Zu den Vereinten Nationen (UN) gehören insgesamt 193 Länder und Staaten. Gemeinsam mit dem Vatikan und Palästina existieren also 195 Länder auf der Welt. Doch welche Länder schneiden wirtschaftlich am besten ab und wo befindet sich Deutschland auf dieser Liste? Hier wird ein Ranking der Top 20 reichsten Länder der Welt im Jahr 2021 aufgeführt. 

Als Datengrundlage für das Ranking dient eine im Oktober 2022 veröffentlichte Statistik von Statista, die auf dem Internationalen Währungsfonds (IMF) beruht. Die Statistik gibt die Länder an, welche im Jahr 2021 das größte Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf bzw. pro Einwohner hatten. 

Das BIP beschreibt laut dem Statistischen Bundesamt den Gesamtwert all der Dienstleistungen und Waren, die dem Endverbrauch dienen und innerhalb eines Landes in einem bestimmten Jahr hergestellt wurden. Somit gilt das BIP als der wichtigste Wert bei der Bestimmung volkwirtschaftlicher Gesamtrechnungen. Der BIP pro Kopf kommt zustande, indem der insgesamte BIP eines Landes durch die Anzahl der Einwohner dieses Landes geteilt wird.

Platz 20: Hongkong

Mit einem BIP pro Einwohner von 49.865,35 Milliarden US-Dollar belegt die Sonderverwaltungszone Hongkong den letzten Platz der 20 reichsten Länder im Jahr 2021. Laut Statista wird prognostiziert, dass das BIP pro Kopf bis zum Jahr 2027 bis auf über 59 Milliarden US-Dollar steigen wird. 

Platz 19: San Marino

Die Republik San Marino liegt mit einem BIP pro Kopf von 50.196,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 laut Statista noch vor Hongkong auf der Liste der reichsten Länder der Welt. Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich der Betrag der BIP pro Kopf seit Anfang der 2010er-Jahre relativ konstant gehalten.

Platz 18: Deutschland

Deutschland hat für das Jahr 2021 ein BIP von 51.237,64 Milliarden US-Dollar pro Kopf und belegt somit Platz 18 der reichsten Länder der Welt. Das höchste BIP pro Einwohner innerhalb Deutschlands gibt es laut Statistaim Bundesland Hamburg, gefolgt von Bremen, Bayern und Baden-Württemberg. Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist das BIP pro Kopf am niedrigsten.

Platz 17: Belgien

Das BIP pro Kopf in Belgien beträgt für das Jahr 2021 51.849,34 Milliarden US-Dollar. Somit liegt es noch vor seinem Nachbarland Deutschland. Laut der offiziellen Internetseite der Europäischen Union (EU) wird die Wirtschaft in Belgien zu 22 % durch das Gesundheits- und Sozialwesen, zu 17,7 % durch das Beherbergungs- und Gaststättenwesen und zu 16,4 % durch die Industrie angekurbelt.

Platz 16: Kanada

Auch Kanada schafft es mit einem BIP von 52.015,07 Milliarden Dollar pro Kopf 2021 auf die Liste der reichsten Länder der Welt. Die Wirtschaft in Kanada basiert laut Kanada.eu vor allem auf Rohstoffen wie Erdöl und -gas, der Industrie und der Landwirtschaft. Das Hauptexport- und Hauptimportland sind laut der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) die Vereinigten Staaten von Amerika.

Platz 15: Israel

Israel liegt mit einem BIP von 52.151,93 Milliarden US-Dollar pro Einwohner auf Platz 15 der reichsten Länder weltweit. Die Wirtschaft in Israel fokussiert sich laut AHK seit mehreren Jahren auf die Herstellung von Hightech-Produkten.

Platz 14: Österreich

Österreich hat es als weiteres Nachbarland Deutschlands auf die Liste der Top 20 reichsten Länder der Welt geschafft: Der BIP pro Kopf beträgt 53.332,27 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2021. Mit einem Anteil am Gesamt-BIP von 21,4 % zählt die Industrie laut der EU-Internetseite als eine der wichtigsten Wirtschaftszweige Österreichs, das Beherbergungs- und Gaststättenwesen folgt knapp dahinter mit 20,4 %.

Platz 13: Finnland

Das BIP pro Kopf für das Jahr 2021 beträgt in Finnland 53.774,2 Milliarden US-Dollar, weswegen das Land Platz 13 der reichsten Länder der Welt belegt. Insgesamt setzt sich das BIP laut Aussagen der EU zu ungefähr gleichen Anteilen aus den Wirtschaftszweigen Industrie (20,3 %) und Gesundheits- und Sozialwesen (20,6 %) zusammen.

Platz 12: Niederlande

Die Niederlande befindet sich mit einem BIP pro Kopf von 57.996,91 Milliarden US-Dollar auf Platz zwölf der reichsten Länder der Welt. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Niederlande zählen laut das Gesundheits- und Sozialwesen mit 21,7 % und das Beherbergungs- und Gaststättenwesen mit 20,4 %. 

Platz 11: Schweden

Schweden belegt mit einem BIP pro Kopf von 60.815,54 Milliarden US-Dollar den elften Platz der weltweit reichsten Länder. Laut dem WKO machen Dienstleistungen mit 64,8 % für das Jahr 2021 den Großteil der Bruttowertschöpfung der BIP aus. Die Bruttowertschöpfung bezeichnet den Gewinn von Produktionswerten, nachdem Vorleistungen abgezogen wurden.

