Hier erfahren Sie alles rund um das Spiel des Jahres für die Mannschaft von Christian Streich.

20.31 Uhr: Bilder zum offiziellen Empfang der Mannschaft von Christian Streich in Freiburg

Es sollte nicht sein mit dem ganz großen Coup – doch trotz der Pleite gegen Leipzig wurde der SC Freiburg in seiner Heimat am Sonntag würdevoll empfangen. Hier finden Sie die Bilder. An dieser Stelle beenden wir den Ticker und bedanken uns für Ihr Interesse.

17.31 Uhr: Trauriges Ende einer erfolgreichen Freiburger Saison

Der SC Freiburg verpasst den Triumph im DFB-Pokal auf dramatische Art und Weise. Die Spielzeit ist mit der Qualifikation für die Europa League ist dennoch ein großer Erfolg für die Breisgauer. Die SC-Fans feiern ihre Mannschaft in Berlin entsprechend frenetisch – eine Final-Bilanz von Sport-Redakteur Julian Widmann.

14.31 Uhr: Polizeibilanz nach Pokalendspiel – Störungsfreier Abend in Freiburg

Das Polizeipräsidium Freiburg hat nach dem DFB-Pokalendspiel des Sport-Clubs gegen RB Leipzig ein zufriedenstellendes Fazit gezogen. „Der Abend ist störungsfrei verlaufen“, sagte ein Sprecher. Auch in der Innenstadt habe es keine Unruhe gegeben.

Bild 1: Freiburg verliert Krimi gegen Leipzig: Alles zum DFB-Pokal-Finale in unserem Newsticker
Bild: Philipp von Ditfurth

Bei einer Public-Viewing-Veranstaltung waren 10.000 Besucher zugelassen. Weitere 4000 bis 5000 Fans verfolgten Freiburgs 2:4-Niederlage im Elfmeterschießen im Außenbereich. „Es gab die eine oder andere Mini-Schlägerei, und zwei Mal wurden bengalische Feuer entzündet. Aber insgesamt war es für eine Veranstaltung in dieser Größenordnung ruhig“, sagte der Sprecher.

Das Deutsche Rote Kreuz hatte aufgrund des schwülwarmen Wetters und wegen einiger alkoholisierter Besucher etwas mehr zu tun. Die großen Einsätze seien aber ausgeblieben, teilte die Polizei mit.

14 Uhr: Kretschmann lobt den SC Freiburg: „Allergrößten Respekt“

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den SC Freiburg trotz der Niederlage im DFB-Pokal-Finale für eine „großartige“ Leistung gelobt. „Was für ein Fußballfest“, sagte der Grünen-Politiker am Sonntag. „Allergrößten Respekt und Glückwunsch im Namen der Landesregierung für die großartige Leistung des SC Freiburg, auch wenn es zum Pokalsieg ganz knapp nicht gereicht hat.“

Das Land sei stolz auf die Mannschaft aus Freiburg mit ihrem Trainer Christian Streich „für die fulminante Saison und das tolle DFB-Pokalendspiel“. Kretschmann gratulierte auch RB Leipzig zum Pokalsieg.

13 Uhr: Stolzer Streich: Fans bedeuten Freiburgs Trainer mehr als der Pokal

Christian Streich war vom Finale trotz Niederlage überwältigt. Das, was die Fans des SC Freiburg rund um das DFB-Pokal-Finale in Berlin veranstalteten, hatte der Trainer in dieser Form noch nicht erlebt. Es tröstete ihn sogar über den verpassten ersten großen Titel der Clubhistorie hinweg.

