Mit Rupert Stadler gerät ein weiteres Mitglied der Machtzentrale des FC Bayern München ins juristische Kreuzfeuer. Er ist nicht der Erste aus dem Führungskreis, der solchen Ärger hat.
Das war eine Machtdemonstration zum Abschluss: Der FC Bayern ist Basketball-Meister und freut sich auf wilde Double-Party-Tage in München. Gegen ALBA Berlin ließen die Gastgeber im Showdown nichts anbrennen. Aber just die Zukunft des Meistertrainers ist offen.
Der SÜDKURIER hat vor dem U23-Testspiel zwischen den Nachwuchs-Teams des FC Bayern München und dem SC Freiburg – am 30. Juni beim SC Lauchringen – das 70 Millionen Euro teure Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Bayern München besucht. Video-Interview mit Jochen Sauer, dem Leiter der Talentschmide im Münchner Norden
Der SÜDKURIER hat vor dem U23-Testspiel zwischen den Nachwuchs-Teams des FC Bayern München und dem SC Freiburg – am 30. Juni beim SC Lauchringen – das 70 Millionen Euro teure Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Bayern München besucht. Video-Interview mit Jochen Sauer, dem Leiter der Talentschmide im Münchner Norden
Der deutsche Rekordmeister verteidigt die Kovac-Verpflichtung und deklassiert nebenbei Mönchengladbach mit 5:1. Entsprechend geht es mit Mut und Zuversicht in die entscheidenden Wochen
Am Donnerstag soll der FC Bayern München bei Niko Kovac angerufen und sich der Trainer von Eintracht Frankfurt spontan zu einem Arbeitsplatzwechsel zur neuen Saison entschieden haben – am Freitag wurde sie bekanntgegeben. Der gebürtige Berliner mit kroatischen Wurzeln ist beim deutschen Rekordmeister eine 1-b-Lösung – die aber gutgehen könnte.
Der FC Bayern hat sich einen Korb von Thomas Tuchel eingehandelt. Den ehemaligen Dortmund-Trainer zieht es angeblich ins Ausland – Arsenal London oder Paris gelten als Favoriten. Wer aber kommt als Trainer der Bayern jetzt noch infrage? Einige Kandidaten im Überblick:
Giovanni Trapattoni hat vor 20 Jahren einen großen Auftritt bei einer Pressekonferenz hingelegt. Seine legendäre Rede blieb jedoch nicht allein: Der Ex-Bayerntrainer hatte seitdem noch viele Nachahmer.
Noch ist es nicht endgültig verkündet, noch sind von der Hauptperson auch Worte des Zweifels zu hören, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Jupp Heynckes zum vierten Mal Trainer beim FC Bayern München wird, ist hoch.
Der FC Bayern hat auch das erste Spiel nach der Trennung von Carlo Ancelotti nicht gewonnen. Die Münchner kamen unter Interimscoach Willy Sagnol nicht über ein 2:2 bei Hertha BSC hinaus.
Auch wenn die Teams in der Tabelle nicht direkte Konkurrenten sind, ist es das Gipfeltreffen im deutschen Fußball: Borussia Dortmund erwartet den FC Bayern. Wir blicken zurück auf zwei unvergessliche Duelle zwischen beiden Clubs
Nach dem 3:0-Erfolg im Relgationsrückspiel beim FC Königsfeld steht der direkte Wiederaufstieg der Überlinger Fußballer in die Landesliga fest. In der Nacht auf Sonntag haben die Spieler das ausgiebig gefeiert. Auch OB Jan Zeitler freut sich über den Erfolg.
Philipp Lahm verabschiedet sich vor 75 000 Zuschauern von der Fußballbühne. Die Fans feierten den 33-Jährigen vor seinem letzten Spiel in München. Auch Xabi Alonso und Tom Starke verlassen den Verein.
Nach dem Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund steht schon fest: Trotz der so gut wie sicheren Meisterschaft ist diese Saison am Ende eine mäßige. Ab sofort sind bei den Münchnern die eigene Einkaufspolitik, aber auch Trainer Carlo Ancelotti auf dem Prüfstand.
Die Bad Waldseer Heinzl-Firmengruppe veranstaltet erstmals das Mittelstandsforum Bodensee, das dem Austausch und Netzwerken dienen soll. Etwa 900 Mittelständler aus der Region Bodensee, Oberschwaben, Vorarlberg und dem Allgäu werden am 22. März in der Friedrichshafener Messehalle A2 erwartet. Ein Dutzend Redner treten zwischen 10.30 und 20 Uhr auf, darunter FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß, Henry Maske und Erwin Teufel.
Uli Hoeneß will wieder Präsident des FC Bayern München werden. Rein juristisch betrachtet, darf er das. Ein Verzicht auf die Kandidatur wäre freilich ein besseres Zeichen gewesen.
Die Rede von Bayern Münchens Vorstandsvorsitzendem Karl-Heinz Rummenigge auf dem Bankett nach der 2:4-Niederlage im Champions-League-Halbfinale bei Real Madrid im Wortlaut:
Der Unternehmer Christian Heinzl, Chef der Heinzl-Firmengruppe aus Bad Waldsee, wird im Juli in Ravensburg vor Gericht stehen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 40-Jährigen, der in der Region durch seine prominent besetzen Unternehmerforen bekannt geworden ist, unter anderem Steuerhinterziehung und Betrug vor.
Uli Hoeneß und Erwin Teufel waren die Top-Redner beim Mittelstandsforum Bodensee, das die Heinzl-Firmengruppe (Bad Waldsee) erstmals in der Messehalle A2 veranstaltete. Nicht minder interessant war der Auftritt von Katja Suding, stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende. Informativ und unterhaltend gestaltete sich die Diskussionsrunde mit politischen Spitzenvertretern, moderiert von SÜDKURIER-Politikressort-Chef Dieter Löffler.