Cancel Culture meint den Ausschluss von Personen aus öffentlichen Debatten, Lesungen oder Publikationen, denen diskriminierende Äußerungen vorgeworfen werden. Das Wort ist längst zum Kampfbegriff geworden – doch gibt es das Problem überhaupt?