Bild 2: Freiburg verliert Krimi gegen Leipzig: Alles zum DFB-Pokal-Finale in unserem Newsticker
Bild: Jan Woitas

„Es war so toll mit den Leuten, was hier alles abgegangen ist“, sagte Streich. „Wie sich die Fans aufgeführt haben in der Stadt – 30.000 und total friedlich. Wenn wir das bewahren könnten in diesem Verein, das wäre mein größter Wunsch. Da verzichte ich auch gerne auf einen Pokalsieg, auch wenn es mir schwerfällt.“

Sonntag, 11.30 Uhr – So haben die daheim gebliebenen Fans des SC Freiburg das Finale erlebt

„Die Saison war trotzdem super und unvergesslich“: So trauern die SC-Fans nach dem Pokalfinale

23.30 Uhr – Die Noten der Freiburger Spieler im Pokalendspiel gegen RB Leipzig

Nico Schlotterbeck bekommt eine 1,5; doch zu wenige Freiburger waren überragend, schreibt unsere Sport-Redaktion.

23.17 Uhr – Im Elfmeterschießen verliert der SC Freiburg das Pokalendspiel: So verlief das historische Finale

Es sollte nicht sein. Zwei verschossene Elfmeter sorgen für Tristesse im Breisgau. Dabei war der Triumph gefühlt so nahe. Lesen Sie hier den Spielbericht unserer Sport-Redaktion.

23.10 Uhr – Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale

Vor der Siegerehrung nach dem DFB-Pokal-Finale ist es am Spielfeldrand des Berliner Olympiastadions zu einem medizinischen Notfall gekommen. Ein Fotograf musste an der Seitenlinie von Rettungskräften behandelt werden. Braune Tücher wurden um ihn gespannt, um die Sicht zu blockieren. Die Siegerehrung wurde zunächst verzögert. Ein Krankenwagen fuhr ins Stadion.

23 Uhr – Schade, SC Freiburg: Trotzdem kann ganz Südbaden stolz auf diese Mannschaft sein!

Der SC Freiburg hat das DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig verloren. Die Breisgauer verpassen damit die Krönung einer trotz dieser Niederlage überragenden Saison – und einer seit Jahren tollen Entwicklung, schreibt Sport-Redakteur Julian Widmann in seinem Kommentar aus Berlin.

22.46 Uhr – Freiburg verliert Pokal-Finale gegen Leipzig

RB Leipzig ist zum ersten Mal DFB-Pokalsieger. Das Team von Trainer Domenico Tedesco gewann am Samstag in Berlin das Finale gegen den SC Freiburg mit 4:2 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden.

22 Uhr – Noch kein Sieger nach 90 Minuten

Die Spannung ist kaum zu steigern: Das DFB-Pokal-Finale zwischen den Fußball-Bundesligisten SC Freiburg und RB Leipzig geht in die Verlängerung. Nach Ablauf der regulären Spielzeit steht es in Berlin 1:1.

19.55 Uhr – Gleich geht es los in Berlin, und die Freiburg Fans feiern ausgelassen das historische Pokal-Finale

Im Berliner Olympiastadion machen sich die Freiburger Fans lautstark bemerkbar.

Freiburg hüpft in Berlin Video: Julian Widmann
Badnerlied im Olympiastadion Video: Feiertag, Ingo

Auch auf dem Freiburger Messeplatz herrscht eine ausgelassene Stimmung.

Schwenk durch die Freiburger Menge Video: Cian Hartung
19.00 Uhr – Auch im Breisgau ist die Stimmung prächtig. Hier noch einmal die ersten Eindrücke aus Freiburg
Public Viewing in Freiburg Video: Julia Becker, Cian Hartung
18.00 Uhr – Los geht‘s: Die Freiburger Fans marschieren zum Olympiastadion
Fanmarsch Richtung Stadion Video: Feiertag, Ingo
17.30 Uhr – Die Anhänger des SC Freiburg stimmen sich in Berlin auf die Final-Partie ein
Gute Stimmung bei den Freiburger Fans Video: Feiertag, Ingo
16.45 Uhr – In Freiburg versammeln sich die ersten Fans beim Public Viewing

Bis zu 10 000 Fans des Sport-Clubs erwarten die Veranstalter beim Public Viewing in Freiburg. Schon rund dreieinhalb Stunden vor Anpfiff versammeln sich die ersten SC-Anhänger auf dem Messeplatz.

