Thema & Hintergründe

Testturm Rottweil

Bild :

Aktuelle News zum Thema Testturm Rottweil: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Testturm Rottweil.

In dem Gebäude will ThyssenKrupp Aufzüge für 600 Meter hohe Wolkenkratzer testen.

Mit seinen 244 Metern Höhe überragt er den Stuttgarter Fernsehturm um knapp 30 Meter.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Rottweil Deutschland als täglich neue Faszination: Tumor-Patient Daniel aus Kamerun geht es schon besser
Die Chemotherapie in Tübingen zeigt bei dem Fünfjährigen schon Erfolge. Nun darf das Kind für einen Ausflug nach Rottweil. Allerdings hat der Bub noch viele Wochen Therapie vor sich. Spenden sind weiter nötig.
Es gibt Grund zur Freude bei dem fünfjährigen Daniel und seinem Vater Salomon: Die jüngste Behandlung in Tübingen zeigt schon Erfolge. ...
Rottweil „Wir sind mit Vollgas dabei“: Baustart für Hängebrücke noch für 2023 im Blick
Die Stadt Rottweil setzte schon bislang darauf, dass die neue, große Attraktion im Stadtgebiet dieses Jahr begonnen wird. Was allerdings fehlte, war die Entscheidung des Investors. Jetzt gibt es neue Perspektiven.
Die Neckarline soll sich über das Neckartal spannen bis in Richtung des Aufzugtestturms (im Hintergrund), wie eine Computersimulation ...
Rottweil Die Spannung steigt: Baustart für die Rottweiler Hängebrücke noch in diesem Jahr?
Die Stadtverwaltung ist zuversichtlich und geht davon aus, dass der Bau der neuen Attraktion noch 2023 beginnt. Doch die Entscheidung liegt einzig beim Investor.
So soll die Hängebrücke aussehen, wenn sie fertig ist. Das Bild stammt von einer Präsentation.| Bild: Eberhart Bewehrungsbau
Rottweil Das Angelman-Syndrom: So meistert Familie Licciardo die Betreuung ihres Sohnes Antonio
Der 22-Jährige braucht Zuwendung rund um die Uhr. Für die Eltern anstrengend, aber auch sehr schön. Am 15. Februar ist der Internationale Angelman-Tag, mit dem auf diese seltene Krankheit aufmerksam gemacht wird.
„Wir sind glücklich, dass er da ist“: Antonio mit seinen Eltern Maria und Vincenzo Licciardo.
Baar Das sind die Gewinnzahlen des Lions-Club-Adventskalenders 2022
Sie haben einen Kalender des Lions-Club-Fördervereins Donaueschingen gekauft? Und hoffen nun auf einen Gewinn? In diesem Artikel finden Sie heraus, wer sich über Preise freuen darf
Geschenke liegen unter einem geschmückten Weihnachtsbaum.
Schwarzwald-Baar Auf die Schanze, fertig, los: So ist virtuelles Skispringen in 38 Metern Höhe
Seit August kann auf der Langenwaldschanze in Schonach virtuell Ski gesprungen werden. Doch wie fühlt sich das an?
In 38 Metern Höhe, oben auf dem Schanzenturm, wird auf einem Drehstuhl der virtuelle Skisprung absolviert.
Rottweil 1390 Stufen: Das sagen die Teilnehmer nach dem Treppenlauf auf den Rottweiler Testturm
Der SÜDKURIER war mit der Videokamera vor Ort beim Towerrun in Rottweil und hat einige Impressionen vom Start bis zum Zieleinlauf eingefangen. Warum diese „harte Nummer“ die Läufer trotzdem glücklich macht.
Daumen hoch! Der Villinger Marathonläufer Clemens Hoffkamp nach seinem Zieleinlauf.
Rottweil Stufe für Stufe: 657 Läufer rennen beim Towerrun den Rottweiler Testturm hinauf
1390 Stufen auf die 232 Meter: Beim Towerrun in Rottweil messen sich die Läufer im Treppenhaus. Schafft es Rekordhalter Christian Riedel, seinen Titel zu verteidigen?
Rekordhalter Christian Riedl aus Erlangen beim Zieleinlauf auf der Besucherplattform. Hat er seinen eigenen Rekord überboten?
Rottweil Wann bekommt Rottweil seine Hängebrücke?
Eigentlich sollte die Rottweiler Hängebrücke zwischen historischer Innenstadt und Berner Feld seit 2018 in Betrieb sein. Daraus wurde bekanntlich nichts. Nun ist klar: Das Projekt wird viel teurer als gedacht.
So soll die Hängebrücke aussehen, wenn sie fertig ist. Das Bild stammt von einer Präsentation.
Rottweil Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Rottweil
Die älteste Stadt Baden-Württembergs erwartet hohen Besuch: Bundespräsident Steinmeier kommt nach Rottweil – und das gleich etwas länger. Dabei soll wie immer der Kontakt zu Bürgern nicht zu kurz kommen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht in Mainz bei einem Besuch mit einem Bürger. An diesem Dienstag beginnt der ...
Rottweil Rottweil statt Berlin: Bundespräsident Steinmeier verlegt für drei Tage seinen Amtssitz
Frank-Walter Steinmeier macht im Juni drei Tage lang Station in der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Dort will er mit Menschen vor Ort in Austausch treten. Auch die Corona-Proteste dürften ein Grund dafür sein.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht im Schloss Bellevue.
