Als Mittelalter wird die Epoche zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert bezeichnet. In diesen rund tausend Jahren haben sich die Herrschaftsverhältnisse und Lebensweisen im Bodenseeraum mehrfach grundlegend geändert. Und sie zeigt, dass die Verbindung
Geschichte
Das Konstanzer Konzil mit seinem Machtkampf der Päpste macht die Bodensee-Region zum Mittelpunkt der Weltgeschichte
Im Mittelalter wird am Bodensee die enge Verflechtung zwischen Gebieten deutlich, auf denen sich die heutigen Nachbarländer Deutschland und Schweiz befinden. Thurgauer Adlige werden Bischöfe von Konstanz, die Verbindung von dort nach St. Gallen wird als Bischofsweg bekannt. Der vierte Teil über die Geschichte des Lebensraums Bodensee.
