Thema & Hintergründe

Stockacher Narrengericht

Bild :

Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle News und Hintergründe zum Stockacher Narrengericht.

Jedes Jahr tagt das Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken am „Schmotzigen Dunschtig“.

Dabei wird seit vielen Jahren schon eine prominente Person angeklagt. In der Regel eine Politikerin oder ein Politiker von hohem Bekanntheitsgrad.

Das Brauchtum geht auf das Jahr 1351 zurück. Damals wurde den Stockachern ein wichtiges Privileg verliehen: Sie durften jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit ein Narrengericht abhalten.

1960 wurde das Narrengericht in moderner Form wiederbelebt.

Mehr zur Geschichte des Narrengerichts erfahren Sie hier.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Stockach Startschuss fürs 675. Jubiläum: Narrengericht plant Jahre voraus
Für ein Fest zum Jubiläum des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stockach hat die Planung begonnen. In der Hauptversammlung ging es außerdem noch um Wahlen – und einen Rückblick auf endlich bessere Zeiten.
Das Stockacher Narrengericht mit dem Beklagten Wolfgang Kubicki, Bundestagsvize und stellvertretender FDP-Bundesvorsitzender, im Februar ...
Raum Stockach So schön war die Fasnacht im Raum Stockach: Alle Bilder, alle Artikel und sehenswerte Videos
Wochenlang fieberten die Menschen im Raum Stockach der Fasnacht 2023 entgegen, denn endlich konnte wieder so ausgelassen gefeiert werden wie zuletzt 2020. Hier sind alle Inhalte zusammengefasst.
Einige von vielen schönen Momenten der Fasnacht 2023 im Raum Stockach.
Newsticker So war die Fasnacht 2023: Unser Newsticker zum Nachlesen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten die Narren endlich wieder richtig feiern. Wie war die Fasnacht zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und Linzgau? Unser Newsticker zu den närrischen Tagen zum Nachlesen.
Narrenmuttersuche, Meßkirch
Video Die Fasnacht in Videos: Die schönsten Szenen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein
Endlich wieder richtig Fasnacht! Nach zwei Jahren Pandemie feiern die Mäschgerle in der heißen Phase umso mehr. Wir zeigen die besten Momente in Videos!
Stockach Plötzlich streiken auch die Nachwuchs-Narren: So schön war der Kindernarrenbaum-Umzug
Offenbar haben auch Kinder bei der Fasnacht etwas nachzuholen, denn sie sind zahlreich beim Umzug am Fasnetdienschtig. Der Weg mit Musik und Kindernarrenbaum führt bis zum Gustav-Hammer-Platz – erstes Eis inklusive.
Der Nachwuchs der Zimmerergilde stellte nach dem Umzug durch die Stadt den Kindernarrenbaum auf dem Gustav-Hammer-Platz.
Stockach Ein neuer Laufnarr und die Letzte Generation an der Theke: Das war beim Uffwirm Kaffee geboten
Zum Beginn der zweiten Hälfte der tollen Tage legen die Stockacher Narren nochmal ordentlich los und präsentieren am Fasnetmäntig ein launiges Programm im Goldenen Ochsen.
Laufnarrenschlag für den Mögginger Ortsvorsteher Ralf Mayer (Mitte) beim Uffwirm Kaffee der Stockacher Narren. Mit dabei: Gerichtsnarr ...
Stockach Das waren seine besten Sprüche! So hat sich Wolfgang Kubicki über andere Politiker lustig gemacht
Beim Narrengericht holte der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP zum Rundumschlag gegen viele seiner Kollegen aus. Auch das Narrengericht und die Stadt Stockach blieben nicht von Seitenhieben verschont.
Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestags und stellvertretender FDP-Bundesvorsitzender bei seiner Verteidigungsrede vor ...
Fasnacht Selbst Kubicki ist das Stockacher Narrengericht zu männlich: Wird es Zeit für Richterinnen?
