Thema & Hintergründe

Seenachtfest

Seenachtfest

Das Konstanzer Seenachtfest zählt zu den größten Volksfesten der Bodenseeregion und findet alljährlich am zweiten Augustwochenende statt.

Der Höhepunkt des Festes ist das große Seefeuerwerk der beiden Städte Konstanz und Kreuzlingen. Im Jahr 2018 nahmen auf beiden Seiten des Konstanzer Trichters jeweils 35.000 Besucher teil.

Das größte Fest in Konstanz am Bodensee fand nach zweijähriger Pandemiepause am 13. August 2022 wieder statt.

Im Jahr 2023 soll es wieder am zweiten August-Wochenende, dem Samstag, 12. Oktober, stattfinden.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Festivals Die Festivals 2023 in der Region: Southside, Salem Open Air, Seenachtfest, und Co.
Ob Hipster oder Headbanger, Kuschelrocker oder Klassikliebhaber – zwischen Bodensee und Schwarzwald wird der Geschmack aller Musikfans bis in den goldenen Herbst bedient. Hier sind die Termine 2023 im Überblick.
Metalfans feiern 2022 die Musik auf dem Metalacker in Tennenbronn. Auch dieses Jahr finden zahlreiche Festivals in der Region statt.
Konstanz Er wirft die Fahne jetzt im Himmel: Gerhard Schlaich war einer der besten Fahnenschwinger der Welt
Wer ihn kannte, mochte ihn. Und wer sich einmal von ihm für das Fahnenschwingen begeistern ließ, blieb meist dabei. Viele Konstanzer können es noch gar nicht fassen, dass Gerhard Schlaich mit nur 69 Jahren starb.
Er war ein Fahnenschwinger mit Leib und Seele. Viele Fahnen malte Gerhard Schlaich selbst, mit Können und Geduld. Seinen Sport brachte ...
Bodensee Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel – Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre – und leider auch tragische – Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Beim Brand von zwei Motorbooten im Juni 2022 in Romanshorn werden zwei Personen verletzt.
Konstanz Konstanzer Tourismusbilanz 2022: „Wir steuern auf ein neues Rekordjahr zu!“
Konstanz zieht auch 2022 hunderttausende Besucher an. Das vergangene Tourismusjahr ist rekordverdächtig. Aber es braucht viele Anstrengungen und Großveranstaltungen, damit es auch so bleibt.
Mit großen Schritten starten (von links) Eric Thiel, Geschäftsführer der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH, und Philipp Weltin, ...
Konstanz 10 Tonnen Müll an Silvester! Beim Jahreswechsel darf es gerne weniger sein
Silvester soll, kann und darf gefeiert werden. Die Stadtreinigung will kein Spielverderber sein, aber Henry Rinklin appelliert an alle, die es gerne krachen lassen, ihren Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
Feiern bis in die Puppen werden Henry Rinklin und sein Team von der Stadtreinigung an Silvester nicht, denn sie sammeln am Neujahrstag ...
Jahresrückblick Olaf Scholz, Reifenkönig und Karibik-Gefühl: Das bewegte die Region im Jahr 2022
„Wetten, dass...?“, Kanzler-Besuch und Promi-Hochzeit: Das Jahr 2022 hatte im Südwesten viel zu bieten. Aber auch tragische Unglücke und der Ukraine-Krieg beschäftigten die Region.
Bild : Baden-Württemberg Jahresrückblick 2022: Das bewegte die Region
Konstanz Neues Café statt Eugens Bio-Restaurant: Gastronomen eröffnen dritte Filiale von Goodways
Im markanten roten Gebäude in der Münzgasse gibt Eugen Bücheler zum Jahresende sein Restaurant auf. Die neuen Pächter sind zwei Familien, die schon Cafés in Radolfzell und Überlingen haben.
Evelyn Wollenschneider und Athir Jasso sowie ihre Partner eröffnen im kommenden Jahr im ehemaligen Bio-Restaurant von Eugen Bücheler ein ...
Konstanz Bitte vormerken! Auf diese Veranstaltungen im Jahr 2023 kann sich Konstanz jetzt schon freuen
