Thema & Hintergründe

Singener Hüttenzauber

Bild :

50.000 Lichter verwandeln den Singener Hüttenzauber in ein Lichtermeer.

Die Stände sind ganz nach dem Motto Bergromantik wie in Almhütten aufgebaut. Alphornbläser und andere Unterhalter sorgen am Wochenende für Stimmung, zu der auch unter der Woche die Feuerzangenbowle beiträgt.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Singen/Hegau Was in einem Jahr so alles passiert ist: Jetzt kommt die Auflösung des Jahresrückblicksrätsels
Einige haben ihn sicher schon nach dem dritten Teil erahnt, nun ist der Lösungssatz vollständig: Es kann nur besser werden. Hier gibt es die richtigen Antworten, die zu den Fragen passen – und die Gewinner der Preise.
Vier von 21 Themen, um die es im Jahresrückblicksrätsel für 2022 des SÜDKURIER Singen ging (von oben links im Uhrzeigersinn): Fasnacht, ...
Singen/Hegau Die letzte Chance auf 21 Richtige: Hier kommen die abschließenden Fragen des Jahresrückblicksrätsels
Jahresrückblicksrätsel Teil 4: Erinnern Sie sich noch, was 2022 in Singen und dem Hegau los war? Mit den letzten Lösungsbuchstaben wird der Lösungssatz komplett. Testen Sie Ihr Wissen!
Unter anderem um diese Themen geht es in der vierten und letzten Folge des Jahresrückblicksrätsels (von links oben im Uhrzeigersinn): ...
Meinung Wir sind Katzenmusik! Gut, dass die Villinger Lärmklage abgeschmettert wurde
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat die Lärmklage einer Anwohnerin aus Villingen abgelehnt. Das ist ein gutes Signal, nicht nur für Fasnachter.
150 Jahre Katzenmusik – das darf in Villingen gefeiert werden, einen Vorgeschmack gab es bereits im September 2022.
Singen Ein Jahr zwischen Abschied und Neubeginn: So war 2022 in Singen
Im Rückblick auf 2022 geht es um Gewerbe, Gesellschaft, Gewalt und Gastronomie – ein Spannungsbogen zwischen Massenschlägerei und Sternenzauber. Außerdem schon einige Termine, auf die wir uns 2023 freuen können.
Bangen um Karstadt, Feiern auf dem Hohentwiel, Erstaunen angesichts Messerstechern und Entsetzen über einen von vielen Bränden: So war ...
Hegau Pleiten, Pech und Pannen? Nicht ganz. Aber diese Geschichten haben den Hegau 2022 bewegt
Erst stürzt ein Fels, dann kündigen erst ein Stammwirt und dann ein Stammgeschäft ihr Ende an: Das Jahr 2022 brachte viele Ereignisse, die Diskussionen auslösten. Welche Themen für die größte Aufregung sorgten.
Vier von zehn Aufregern des Jahres 2022: Wieder kein Hüttenzauber, ein neuer Krankenhaus-Standort könnte kommen, ein Arzt geht und ...
Hegau Von David Hasselhoff bis Bürgermeister-Freischwimmen: Heitere Aussichten auf das Jahr 2023
Das neue Jahr wird voller hoffentlich positiver Überraschungen stecken. Redakteure der Lokalredaktion Singen wagen einen nicht ganz ernst gemeinten Blick in die Zukunft.
Die Kristallkugel zeigt einen Blick auf Singen mit der Herz-Jesu-Kirche rechts im Bild. Die Aussichten, nicht nur beim Wetter: ...
Singen Zu wenig Geld für Futter: Singen hat jetzt auch eine Tafel für Tiere
Tag für Tag ein Haustier zu versorgen, ist viel Arbeit. Außerdem kostet es Geld. Die ehrenamtlichen der tier-Tafel unterstützen bedürftige Tierhalter. Nun suchen sie weitere Mitstreiter und weitere Spenden.
Beate Grundmüller ist eine der sechs Gründerinnen der Tafel für Tiere. Die Einrichtung hilft bedürftigen Tierhaltern.
