Guten Tag aus Ihrer

Wirtschaftsredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Was sonst noch wichtig ist
Wehr Nach Weck-Insolvenz: Firmenchef schimpft auf Politik
Eberhard Hackelsberger sieht nach der Insolvenz aber auch bei sich Fehler selbst. Welche Gründe er und ein Branchenexperte nennen – und warum das Weck-Glas für die Firma aus Wehr gar nicht mehr so entscheidend ist.
Eberhard Hackelsberger, Geschäftsführer der Traditionsfirma Weck, hofft für seine 370 Mitarbeiter, dass sein zahlungsunfähiges ...
Wirtschaft Ex-Audi-Chef Stadler wegen Betrugs verurteilt
Die ersten strafrechtlichen Urteile in der Aufarbeitung des Diesel-Skandals sind gefallen. Das Landgericht München verurteilte Rupert Stadler wegen Betrugs. Doch der Manager verlässt den Saal als freier Mann.
Rupert Stadler, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des deutschen Automobilherstellers Audi
Heizen Fernwärme: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Umweltschonend, unkompliziert und günstig? Fernwärme gilt für manche als die Lösung in der Energiekrise. Doch ist es wirklich so einfach? Wir haben Antworten auf Ihre Fragen.
Fernwärme-Rohre einer Wind-zu-Wärme-Anlage.
Daten-Story Warum Flüge ab Stuttgart, Zürich und Basel so teuer geworden sind
Auf manchen Strecken haben sich die Preise fast verdoppelt, zeigt eine SÜDKURIER-Auswertung für Flughäfen in der Region. Doch eine Verbindung wurde sogar günstiger. Und ein Experte hält sinkende Preise für möglich.
Bild : Preise heben ab! Warum Fliegen so teuer geworden ist
Schweiz Kostet die Fahrt durch den Gotthardtunnel bald Extra-Maut?
Die Passage des Tunnels könnte nur noch gegen Gebühr möglich sein. Politiker im Schweizer Parlament schließen eine Allianz und haben bereits Preisvorstellungen. Auch an anderen Tunneln und Pässen könnte kassiert werden.
Ein vertrautes Bild für Italien-Urlauber: Stau vor dem Gotthard-Tunnel. Dagegen wollen Schweizer Politiker etwas unternehmen – ...