Natur
Der stille Tod der Streuobstwiesen: Wie Baden-Württemberg das Aushängeschild seiner Kulturlandschaft verliert
In den vergangenen Jahrzehnten sind die Bestände ökologisch wertvoller Obstwiesen im Südwesten um 60 Prozent zurückgegangen. Im Rennen mit Apfel-Hochleistungsplantagen sind sie hoffnungslos unterlegen. Staatlich gefördert werden vor allem Großerzeuger und die Saftindustrie, nicht die kleinen „Stückles-Besitzer“.