Platz 10: Australien

Mit einem Pro-Kopf-BIP von 63.464,11 Milliarden US-Dollar eröffnet Australien die Top Ten der reichsten Länder der Welt. Zu den wichtigsten Handelspartnern Australiens zählenunter anderem Japan, die Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland.

Platz 9: Dänemark

Laut Statista beträgt das BIP pro Kopf für das Jahr 2021 in Dänemark 68.202,07 Milliarden US-Dollar. Dänemark belegt somit Platz neun der reichsten Länder der Welt. Das Gesundheits- und Sozialwesen ist laut der EU-Webseite mit einem 21,5 %-igen Anteil am BIP einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Dänemarks. 

Platz 8: Katar

Das Land, in dem 2022 die Fußball-Weltmeisterschaft abgehalten wurde, hat im Jahr 2021 ein BIP pro Kopf von 68.621,64 Milliarden US-Dollar und ist somit auf Platz acht der reichsten Länder der Welt. Mit 84,4 % der Exporte sind minerale Brennstoffe laut WKO das Hauptexportgut in Katar.

Platz 7: Die Vereinigten Staaten von Amerika

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) haben für das Jahr 2021 ein BIP pro Einwohner von 69.227,11 Milliarden US-Dollar erzielt. Somit sind sie laut Statista auf dem siebten Platz der reichsten Länder der Welt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das BIP laut WKO insgesamt in den USA um 5,9 % gestiegen.

Platz 6: Island

Mit 69.422,38 Milliarden US-Dollar hat Island das sechstgrößte BIP pro Kopf der Welt. Laut WKO exportiert Island vor allem Aluminium-Güter und Fische. Die Niederlande sind das Top-Exportland von Island.

Platz 5: Singapur

Der Stadtstaat Singapur belegt nicht nur im Ranking der teuersten Städte der Welt eine Spitzenposition: Mit einem BIP pro Kopf von 72.794,91 Milliarden US-Dollar ist Singapur auch eines der reichsten Länder weltweit. Der meiste Ex- und Import findet in Singapur laut WKO mit China statt, wobei elektrische Maschinen sowohl bei der Warenausfuhr als auch bei der Wareneinfuhr den größten Anteil ausmachen.

Platz 4: Norwegen

Norwegen hat mit 89.041,59 Millionen US-Dollar das vierthöchste BIP pro Kopf weltweit und zählt deshalb zu den reichsten Ländern der Welt. Laut Angaben von WKO sind minerale Brennstoffe mit 66,7 % die weitaus wichtigste Exportware von Norwegen. An zweiter Stelle sind Fische mit 8,3 %. 

Platz 3: Schweiz

Die Schweiz hat mit Genf und Zürich nicht nur zwei der teuersten Städte der Welt, sondern belegt auch den dritten Platz der reichsten Länder weltweit. Mit einem BIP pro Einwohner von 92.248,64 Millionen US-Dollar liegt es laut Statista noch vor Norwegen und Singapur. 

Platz 2: Irland

Irland zieht vor allem aufgrund seiner niedrigen Unternehmenssteuern viele große Firmen an. Da viele Großkonzerne ihre Zentralen nach Irland verlagern, werden Gewinne der Unternehmen dem BIP von Irland zugeschrieben. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass Irland relativ wenig Einwohner hat. Aufgrund dieser Aspekte ist das BIP pro Kopf in Irland mit 100.129,45 Milliarden US-Dollar besonders hoch, laut Statista jedoch auch in seiner Aussagekraft teils verzerrt. Dennoch steht Irland mit dem zweithöchsten BIP pro Kopf weltweit in diesem Ranking der reichsten Länder der Welt auf dem das Silbertreppchen.

Platz 1: Luxemburg

Mit einem BIP pro Kopf von 136.701,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 belegt Luxemburg den ersten Platz und ist somit das reichste Land der Welt. Der wichtigste Wirtschaftszweig des Großherzogtums Luxemburg ist laut der Deutschen Botschaft Luxemburg der Finanzplatz: Dazu zählen die Fondsindustrie, Banken und Versicherungen.

Die Top 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Betrachtet man nicht das BIP in Relation zur Einwohnerzahl eines Landes, sondern unabhängig davon unterscheidet sich die Liste der reichsten Volkswirtschaften vom gerade dargestellten Ranking. Im Folgenden gibt es das Ranking der Top 20 reichsten Länder nach dem BIP:



Land BIP (in Mrd. US-Dollar)
1. USA 22.996,08
2. China 17.744,64
3. Japan 4932,56
4. Deutschland 4262,77
5. Großbritannien 3187,63
6. Indien 3176,3
7. Frankreich 2957,43
8. Italien 2101,28
9. Kanada 1988,34
10. Südkorea 1810,97
11. Russland 1778,53
12. Australien 1635,26
13. Brasilien 1608,08
14. Iran 1589,87
15. Spanien 1426,22
16. Mexiko 1297,66
17. Indonesien 1187,32
18. Niederlande 1013,52
19. Saudi Arabien 833,54
20. Türkei 817,51

(Quelle: Statista)

Rückmeldung an den Autor geben