Der Haken beim Hybrid: Warum manche Autobauer in ihre Neuwagen 15 Jahre alte Technik einbauen
Hybridautos, die Stromantrieb und Verbrenner kombinieren, stehen schon länger in der Kritik. Jetzt kommt ein ganz neuer Aspekt hinzu. Um Kosten zu sparen, verwenden manche Hersteller Uralt-Technologie im Motor. „Das ist skandalös“, sagt Michael Schwabe, Chef des Zulieferers ETO vom Bodensee.
Hybrid-Autos verfügen über einen Verbrennungs- und einen E-Motor. Die Technologie ist die Hoffnung der deutschen Autobauer.| Bild: Olivier Le Moal - stock.adobe.com
Herr Schwabe, Hybridfahrzeuge, die in einem Auto einen herkömmlichen Antrieb mit einem E-Motor kombinieren, boomen. Die Zulassungszahlen steigen gewaltig, nicht zuletzt, weil der Staat viel Geld beim Kauf zuschießt. Was halten Sie von solchen