Singen Jetzt reden die Standbeschicker vom Singener Hüttenzauber: So brenzlig ist die Lage in der Branche
Stefan Kronenbitter und Michael Dummel sind seit Anfang an beim Singener Hüttenzauber dabei. Während der eine dieses Jahr abgesagt hat, wäre der andere gerne dabei gewesen. Sie berichten, womit die Branche zu kämpfen hat
Stefan Kronenbitter ist sonst mit seinen gebrannten Mandeln auf dem Singener Weihnachtsmarkt. Doch dieses Jahr hat er sich dazu ...
Region Eisige Temperaturen und glitzernder Schnee: So schön war das dritte Advents-Wochenende in der Region
Jetzt ist er so richtig angekommen, der Winter! Ein Mix aus Schnee und Sonne verwandelte die Region am dritten Adventswochenende in ein Winter-Wunderland. Hier gibt es einen Überblick.
Der Winter ist in der Region angekommen!
Kanton Schaffhausen Viel mehr als ein schöner Weihnachtsmarkt: Stein am Rhein wird zur Märli-Stadt
In diesem Advent dreht sich im weihnachtlich geschmückten Städtchen alles um das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein. Das Programm läuft bis zum Jahreswechsel.
Die Märlistadt Stein am Rhein will mehr bieten, als ein Weihnachtsmarkt. Die Organisatoren versprechen märchenhafte Erlebnisse.
Ticker So lief der Warntag in der Region: Handys schlagen zuverlässig Alarm
Am 8. Dezember tritt der Katastrophenfall ein – als Übung. Ab 11 Uhr sollten alle Deutschen auf verschiedenen Wegen gewarnt werden. Klappt das wirklich? Hier können Sie nachlesen, wie der Test in der Region lief.
Am bundesweiten Warntag sollten um 11 Uhr auf sämtlichen Mobiltelefonen Warnhinweise erscheinen. Ganz im Gegensatz zum Warntag vor zwei ...
Weihnachten Termine und Absagen: Das sind die Weihnachtsmärkte in der Region
Das Schlendern über den Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zum Advent dazu. Welche Märkte in diesem Jahr trotz steigender Energiepreise stattfinden, lesen Sie hier.
Welche Weihnachtsmärkte in der Region finden 2022 statt und welche nicht? Hier gibt‘s alle Infos!
Singen Kinder-Konferenz tagt im Ratssaal: Grundschüler sagen, was sie wollen
Mehr Bolzplätze stehen ganz oben auf der Wunschliste. Aber auch mehr finanzielle Unterstützung der Stadt bei Schulausflügen wird angeregt.
So fröhlich geht es im Ratssaal nur bei einer Kinderkonferenz zu: Bevor die Mädchen und Jungen aus Singener Grundschulen ihre Wünsche an ...
Singen Sternen- statt Hüttenzauber: So soll der kleine Weihnachtsmarkt in Singen aussehen
In der August-Ruf-Straße soll es vom 2. bis 23. Dezember eine kleinere Alternative geben. Denn Veranstalter Frank Schuhwerk sagt: „Der Hüttenzauber ist nicht tot, er ruht dieses Jahr nur.“
Hier an dieser Stelle, in der August-Ruf-Straße plant Veranstalter Frank Schuhwerk den Sternenzauber. Er ist in diesem Jahr die ...
Singen „Dagegen war Corona Kindergeburtstag“: Diese Herausforderungen plagen den Singener Handel
Nach Corona kommt der Preisschock: Nach dem Ende von Intersport Schweizer gibt es großes Bedauern, aber auch eine ehrliche Bestandsaufnahme. Es ist längst nicht nur der Online-Handel, der das Leben schwerer macht.
Die Singener Hegaustraße hat sich in den vergangenen Jahren als attraktive Fußgängerzone etabliert.
Singen Hüttenzauber ist abgesagt! Auch diesmal gibt es keinen Singener Weihnachtsmarkt
2021 wurde der Hüttenzauber einen Tag vorher abgesagt, dieses Jahr sind die Veranstalter eher dran. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Es ist Ersatz geplant und erstmal lockt der Martinimarkt am 6. November.
Den Aufbau haben sie im vergangenen Jahr noch gemacht, aber der Singener Hüttenzauber musste wegen Corona doch noch abgesagt werden. Das ...