Wolfgang Kubicki macht die reine Männerrunde beim Narrengericht zum Thema. Das ist Tradition, sagen die Richter, aber halt doch auch nicht mehr so richtig zeitgemäß. Wie also geht es weiter?
Alles Männer: Narren des Narrengerichts während der Außerordentlichen Sitzung des Stockacher Narrengerichts in der Landesvertretung ...
Stockach Der hat trotz Weinstrafe noch Töne! Beklagter Wolfgang Kubicki singt spontan nachts beim Zunftball
Sowas hat noch kein Beklagter des Narrengerichts gemacht: Wolfgang Kubicki wird am späten Abend beim Zunftball im Bürgerhaus zum Co-Sänger der Band Crossage und gibt „Country Roads, take me home to Stockach!“ zum Besten.
Wolfgang Kubicki (links) geht mit Narrenrichter Jürgen Koterzyna (Mitte) auf die Bühne und singt mit der Band Crossage beim Zunftball im ...
Newsticker Narro! So schön war das närrische Treiben am Schmotzigen Dunschtig – mit Urteil des Narrengerichts
Nach Corona-Einschränkungen kann der Schmotzige Dunschtig im Raum Stockach endlich wieder so ausgelassen sein wie früher. Der SÜDKURIER berichtet im Ticker vom womöglich ereignisreichsten Tag des Jahres.
Versöhnliche Geste zum Ende der Gerichtsverhandlung: Der Wein schmeckt offenbar schon jetzt. Wolfgang Kubicki muss 210 Liter davon als ...
Stockach Kein Freispruch für Kubicki, aber ein eigenes Strafmaß: So hat das Narrengericht geurteilt
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestags und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP musste sich am Schmotzigen Dunnschtig wegen drei Anklagepunkten vor dem Stockacher Narrengericht verantworten.
Wolfgang Kubicki (Mitte) wurde vom Narrengericht zu einer Weinstrafe verurteilt. Bei der Gerichtsverhandlung wurde er von Fürsprech ...
Bilder-Story Die schönsten Bilder der Verhandlung des Narrengerichts in Stockach
In der Jahnhalle verfolgten die Besucher interessiert die Verhandlung des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts. Der Beklagte Wolfgang Kubicki schlug in seiner Rede auch ernste Töne an und erhielt dafür viel Applaus
Bild : Die schönsten Bilder der Verhandlung des Narrengerichts in Stockach
Bilder-Story Alle Bilder von der Verhandlung des Stockacher Narrengerichts mit Wolfgang Kubicki
Wolfgang Kubicki ist als der Ewige der FDP das Reden gewöhnt, doch wie ist es mit Verteidigungsreden vor dem Stockacher Narrengericht? Bilder aus der Sitzung, die natürlich mit einer Weinstrafe endet.
Wolfgang Kubicki wird in die Jahnhalle geführt.
Baden-Württemberg So schön war der Schmotzige 2023 in unserer Region
Ho Narro und Narri Narro! Der Schmotzige wurde 2023 in der Region wieder ohne Corona-Einschränkungen gefeiert. Wir geben einen Überblick über das Narren-Treiben im SÜDKURIER-Land.
Bild : So schön war der Schmotzige 2023 in unserer Region
Fastnacht So schlug sich Wolfgang Kubicki über den Tag in Stockach: Kommt der alte weiße Mann noch an?
Ein trockenes Nordlicht in der südbadischen Fastnacht – wie geht das zusammen? Gar nicht so schlecht. Wie die Stockacher Wolfgang Kubicki erleben – und warum er doch nicht als Karl Lauterbach verkleidet kam.
Wolfgang Kubicki wird statt von Laufnarren von zwei Frauen in den Saal geführt.
Bilder-Story Der Beklagte ist da: Feierlicher Empfang für Wolfgang Kubicki im Bürgerhaus
Dieses Jahr gibt es endlich wieder eine Gerichtsverhandlung: Der Vizepräsident des Deutschen Bundestags muss sich vor dem Hohen Grobgünstigen Narrengericht zu Stocken verantworten. Zuvor wurde er aber freudig empfangen.
Bild : Der Beklagte ist da: Feierlicher Empfang für Wolfgang Kubicki im Bürgerhaus
