Die Region zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald hat für Ausflügler so einiges zu bieten. Ob alte Burgen, Blumeninseln, Bäder oder Sportliches – für jeden ist etwas dabei.

Ausflugstipps für Konstanz, Singen, Stockach und Umgebung

Im Kreis Konstanz warten zahlreiche Ausflugsziele auf Groß und Klein. Vom tierischen Vergnügen im Wildpark Allensbach über einen Besuch auf der Blumeninsel Mainau bis zum Erlebnistag in der Lochmühle Eigeltingen – in unserer Übersicht finden Sie sicher das passende Ziel für Ihren Ausflug.

Im Wildpark Allensbach gibt es viele verschiedene Tiere zu bestaunen.
Im Wildpark Allensbach gibt es viele verschiedene Tiere zu bestaunen. | Bild: Wolfgang Vonier (Archivbild)

Und was tun bei schlechtem Wetter? Hier finden Sie spannende Tipps, was Sie mit ihren Kindern in Konstanz unternehmen können, wenn es regnet.

Ausflugtipps für Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung

Auch im Bodenseekreis lassen sich aufregende Tage mit der Familie oder mit Freunden verbringen. Von der Reutemühle in Überlingen bis zum Pfahlbaumuseum Unteruhldingen hat der Landkreis jede Menge zu bieten. Die beliebtesten Ausflugsziele für Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wird ein Stück Geschichte wieder lebendig.
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wird ein Stück Geschichte wieder lebendig. | Bild: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (Archivbild)

Ausflugstipps für den Hochrhein

Tierisch, technisch oder historisch? Ganz egal, wie Sie Ihren Tag am Hochrhein am liebsten verbringen – die Region hat für jeden etwas zu bieten. Die schönsten Ausflugsziele vom Vogelpark bis zum Automuseum finden Sie hier.

Tierische Sehenswürdigkeiten gibt es im Vogelpark Steinen.
Tierische Sehenswürdigkeiten gibt es im Vogelpark Steinen. | Bild: SK (Archivbild)

Wenn es regnet, fallen Freizeitaktivitäten an der frischen Luft oft ins Wasser. Wo Sie sich zu zweit oder mit Familie bei regnerischen Tagen trotzdem vergnügen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Fast wie eine Zeitreise: Alte Burgruinen und Festungen rund um Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein

Wie lebten, herrschten und verteidigten sich die Menschen im Mittelalter in unserer Region? An den zahlreichen Burgruinen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein bekommen Besucher eine Ahnung davon, wie es früher zugegangen sein muss. Wir präsentieren Ihren eine Auswahl der alten Gemäuer, die einen Besuch unbedingt wert sind.

Die Burgruine Wieladingen thront hoch über dem Hotzenwälder Murgtal.
Die Burgruine Wieladingen thront hoch über dem Hotzenwälder Murgtal. | Bild: Karl Braun (Archivbild)

Sie möchten Ihren Ausflug mit einer Wanderung durch die Region verbinden? Kein Problem – bei SÜDKURIER Wanderlust finden Sie rund 100 verschiedene Wandertouren inklusive druckbarer Wanderkarten zum Herunterladen.