Konstanzer Hochschule HTWG. Dass das Auto die wirkliche Zukunftstechnologie darstelle, hätten sie nicht erkannt.
Heute stehen Firmen bei den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilität vor ganz ähnlichen Richtungsentscheidungen. Im Interview mit dem Leiter des SÜDKURIER-Wirtschaftsressort, Walther Rosenberger, erklärt Fachmann Baltes, wie man sich als Unternehmen völlig neu erfinden kann und wie das sperrige Fachwort Ambidextrie dazu passt.