Eigentlich sei er ein sehr unpolitischer Mensch, erklärt Bernhard Hoëcker am vergangenen Freitag in der NDR Talk Show - Wissenschaft finde er viel interessanter. Doch dann legt der aus "Switch" bekannte Comedian los: Im Moment gebe es massenweise "Wasserbilder" in Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise - Flüchtlinge überschwemmten uns, alles ströme über uns hinweg. Dann nennt Hoëcker Zahlen - eine Million Füchltinge im Jahr 2015 auf 80 Millionen Menschen in Deutschland - und setzt sie ins Verhältnis zu dem NDR-Studiopublikum.

Hoëcker klettert über das Sofa, wuselt zwischen den 120 Studiogästen und pickt sich zwei heraus, die die Flüchtlinge symbolisieren: "Diese beiden Menschen sind die Anzahl der Flüchtlinge, wenn wir ganz Deutschland wären. Und wenn man jetzt noch aufsteht und bereit ist zu sagen: 'Diese wenigen Menschen überfluten die Kultur dieses Studios', dann muss man ein Problem haben." Hoëckers Fazit: "Es ist einfach, ganz ehrlich, überhaupt kein Problem".

Am Dienstag stellte der NDR das 80-Sekunden-Video auf seine Facebook-Seite, "auf mehrfache Nachfrage", wie es dort heißt. Zahlreiche Nutzer reagieren in den Kommentaren begeistert auf den Auftritt. Es mischen sich jedoch auch kritische Stimmen darunter, die Hoëcker Vereinfachung vorwerfen: "1. Wir reden 2015 von 2 Mio. Flüchtlingen. 2. Wenn es sich weiterhin zu 80% um 20-30 Jährige handelt, wovon wir etwa 10 Mio. Menschen in Deutschland haben, sieht der prozentuelle Anteil ganz anders aus (Stichwort Wohnungsmarkt, u. ä.).", heißt es in einem Kommentar.

Der Verbreitung des Videos tut dies keinen Abbruch: Bis Mittwochmittag wurde es allein auf der Facebookseite des NDR über zwei Millionen Mal abgerufen und fast 40.000 Mal geteilt.

Hier können Sie den Auftritt noch einmal anschauen:
 
 
https://www.facebook.com/ndrtalkshow/videos/1046869092026588/

Auf mehrfache Nachfrage hier noch einmal Bernhard Hoecker, der für einen ganz besonderen Moment in der letzten NDR Talk Show sorgte.

Posted by NDR Talk Show on Dienstag, 29. März 2016