Umsatz: Beim Erlös hat die Deutsche Bahn mit gut 40 Milliarden Euro die Nase vorn. Denn die SNCF kommt nur auf 30 Milliarden Euro.

Mitarbeiter: Die Deutsche Bahn beschäftigt in Deutschland 187 000 Mitarbeiter. Die SNCF kommt nur auf 150 000 Beschäftigte.

Schnelle Strecken: Für die fast 500 Kilometer zwischen Straßburg und Paris braucht der Hochgeschwindigkeitszug TGV nur 1 Stunde und 45 Minuten. Wer von der französischen Hauptstadt in die Mittelmeer-Stadt Marseille reisen will, muss dafür nur gut drei Stunden einplanen. Auch eine Reise in die Rotwein-Metropole Bordeaux dauert nicht länger als zwei Stunden, so dass sogar einige Beschäftigte aus dem Südwesten nach Paris pendeln, was in Bordeaux für steigende Immobilienpreise sorgte. Die im Dezember neu eingeweihte ICE-Strecke München-Berlin schafft die Reise von der bayerischen Metropole in die Bundeshauptstadt mit Halt in Nürnberg, Erfurt und Halle in knapp vier Stunden. Für die Fahrt von Köln nach Frankfurt braucht der ICE nur gut eine Stunde.

Service: Wer in Frankreich mit dem TGV reist, bekommt beim Fahrkartenkauf immer automatisch ohne Aufpreis eine Sitzplatzreservierung. Dieser Service kostet bei der Deutschen Bahn 4,50 Euro extra.