Brauch Fasnacht, was ist das eigentlich? Alle Infos und Termine zur Narrenzeit im Südwesten für Einsteiger
Wann und warum feiern wir Fasnacht? Warum nennen manche sie Fasnet? Was sind Häs und Dunschtig? Und ist der Schwäbisch-alemannische Brauch das gleiche wie Karneval? Machen Sie sich hier fit für die fünfte Jahreszeit
Der Fastnachtsumzug in Radolfzell mit der Bengelschiesser-Zunft aus Böhringen.
Stockach Er sorgt dafür, dass während der Fasnacht niemand Durst leidet! Markus Buhl ist gerne Narrenwirt
Serie „Stockacher Vollblutnarren“: Dass an der Fasnacht weder Essen noch Trinken ausgehen, ist enorm wichtig. Deshalb gibt es beim Narrengericht dafür einen eigenen Posten im Kollegium.
Narrenwirt Markus Buhl organisiert die Getränkelieferungen, damit niemand Durst leidet.
Newsticker So wird Berlin närrisch gemacht: Alles zum Stockacher Narrenbesuch in der Hauptstadt – mit Videos!
Das Stockacher Narrengericht verhandelt 2023 nicht nur gegen Wolfgang Kubicki (FDP), sondern tagte ausnahmsweise auch in Berlin. Der SÜDKURIER war vom 9. bis 11. Februar mit dabei. Hier der Ticker zum Nachlesen.
Erst im Bundespräsidialamt, dann im Schloss Bellevue: SÜDKURIER-Mitarbeiterin Claudia Ladwig (Zweite von links) mit den Stockacher ...
Stockach/Berlin Streit um Schwaben in Berlin! Stockacher Narrengericht fällt grobgünstiges Urteil
Jens Spahn vertritt die Berliner mit spitzer Zunge in der Verhandlung des Stockacher Narrengerichts in Berlin. Rezzo Schlauch setzt sich wortgewandt für die Schwaben in der Hauptstadt ein.
Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) argumentiert vor dem Narrengericht.
Bilder-Story Die schönsten Bilder der Narrengerichtsverhandlung in Berlin
Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist nun ein Stockacher Laufnarr und Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt eine kurze Rede vor dem Stockacher Narrengericht. Fotos einer besonderen Verhandlung.
Bild : Die schönsten Bilder der Narrengerichtsverhandlung in Berlin
Bilder-Story Im Vollhäs nach Berlin: Alle Bilder zum ersten Reisetag des Stockacher Narrengerichts (1)
200 Stockacher Narren sind in Berlin. SÜDKURIER-Mitarbeiterin Claudia Ladwig ist live dabei. Hier gibt es die Fotos vom ersten Tag mit Erlebnissen wie dem Umzug am Brandenburger Tor und der Narrengerichtsverhandlung.
Einer der beiden Busse auf dem Weg nach Berlin.
Stockach Berlin, die Stockacher Narren kommen! Volles Programm mit Verhandlung, Führungen und mehr
Mehr als 200 Stockacher Narren reisen ab 9. Februar im Vollhäs nach Berlin. Am ersten Abend findet dort eine Narrengerichtsverhandlung statt. Was vom Programm bekannt ist und was noch geheim bleibt.
Beim Fasnetseröffnen lief das Narrengericht im Vollhäs. So wird es auch bei der Berlinreise sein.
Stockacher Narrengericht Kubicki teilt vor Narrengericht-Auftritt aus: Schmutziger Donnerstag? „Schlimmer Sexismus!“
Er will sich nicht nur verteidigen, sondern auch in den Angriff übergehen: Wolfgang Kubicki steht vor dem Stockacher Narrengericht. Im Vorfeld spricht er über seinen Macho-Ruf und Sprüche gegen Lauterbach und Erdogan.
Liberaler, Macho, Frauenversteher und deshalb Beklagter des diesjährigen Stockacher Narrengerichts: Politik-Urgestein Wolfgang Kubicki.
Fernsehen Fasnacht 2023 im TV: Alle Sendungen im Überblick
Die Region hat die Fasnacht eingeläutet und auch im Fernsehen wird viel närrisches geboten: Neben Best-of-Fastnachtssendungen stehen Klassiker auf dem Programm von SWR und BR. Ein Überblick.
Auch dieses Jahr gehört die Verhandlung des Stockacher Narrengerichts im SWR, hier ein Archivbild aus 2020, zu den Highlights der ...
1 2 3 4 5 6 7 weiter