„Auf das Hören könnte ich nie verzichten“, sagt Nicole Szagun. Schon von Berufs wegen kommuniziert die Medienberaterin viel – die Stimme sei ihr dabei einfach sehr wichtig: „Denn am Klang einer Stimme und an der Art des Redens erkenne ich die Seele eines Menschen.“ So wisse sie auch bei privaten Verabredungen gleich, ob der potenzielle Partner gesprächig sei oder nicht – und dass man sich etwas zu sagen hat, das ist ihr wichtig in einer Beziehung.
In der neuen Sat.1-Datingshow „5 Senses for Love – Heirate dein Blind Date“ (zu sehen ab dem 14. April 2021 sechs Folgen lang immer mittwochs um 20.15 Uhr) kommt es für Szagun jedoch nicht nur aufs Hören, sondern auch noch auf vier weitere Sinne an: Riechen, Schmecken, Fühlen und Sehen.
Verlieben mal anders
Die 34-Jährige aus Müllheim im Markgräflerland ist eine von 30 Kandidatinnen und Kandidaten der Sendung, deren Kennenlernen ganz anders ablaufen soll, als es im Leben hinter der Kamera normalerweise der Fall ist: Sie beschnuppern sich, hören ihre Stimmen, berühren und küssen sich. Sehen dürfen sie sich Sat.1 zufolge erst dann, wenn die Verliebtheit ausreicht, um sich die Ehe zu versprechen.

Für Szagun ist das Aussehen bei der Partnersuche entscheidend – eigentlich. Dass es in der Sendung keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt, habe sie fasziniert und neugierig gemacht. Der Dreh sei nicht nur eine interessante Erfahrung gewesen, „es ist ein gewagtes Experiment“, sagt sie. Dass sie dabei sein durfte, mache sie stolz.
Dass sie sich beim Kennenlernen zuerst auf alle Sinne außer das Sehen verlassen musste, sieht die 34-Jährige positiv. „Wenn man es langsam satt hat, Single zu sein, und wieder eine ernsthafte Partnerschaft möchte, braucht man ein gutes Fundament, auf dem man weiter aufbauen kann“, ist sie überzeugt. Wenn man sich anders als gewohnt in einen Menschen verliebe, werde das Aussehen letztendlich nebensächlich – vor allem bestehe die Chance auf eine lange Partnerschaft.
Für Szagun wäre es lange Zeit nicht vorstellbar gewesen, sich auf so ein Experiment einzulassen. „Nachdem ich mich nach fast zehn Jahren aus einer schlimmen Ehe befreit hatte und dadurch erst einmal lange kein Vertrauen zu anderen Männern und auch zu mir selbst hatte, ist es heute für mich etwas ganz anderes als früher, einen Mann zu daten.“
Sie sieht es heute nicht mehr als Notwendigkeit, einen Partner zu haben – sie will einen Diamanten finden, wie sie sagt. Ihr Selbstbewusstsein und ihre emotionale Stärke ließen sie jetzt viel offener ans Kennenlernen herangehen. Sie habe erkannt, „dass die Reise der Liebe bei uns selbst beginnt“.
Es dürfte nicht der letzte TV-Auftritt sein
2013 war der Wendepunkt in ihrem Leben. Nach der Trennung war sie nach eigenen Angaben nicht nur allein mit vier Kindern, sondern krank, finanziell und mental am Ende. Doch Aufgeben kam nicht infrage, heute ist Szagun erfolgreich und glücklich. „Manchmal denke ich, dass ich träume“, sagt sie.
„5 Senses For Love“ ist nicht ihr erster TV-Auftritt. Zum ersten Mal war sie ebenfalls in einer Datingshow zu sehen. Schon da habe sie gemerkt, dass sie sich vor der Kamera wohlfühlt. Was da wohl noch kommt? „Grundsätzlich bin ich für vieles offen“, sagt Szagun.