Startschuss auf der Freiburger Messe Video: Cian Hartung
Eindrücke vom Fanfest in Freiburg Video: Cian Hartung
16.30 Uhr – SC-Fans bereiten in Freiburg die Stimmbänder vor
Freiburger Fangruppe stimmt sich ein Video: Cian Hartung
15.30 Uhr – Kurz durchatmen; hier unsere Zusammenfassung der bisherigen Eindrücke
DFB Pokalspiel in Berlin Video: Julia Becker
15.15 Uhr – Zurück nach Berlin! Freiburger Fans sammeln sich für den Marsch zum Stadion
Fans vor dem Marsch zum Stadion Video: Feiertag, Ingo
13.45 Uhr – Die Fans in Freiburg sind zuversichtlich!
Klaus Renkawitz Video: Cian Hartung
Björn Kaltenbach aus Esslingen Video: Cian Hartung

Familie Eckert aus Waldshut (Leon Eckert, Stefan Eckert, Melanie Eckert, Clarissa Eckert, v.l.): „Wir sind heute Morgen um 10 Uhr aus Waldshut los und machen einen Fan-Familienausflug nach Freiburg. Wir hoffen natürlich auf einen Sieg, am besten 2:0 für den SC“, sagt Stefan Eckert.

Bild 3: Freiburg verliert Krimi gegen Leipzig: Alles zum DFB-Pokal-Finale in unserem Newsticker
Bild: Cian Hartung

Thimo Braun und Thomas Braun aus Heidelberg (v.l.): „Das wird ein enges Ding, aber eine Verlängerung muss nicht sein. Als Underdog können wir ja eigentlich nur gewinnen. Ich hoffe aber auf ein Tor durch Grifo und in Tor durch Petersen.“

Bild 4: Freiburg verliert Krimi gegen Leipzig: Alles zum DFB-Pokal-Finale in unserem Newsticker
Bild: Cian Hartung

SC-Fans vor der Siegerbühne: Lucas Bellen, Dominik Bähle, Domenic Senn, Marc Birkenberger, Laura Kramer, Patrick Berger, Annalena Süffert.

Bild 5: Freiburg verliert Krimi gegen Leipzig: Alles zum DFB-Pokal-Finale in unserem Newsticker
Bild: Cian Hartung
13.30 Uhr – Ein Ex-Freiburger sorgt für Vorfreude in Radolfzell

Ist heute natürlich nur eine Randnotiz, aber ein Ex-Freiburger wird Spielertrainer beim FC Radolfzell. Alle Infos dazu haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

13.05 Uhr – Wo kommen die denn alle her? Der halbe Breisgau scheint unterwegs zu sein...
Freiburger Fans auf dem Kudamm Video: Feiertag, Ingo

13.00 Uhr – Und auch in Freiburg sind wir vor Ort dabei. Hier die ersten Eindrücke von Kollege Cian Hartung
Kollege Cian Hartung aus Freiburg Video: Cian Hartung
12.45 Uhr – Freiburger singen „You‘ll Never Walk Alone“
Freiburger singen you'll never walk alone Video: Julian Widmann

11.50 Uhr – Erstes Ansingen, die Stimmung steigt
Stimmung Breitscheidplatz Video: Julian Widmann
Stimmung Breitscheidplatz Video: Julian Widmann

11.30 Uhr – Auch unsere Kollegen sind schon seit früh unterwegs und haben erste Eindrücke gesammelt
Unser Redakteur Julian Widmann auf dem Breitscheidplatz Video: Julian Widmann
Martin Ruf aus Singen Video: Julian Widmann
Peter Bschorr aus Radolfzell Video: Julian Widmann
Detlef Auer aus Radolfzell Video: Feiertag, Ingo
Elias Winter, gebürtiger Pfullendorfer, lebt jetzt in Freiburg Video: Julian Widmann
Michael Gruhler aus Konstanz Video: Feiertag, Ingo
Marc Möhwald aus Konstanz Video: Feiertag, Ingo
Spieltag, 11.00 Uhr – RB-Chef lobt den SC Freiburg

