Ihren heutigen Ehemann, den norwegischen Kronprinzen Haakon, lernte Mette-Marit auf einem Festival kennen. Gemeinsam haben sie bei den Norwegern viele Sympathiepunkte gesammelt
Als erste Japanerin wurde sie bereits vor Jahrzehnten in den exklusiven Kreis der Haute-Couture-Szene in Paris aufgenommen. Nun ist «Madame Butterfly» mit 96 Jahren gestorben.
Einer ihrer Großen ist tot: Die Filmwelt trauert um den deutschen Star-Regisseur Wolfgang Petersen. Der Meister hinter dem Film «Das Boot» starb mit 81 Jahren an Krebs.
Endlich mal was Positives: Die Regierung macht soweit einen anständigen Job, und der kommende Winter wird lange nicht so schlimm, wie es derzeit dargestellt wird. Sagt jedenfalls Harald Schmidt.
Schon lange setzt sich Hollywood-Star Angelina Jolie für humanitäre Anliegen ein. Nun hat sie erneut auf die Situation von Frauen in Afghanistan hingewiesen.
Genau ein Jahr vor Austragung der «Invictus Games», die von Harry ins Leben gerufen wurden, besuchen der Prinz und Herzogin Meghan Düsseldorf. Dabei soll er sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
Mit Nacktbildern in New York über Wasser gehalten und heute mit einem laut «Forbes» geschätzten Vermögen von 575 Millionen Dollar eine der größten Musikerinnen der Welt. Als Stil-Ikone bleibt sie für immer.
Einst spielte sie in einer Seifenoper, später stand sie mit den Größen Hollywoods vor der Kamera - und wurde selbst eine. Nach einem Unfall ist US-Schauspielerin Anne Heche nun gestorben.
Die Top-Schauspielerin und der Top-Manager: Maria Furtwängler und Hubert Burda waren rund 30 Jahre eines der prominentesten Paare. Nun gehen sie getrennte Wege, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Vor einer Woche verursachte Anne Heche in Kalifornien einen schweren Autounfall, nun ist die Schauspielerin ihren Verletzungen erlegen. Angehörige und Kollegen trauern um die 53-Jährige.
Seit über 80 Jahren verleiht ein jüngst für seine fehlende Diversität kritisierter Verband die Golden Globes. An dessen Spitze steht eine deutsche Journalistin - vor ihr liegen große Aufgaben.
Corona-Pandemie, Klimakrise - die Herausforderungen sind aktuell enorm. Prinz Charles findet dabei lobende Worte für die Widerstandsfähigkeit junger Menschen.
Das Attribut «Tierquäler» hing dem Rocker nach einem «Unfall» in den Achtzigern lange nach. Zur Corona-Pandemie hat Ozzy Osbourne jedoch eine ganz eigene Theorie: Die Tierwelt schlägt zurück.
Es gibt einen neuen Job beim Film: Intimitätskoordinatoren. Sie sollen garantieren, dass die Akteure sich bei intimen Szenen sicher fühlen. Für Emma Thompson ein echter Fortschritt.