dpa

Der FC Schalke 04 ist in Unterzahl mit einer Niederlage in die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Einen Tag nach dem 3:1-Sieg von Titelverteidiger FC Bayern München gegen 1899 Hoffenheim verlor der Vize-Meister beim VfL Wolfsburg 1:2. Pokalsieger Eintracht Frankfurt wendete nach dem peinlichen Erstrunden-Aus im DFB-Pokal und der Niederlage im Supercup gegen die Bayern einen Liga-Fehlstart ab und gewann beim SC Freiburg 2:0. Werder Bremen und Hannover 96 trennten sich 1:1-Unentschieden.

Der Bremer Torschütze Theodor Gebre Selassie vor Torwart Michael Esser (Hannover, r.).
Der Bremer Torschütze Theodor Gebre Selassie vor Torwart Michael Esser (Hannover, r.). | Bild: TimGroothuis

Unerfreulich verlief der Samstag für die Aufsteiger. Der 1. FC Nürnberg unterlag bei Hertha BSC 0:1, Fortuna Düsseldorf verlor gegen den FC Augsburg 1:2. Am Abend stand noch die Top-Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen (18.30 Uhr) an.

Die Schalker erlebten einen schwarzen Tag. John Anthony Brooks (33. Minute) und Daniel Ginczek (90.+4) schossen den Sieg für die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia heraus. Per Foulelfmeter hatte Nabil Bentaleb für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (85.).

Schalkes Abdul Rahman Baba (l) und Salif Sane stehen nach dem Spiel etwas verloren auf dem Rasen.
Schalkes Abdul Rahman Baba (l) und Salif Sane stehen nach dem Spiel etwas verloren auf dem Rasen. | Bild: Peter Steffen (dpa)

Erneuter Ärger um Videobeweis

Für Aufregung sorgte wie schon tags zuvor in der Partie zwischen München und Hoffenheim der Videobeweis. Zunächst stellte Schiedsrichter Patrick Ittrich den Schalker Matija Nastasic vom Platz, nachdem er zuvor nur Gelb gezeigt hatte (64.).

Schiedsrichter Patrick Ittrich zeigt Schalkes Matija Nastasic (r) die rote Karte.
Schiedsrichter Patrick Ittrich zeigt Schalkes Matija Nastasic (r) die rote Karte. | Bild: Peter Steffen (dpa)

Zwei Minuten später intervenierte der Videoaussistent erneut. Ittrich nahm diesmal die Rote Karte gegen den Wolfsburger Wout Weghorst wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit zurück und beließ es bei Gelb.

Schiedsrichter Patrick Ittrich zeigt Wout Weghorst (Wolfsburg) die Rote Karte, die anschliessend nach Videobeweis zurueckgenommen und in ...
Schiedsrichter Patrick Ittrich zeigt Wout Weghorst (Wolfsburg) die Rote Karte, die anschliessend nach Videobeweis zurueckgenommen und in eine Gelbe Karte umgewandelt wird. | Bild: FrankPeters

In Freiburg mussten die Gastgeber im ersten Bundesliga-Spiel der Saison auf Trainer Christian Streich verzichten – und eine Heimniederlage hinnehmen. Streich fehlte wegen eines „kleinen Bandscheibenvorfalls“, wie ein Sprecher des Clubs sagte. Frankfurts Neuzugang Nicolai Müller (10.) und Sebastien Haller (82.) trafen zum Auftakt-Erfolg für die Mannschaft von Trainer Adi Hütter.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Berliner Olympiastadion erzielte Vedad Ibisevic den einzigen Treffer zum Hertha-Sieg gegen den Rekord-Aufsteiger aus Nürnberg (27.). Mikael Ishak scheiterte für Nürnberg mit einem Handelfmeter an Hertha-Keeper Rune Jarstein und vergab den möglichen Ausgleich (85.).

Herthas Kapitän Vedad Ibisevic gestikuliert.
Herthas Kapitän Vedad Ibisevic gestikuliert. | Bild: Jörg Carstensen

Der zweite Liga-Neuling Düsseldorf ging gegen Augsburg zwar durch Benito Raman in Führung (39.). Doch Martin Hinteregger (57.) und André Hahn drehten das Spiel noch (76.). Späte Tore fielen auch im Nordderby zwischen Bremen und Hannover. Hendrik Weydandt traf für Hannover (76.), Theodor Gebre Selassie gelang der Ausgleich (85.).

Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel (m.) kratzt sich nach dem Spiel am Kopf.
Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel (m.) kratzt sich nach dem Spiel am Kopf. | Bild: Christophe Gateau