Die Gästeliste der ZDF-Show „Wetten, dass ..?“ am 19. November in Friedrichshafen hält einige große Namen bereit. Internationale Musik-Stars wie Robbie Williams und Tate McRae werden ebenso am Bodensee erwartet wie die deutschen Schauspieler Christoph Maria Herbst und Veronica Ferres. Doch wer wurde seit 1981 am häufigsten in die Sendung eingeladen?
Peter Maffay

19 Mal stand der 73 Jahre alte Musiker auf der „Wetten, dass ..?“-Bühne, dreimal war er gleichzeitig Wettpate. Damit ist er der Rekordhalter, wenn es um die Häufigkeit der Auftritte in Europas größter TV-Show geht – sieht man von den Moderatoren einmal ab. Und: Ein Ende ist wohl nicht in Sicht, denn Peter Maffay hat nicht vor, in naher Zukunft kürzer zu treten.
Udo Jürgens

Auf 15 Auftritte kam Udo Jürgens (1934-2014) zu seinen Lebzeiten. Als Künstler war der Österreicher mit Schweizer Staatsbürgerschaft 14 Mal zu Gast, in sechs Sendungen war er gleichzeitig Wettpate. Nur ein Mal nahm Jürgens, der 2014 im schweizerischen Münsterlingen starb, ohne musikalischen Beitrag auf dem „Wetten, dass ..?“-Sofa Platz.
Herbert Grönemeyer

Für den Sänger steht sein 15. Auftritt am Samstag in Friedrichshafen an. 13 Mal stand Herbert Grönemeyer in der Show bisher auf der Bühne, war einmal gleichzeitig Wettpate und ein weiteres Mal nur als Wettpate dabei. Nun singt der 66-Jährige wieder – das ZDF hat die Weltpremiere eines noch unveröffentlichten Songs angekündigt.
Robbie Williams

Wenn man auch die Auftritte mit der 1989 gegründeten Boygroup Take That zählt, ist der britische Sänger Robbie Williams (48) am Samstag in Friedrichshafen (mit dem Song „Lost“) zum 13. Mal bei „Wetten, dass ..?“ dabei. Dabei lästerte er einst: „Ich geh‘ immer absichtlich zu der Show, singe meinen Song, sitze fünf Minuten auf der Couch und bekomme einen Kick, wenn ich aufstehen darf.“
Iris Berben

Elf Auftritte, besser gesagt: Sitzungen auf dem „Wetten, dass ..?„-Sofa, hat die Schauspielerin bereits hinter sich. Die Liste der Wettpaten führt die 72-Jährige damit an. Ihre Premiere feierte Iris Berben im Jahr 1987 in Berlin, auch in der damaligen Abschiedssendung von Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker im Dezember 2011 in Friedrichshafen war sie zu Gast.
Otto Waalkes

Auch der Komiker war alles in allem elf Mal zu Gast bei „Wetten, dass ..?“. Einmal stand Otto Waalkes als Künstler auf der Bühne, sieben Mal war er als Wettpate dabei und drei Mal sogar in einer Doppelfunktion. 2014, in der (vorläufig) letzten Ausgabe des ZDF-Formats (moderiert von Markus Lanz) sang er sogar ein Abschiedslied für die ZDF-Show.
Michael Herbig

Ein Jubiläum feiert der als „Bully“ bekannte Komiker, Schauspieler und Regisseur Michael Herbig am Samstag in Friedrichshafen: Es ist sein zehntes Mal „Wetten, dass ..?“. Acht Mal (einmal zusätzlich mit musikalischem Auftritt) war er Wettpate, außerdem führte er einmal durch eine Stadtwette in Paris. Zufall? Der 54-Jährige hat einen neuen Film am Start: „Hui Buh und das Hexenschloss“.
Til Schweiger

Der Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent war neun Mal als Wettpate dabei, dazu einmal als „Special Guest“ – macht alles in allem also zehn Auftritte. Der 58-jährige Til Schweiger, gebürtiger Freiburger (zu einer dort produzierten Ausgabe von „Wetten, dass ..?“ war er 2000 eingeladen), war auch einer der Gäste bei der Abschiedsshow am Bodensee vor nunmehr elf Jahren.
Veronica Ferres

Für die 57 Jahre alten Schauspielerin steht am Samstag ihr neunter Besuch in der Show an – dieses Mal ist Tochter Lilly Krug (21, demnächst in „Shattered“ im Kino zu sehen) dabei. Veronica Ferres scheint eine Vorliebe für „Wetten, dass ..?“ in Baden-Württemberg zu haben: Sie war zwei Mal in Offenburg zu Gast, außerdem in Freiburg, Karlsruhe, Böblingen – und nun eben in Friedrichshafen.
Joe Cocker

Neun Auftritte – allesamt musikalischer Art – hat Joe Cocker (1944-2014) im Rahmen von „Wetten, dass ..?“ absolviert, zuletzt 2010 in München, das war vier Jahre vor seinem Tod. Der britische Rock- und Blues-Sänger wurde zu Lebzeiten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und zudem mehrfach in die Liste der „100 besten Sänger aller Zeiten“ aufgenommen.