Oliver Mintzlaff erwartet ein intensives DFB-Pokal-Finale zwischen den SC Freiburg und seinem RB Leipzig. Der Vorstandsvorsitzendes des sächsischen Fußball-Bundesligisten sagte im Interview auf der Vereins-Website, man treffe auf eine Mannschaft, die mit RB quasi bis zur letzten Minute der Bundesligasaison im direkten Duell um die Champions League stand. „Es gibt von unserer Seite aus eine große Wertschätzung für das, was Trainer Christian Streich und der gesamte Verein über viele Jahre leisten. Freiburg steht nicht im Finale und hat nicht eine so starke Bundesliga-Saison gespielt, weil die anderen Teams so schlecht waren, sondern weil der SC selbst so gut war“, sagte Mintzlaff.

18.00 Uhr – Fußball-Romantik gegen Kommerz

Die Kontrahenten im DFB-Pokal-Finale könnten kaum unterschiedlicher sein: Auf der einen Seite der SC Freiburg, ein bodenständiger Verein für Fußball-Romantiker – auf der anderen Seite RB Leipzig, ein Marketingkonstrukt mit gnadenlosem Kommerz. Die Unterschiede beider Vereine gibt es hier im Überblick.

16.25 Uhr – Randnotizen aus Berlin

Ein Sieg noch, und der SC Freiburg könnte das erste Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal in den Händen halten.

Die SÜDKURIER-Sportredakteur Ingo Feiertag und Julian Widmann sind vor Ort in Berlin und berichten über das Spektakel. Abseits des sportlichen Ereignisses schreiben beide auch über die Stimmung und über Randnotizen aus der Hauptstadt.

Die SÜDKURIER-Sportredakteure Ingo Feiertag (links) und Julian Widmann berichten direkt aus Berlin über das Spektakel rund ums ...
Die SÜDKURIER-Sportredakteure Ingo Feiertag (links) und Julian Widmann berichten direkt aus Berlin über das Spektakel rund ums DFB-Pokal-Finale. | Bild: privat
15.30 Uhr – Streich vor Finale gelassen

Trainer Christian Streich vom SC Freiburg verspürt vor dem DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig keinen Erfolgsdruck. „Wenn wir den Pokal gewinnen würden, wäre es toll“, sagte der 56-Jährige bei einer Pressekonferenz im Berliner Olympiastadion. „Und wenn wir ihn nicht gewinnen, geht die Welt auch nicht unter.“ Es sei „wunderbar, hier zu sein“, erklärte der SC-Coach.

Will das DFB-Pokal-Finale gelassen angehen – Christian Streich, Trainer des SC Freiburg.
Will das DFB-Pokal-Finale gelassen angehen – Christian Streich, Trainer des SC Freiburg. | Bild: dpa
Freitag, 20. Mai

Nicht nur die Profis des SC Freiburg sind heiß auf das DFB-Pokal-Finale, auch die Familien der SC-Kicker fiebern dem Endspiel entgegen. Die Vorfreude ist riesig“, sagt Eckhard Günter, Vater von Freiburgs Kapitän Christian Günter vor der Partie.

Andrea und Eckhard Günter, die Eltern des Freiburger Kapitäns Christian.
Andrea und Eckhard Günter, die Eltern des Freiburger Kapitäns Christian. | Bild: privat

Sowohl Günters Familie aus dem Schwarzwald als auch die Angehörigen von Nicolas Höfler vom Bodensee reisen nach Berlin, um den Sport-Club zu unterstützen.

Donnerstag, 19. Mai

Stürmer Lucas Höler ist eine wichtige Stütze des SC Freiburg. Gegen RB Leipzig will Höler mit den Breisgauern am Samstagabend erstmals den DFB-Pokal gewinnen und ist bereits voller Vorfreude. „Es ist das größte Spiel überhaupt“, sagt Lucas Höler in unserem Porträt.