Singen Ein letztes Mal im A-Cappella-Rausch: Die Dramatischen Vier machen nach fast 30 Jahren Schluss
Eigentlich waren die letzten zwei Konzerte der Dramatischen Vier am 1. und 2. Oktober schon ausverkauft. Jetzt gibt es noch Karten – und eine Erklärung, warum die beliebten Sänger genau jetzt aufhören.
Die Dramatischen Vier treten am 1. und 2. Oktober zum letzten Mal auf. Im Bild (von links) Stefan Fehrenbach, Ekkehard Halmer ...
Singen Absage! Darum findet auch in diesem Jahr kein Weinfest in Singen statt
Corona ist nicht der Grund, vielmehr spielen sechs Euro und Weingläser eine Rolle für die Absage des Singener Weinfestes. Und es gibt weitere Hiobsbotschaften: Droht dem Singener Hüttenzauber ebenfalls das Aus?
Bereits im Premierenjahr kamen viele Besucher zusammen, um gemeinsam auf dem Singener Weinfest die edelen Tropfen der umliegenden ...
Kuchen-Steuer Umsatzsteuer auf Kuchen beim Schulverkauf? Wie die Debatte in der Region für Aufregung sorgt
Eine EU-Richtlinie könnte Kuchenverkauf in Kita und Schule schon ab 2023 steuerpflichtig werden lassen. „Man nimmt den Menschen die Motivation“, fürchten Elternbeiräte. Doch die Regel soll auch Ausnahmen kennen.
Bild : Umsatzsteuer auf Kuchen beim Schulverkauf? Wie die Debatte in der Region für Aufregung sorgt
Singen/Hegau Was geschah eigentlich 2021 im Hegau? Tolle Gewinne beim Jahresrückblickrätsel
Jahresrückblickrätsel (1): Das Jahr 2021 hat uns einige denkwürdige Momente beschert. Wer die Fragen richtig beantwortet und sein Lokalwissen beweist, kann einen von sieben tollen Preisen gewinnen.
Ein Bild von Leserreporter Michael Toth zeigt einen wunderschönen Blick auf den Hohentwiel und Hegau.
Singen/Hegau Wir wagen die Prognose mit Augenzwinkern: So wird 2022 im Hegau
Wie wird das neue Jahr? Vorhersagen sind in Zeiten einer Pandemie noch schwieriger als sonst. Doch die Singener SÜDKURIER-Lokalredaktion probiert es trotzdem mit einer nicht ganz ernst gemeinten Jahresvorschau zu Themen, die Singen und den Hegau im neuen Jahr 2022 bewegen könnten.
Die Welt blickt auf den Hegau. Wie wird dort das Jahr 2022? Nach all den Entbehrungen durch die Corona-Pandemie wollen es die ...
Interview „Immer Abstand, Abstand, Abstand“: Gerlinde Kretschmann über die Belastungen der Corona-Krise, ihre Rolle als First Lady und Weihnachten im Hause Kretschmann
Die Lebensfreude ist Gerlinde Kretschmann nicht vergangen, aber sie ist gedämpft. Das liegt aber nicht an der Erkrankung, wegen der die 74-Jährige im Fokus stand. Dass wegen Corona vieles auf der Strecke bleibt, macht ihr zu schaffen. Sie sorgt sich auch um die Sicherheit ihres Ehemannes, Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Und sie verrät, warum die Weihnachtsbäume im Hause Kretschmann immer „die letzten Besen“ sind.
Gerlinde Kretschmann macht die Pandemie zu schaffen. „Immer Abstand, Abstand, Abstand.“ Bilder: dpa
Ravensburg Herr Polizeipräsident, Herr Oberbürgermeister: Warum verhindern Sie diese illegalen Corona-Demos nicht? Was das Beispiel Ravensburg lehrt
In vielen Städten im Südwesten versammeln sich tausende Menschen zu einer unangemeldeten Corona-Demo – oft ohne Abstand und Maske. Die Behörden lösen die Versammlungen auf, doch die Massen marschieren weiter, wie zuletzt in Ravensburg. Viele Menschen fragen sich: Warum wird nicht entschiedener dagegen vorgegangen? Oder ist der Staat den Massen unterlegen?
Rund 1500 Menschen kamen am Montag am Marienplatz in Ravensburg zu einer unangemeldeten Corona-Demo zusammen und kamen einer behördliche ...