Schwarzwald-Baar Landesgartenschau in Rottweil: 2028 gibt es einen Strand am Neckar – aber keinen Badespaß
Ein Berliner Planungsbüro bekommt den Zuschlag für die Gestaltung der Schau. Die soll durch zwei Aufzüge barrierefrei werden und vor allem für Spaziergänger viele Rundwege bieten. Das ist geplant.
Im Jahr 2028 findet in Rottweil eine Landesgartenschau statt, vor allem das Gelände unterhalb der Stadtmauern soll neu gestaltet werden, ...
Rottweil Wie aus einer Bushalle plötzlich eine erfolgreiche Impfstation wird: In Rottweil erhalten bis zu 1200 Personen am Tag ihren Pieks
In der Nachbarstadt Villingen-Schwenningens macht eine gelungene Kooperation zwischen öffentlicher Verwaltung und einem Privatunternehmen von sich reden, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Um den Testturm herrscht an manchen Tagen Verkehrschaos. So groß ist der Ansturm.
Eine lange Autoschlange bildet sich vor dem Impfcenter.
Stuttgart Wie bauen wir in Zukunft? Ein Demo-Turm in Stuttgart soll das zeigen
Wie könnten Häuser in Zukunft aussehen? Wie werden sie nachhaltig, ökonomisch und an veränderte Wetterverhältnisse angepasst gebaut? Stuttgarter Forscher unter Leitung des bekannten Konstrukteurs Werner Sobek haben an solchen Problemen getüftelt und präsentieren eine Lösung, die Vorreitercharakter haben soll.
Turm-Konstrukteur Werner Sobek und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer vor dem 37 Meter hohen Demonstrator-Hochhaus an der ...
St. Georgen Wenn Mensch nicht mehr helfen kann: Beim Virtual Fores & Rescue Congress in St. Georgen wird gezeigt, wie Technik Menschenleben retten kann
Zweitägiger Virtual-Fire-and-Rescue-Kongress in St. Georgen: Wie Roboter-Hunde und die Technik Leben retten.
Sie freuen sich, Teilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern beim 16. Virtual Fires & Rescue Congress in St. Georgen begrüßen ...
Rottweil Der Architekt des Rottweiler Testturms kommt in Chicago bei einem Fahrrad-Unfall ums Leben
Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß trauert um den Stararchitekten Helmut Jahn, der 2017 eigens zum Turmfest aus den USA nach Rottweil kam
Architekt Helmut Jahn bei der Einweihung des Testturms 2017 im Gespräch mit Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß auf der ...
Rottweil Tower of Light: Der junge Fotograf Silas Stein hält den Bau des Fahrstuhl-Testturms in Rottweil fest – mit faszinierenden Bildern und Videos
Silas Stein war schon immer vom Projekt Testturm begeistert. Schnell entstand die Idee für ein Video-Projekt. Fünf Jahre nach der Idee ist das Video endlich fertig. Und es kann sich sehen lassen.
Fünf Jahre lang fotografierte und filmte Silas Stein den Bau des Fahrstuhl-Testturms in Rottweil. Das Ergebnis ist auf der ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Heimat – A-Z -Heute E wie Extremwettkämpfe: Wieso Athleten den ganz besonderen Kick und extreme Herausforderungen suchen
Der Aufzugtestturm von Thyssen-Krupp steht bei Sportlern hoch im Kurs, aber auch das Blocwald-Boulderzentrum in Villingen-Schwenningen hat viel zu bieten
Verena Schmitz aus Konstanz war 2019 die schnellste Frau, die den Treppenlauf im Thyssenkrupp-Testturm in Rottweil gewonnen hat. ...
Rottweil Thyssenkrupp verkauft Aufzugssparte – was passiert mit dem Rottweiler Testturm?
Der Essener Konzern verkauft seine Aufzugssparte an ein Konsortium. Das Geschäft bringt dem kriselnden Unternehmen mehr als 17 Milliarden Euro. Welches Auswirkungen das auf den Standort Rottweil hat.
Der Thyssenkrupp Testturm in Rottweil.
Rottweil Überraschung am Valentinstag: Der Rottweiler Testturm leuchtet nachts
Die Erleuchtung kommt per Knopfdruck: Das junge Paar Pia und Timo aus Dunningen drückt den Knopf, und 24 Strahler lassen den Aufzugsturm in die Nacht hinaus leuchten. Doch künftig hat auch der Naturschutz ein Wörtchen mitzureden.
Der erleuchtete Turm in den Abendstunden.
Rottweil Der Towerrun im Rottweiler Testturm 2018 in Bildern und Videos: 1390 Stufen in sieben Minuten
700 Läufer nehmen am höchsten Treppenlauf Westeuropas im Aufzugstestturm in Rottweil teil. Mit vielen Bildern und Videos!
Die letzte Stufe erklimmt Frank Götze beim Towerrun im Rottweiler Aufzugstestturm.
Rottweil Wie der Rottweiler Riesenturm die Touristenzahlen hochschraubt
  • Besucheransturm nach Eröffnung des Aufzugtestturms
  • Erste Folgeinvestitionen in Hotels und Gastronomie
  • Startschwierigkeiten mit dem Besucheraufzug
Himmelsbohrer, Betonriese, Wolkenkratzer – der Aufzugtestturm hat schon viele Spitznamen erhalten. Der Gigant ist zu einem weithin ...