Kreis Konstanz
Konstanz
- 28.11. – 22.12. täglich von 11 bis 20 Uhr
- Freitags und samstags von 11 bis 21.30 Uhr
- Von der Marktstätte bis an den Hafen laden beim Konstanzer Weihnachtsmarkt fast 160 Stände zum Bummeln ein.

Singen
- 29.11. – 23.12.
- Montags bis freitags: 15 bis 21 Uhr
- Samstags und sonntags: 11 bis 21 Uhr
- Die Gastro hat bis 22 Uhr geöffnet und die Erdinger Urweissn Hütt‘n jeweils bis 23 Uhr
- 50.000 Lichter verwandeln den Singener Hüttenzauber in ein Lichtermeer. Die Stände sind ganz nach dem Motto Bergromantik wie in Almhütten aufgebaut. Alphornbläser und andere Unterhalter sorgen am Wochenende für Stimmung, zu der auch unter der Woche die Feuerzangenbowle beiträgt.
- Sonderöffnungstage der Erdinger Urweissn Hütt‘n: 27. bis 31.12. (Silvesterparty): jeweils 17-23 Uhr. An Silvester 19 bis 3 Uhr

Bodenseekreis
Friedrichshafen
- 29.11. – 22.12.
- Montag bis Donnerstag: 12 bis 20 Uhr
- Freitag bis Sonntag: 11 bis 20 Uhr
- Während des Weihnachtsmarkts locken die Eisbahn auf dem Romanshorner Platz und die Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen viele Zuschauer und Eislaufbegeisterte an.
Überlingen
- 12.12. – 22.12. täglich von 11 bis 20 Uhr
- Vor dem historischen Rathaus und dem Münster St. Nikolaus beginnt am Donnerstag, 12. Dezember, der Weihnachtsmarkt. Bummeln, Stöbern und Probieren können die Gäste an zahlreichen Ständen. Adventschmuck, Spielsachen, Glühwein, Maronen und Weihnachtsgebäck werden angeboten.

Kreis Ravensburg
Ravensburg
- 29.11. – 22.12. täglich von 11 bis 20 Uhr
- Kunsthandwerk und Kulinarik: Diese beiden Begriffe beschreiben den Ravensburger Christkindlesmarkt treffend. Rund um das Rathaus werden mehr als 100 Stände aufgebaut. Eine besondere Beleuchtung lässt die historische Altstadt stimmungsvoll leuchten.

Schwarzwald
Ravennaschlucht
- Jedes Adventswochenende
- Freitags: 15 bis 21 Uhr, Eintrittspreis: 3,50 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
- Samstags: 14 bis 21 Uhr, Eintrittspreis: 4,50 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
- Sonntags: 13 bis 20 Uhr, Eintrittspreis: 4,50 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei)
- Parkplätze direkt am Weihnachtsmarkt sind ausschließlich online buchbar.
- Kostenlose Shuttlebusse von den Bahnhöfen Hinterzarten und Himmelreich.
- Die Schlucht ist stimmungsvoll beleuchtet und bietet damit einen atemberaubenden Ausblick. Eingerahmt wird der Markt vom 40 Meter hohen Eisenbahn-Viadukt.

Villingen-Schwenningen
- 29.11. – 8.12. täglich von 11 bis 21 Uhr am Münsterplatz Villingen
- 13.12. – 22.12. am Muslenplatz und in der Muslen in Schwenningen
- Erst Villingen, dann Schwenningen: Auch in der Doppelstadt gibt es einen Weihnachtsmarkt. Kunsthandwerk und weihnachtliche Leckereien erwarten die Besucher – zuerst rund um das Villinger Münster, dann auf dem Marktplatz Schwenningen.
- 25.12. bis 30.12. von 14 bis 21 Uhr
- Beim „Triberger Weihnachtszauber“ verwandeln mehr als eine Million Lichter den weihnachtlichen Schwarzwald an Deutschlands höchsten Wasserfällen in ein faszinierendes Wintermärchen.
- Zu den Eintrittspreisen geht es hier.

Rottweil
- 5.12. bis 15.12.
- Montags bis freitags 12 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 20 Uhr
- In der historischen Innenstadt Rottweils bieten 35 Stände eine Vielfalt an Angeboten an. Für Kinder gibt es eine besondere Überraschung: Ein Esel mit seinem Hirten verteilt kleine Geschenke.
Freiburg
- 21.11. bis 23.12.
- Montag bis Samstag 10 bis 20.30 Uhr, sonntags 11.30 bis 19.30 Uhr
- Eröffnungstag 14 bis 20.30 Uhr, Schlusstag 10 bis 19.30 Uhr
- 111 Stände, darunter viele kunsthandwerkliche Angebote
- Die Stadt im Breisgau erwartet mehr als 600.000 Besucher, knapp die Hälfte davon aus dem Ausland
Hochrhein
Waldshut-Tiengen
- 30.11. – 22.12.
- Montags bis samstags: 10 bis 19.30 Uhr
- Sonntags: 12 bis 19 Uhr
- In den Fußgängerzonen, umrahmt von beiden Stadttoren, findet in Waldshut-Tiengen der Weihnachtsmarkt statt. In dieser besonderen Atmosphäre lässt es sich ausgiebig bummeln oder einfach nur einen Glühwein genießen.

Laufenburg
- 13.12. bis 15.12.
- Freitag: 18 bis 22 Uhr
- Samstag: 12 bis 22 Uhr
- Sonntag: 11 bis 18 Uhr
- Ein Weihnachtsmarkt links und rechts des Rheins in zwei Ländern: 50 Stände befinden sich in der historischen Altstadt des badischen und 40 Stände in der Altstadt des schweizerischen Laufenburg.
Sankt Blasien
- 6.12. – 15.12 (nur an den Wochenenden)
- Freitags: 16 bis 21 Uhr
- Samstags: 11 bis 21 Uhr
- Sonntags: 11 bis 18 Uhr
- Vor dem imposanten Dom erstrecken sich viele Häuschen, aus denen Leckereien und Handwerk verkauft wird. Vor allem der Dom macht diesen Weihnachtsmarkt so interessant, wird er doch die ganze Zeit über von zahlreichen Lichtern angestrahlt und zeigt sich so von seiner schönsten Seite.

Lörrach
- 5.12. – 15.12.
- In der Innenstadt von Lörrach findet der Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche Stände bieten Holzschnitzereien und leckeres Essen an.