Flohmarkt, Festivals, Freilufttheater und Feste: Viele Termine stehen jetzt schon fest, hinter anderen Veranstaltungen stehen jedoch noch Fragezeichen. Ob es ein Oktoberfest geben wird, ist zum Beispiel noch ungewiss.
Es gibt vieles, auf das wir uns im Jahr 2023 freuen können, auch das Campusfestival (hier ein Foto aus dem Jahr 2022) geht wieder an den ...
Konstanz Schon wieder ein Gutachten? Flugplatznutzer hängen in der Luft
Der Pachtvertrag mit der Flughafengesellschaft sollte um ein Jahr verlängert werden. Daraus wurde wegen rechtlicher Unsicherheiten nichts – jetzt soll ein weiteres Gutachten für Klarheit sorgen.
Der ursprüngliche Kompromiss für die Zukunft des Flugplatzes sieht vor, dass auf dem Großteil der Fläche Flugbetrieb mit Tower ...
Konstanz Kriminalität, Fahrradunfälle und Ärger an der Fasnacht: Polizeidirektor zieht Bilanz für 2021
Der Chef des Polizeireviers Konstanz spricht über die Sicherheitslage der Stadt, welche Problemzonen es gibt, und wie Radler weiter kontrolliert werden sollen.
(Archivbild) Der Herosé-Park gehört zu den drei Problemzonen, die die Konstanzer Polizei im Stadtgebiet sieht. Im vergangenen Jahr kam ...
Konstanz Seenacht-s-fest oder Seenachtfest? Wie heißt es wirklich?
Ist es Ihnen auch aufgefallen? Viele haben Anfang August vom Seenachtsfest gesprochen, doch der Veranstalter schreibt vom Seenachtfest. Woher kommt das Fugen-S? Wir haben bei einer Konstanzer Linguistin nachgefragt.
Eindrucksvoll war das Feuerwerk beim diesjährigen Seenachtfest im Konstanzer Trichter. Trotzdem löste die Veranstaltung Diskussionen ...
Konstanz Konstanzer Seenachtfest 2023: Ausblick auf Termin, Programm und Feuerwerk
Nach dem gelungenen Neustart im Sommer 2022 nach zwei Pandemie-Jahren wollen viele wissen, ob und wann es wieder die traditionelle Großveranstaltung geben wird. Was wir jetzt schon über das Seenachtfest 2023 wissen.
Wird es im kommenden Jahr wieder ein Seenachtfest mitsamt Gemeinschafts-Feuerwerk mit den Schweizer Nachbarn geben?
Konstanz Nach dem Seenachtfest ist vor dem Staader Hafenfest: Alles, was Sie wissen müssen
Klein, gemütlich, urig und konstanzerisch: Das Staader Hafenfest auf dem William-Graf-Platz ist vor allem bei den Einheimischen beliebt. Wann es stattfindet, was es auszeichnet und was geboten ist, erfahren Sie hier.
(Archivbild) Zwei Jahre lang konnte das Staader Hafenfest nicht ausgerichtet werden. Nun findet es endlich wieder statt.
Bilder-Story Spektakuläre Bilder vom Feuerwerk bei Seenachtfest und Fantastical 2022
Rot, Blau, Gelb und Grün: In allen Farben leuchtet der Konstanzer Trichter mit seinen Booten – im Hintergrund Promenade und Stadt. Hier sehen Sie die schönsten Bilder des Feuerwerks vom Wasser aus:
Bild : Spektakuläre Bilder vom Feuerwerk bei Seenachtfest und Fantastical 2022
Konstanz Schock für 25-Jährige – plötzlich steht ein Einbrecher neben ihrem Bett
Mitten in der Nacht erwacht eine Konstanzerin, weil sich ein Fremder in ihrer Wohnung aufhält und ihren Schmuck einsteckt. Nun ermittelt die Polizei zum Einbruch in der Konstanzer Altstadt und sucht nach Zeugen.
(Symbolbild) Ein bislang unbekannter Täter hat sich Zutritt zur Wohnung einer jungen Frau verschafft, während diese dort schlief.
Konstanz Sommer, Sonne, sorgenfrei? So geht es der Konstanzer Gastronomie zur Hochsaison-Halbzeit
Gäste ohne Corona-Regeln empfangen – das hat sich für Wirte in den vergangenen Jahren wie ein Traum angehört. Aber reicht das aus, um wieder in einen Normalzustand zu kommen? Und wie blicken sie auf den kommenden Herbst?
Das Konzil bietet mit Seeblick eine herausragende Lage für Gäste.
Meinung Der Erfolg des Seenachtfestes zeigt: Die Menschen haben Hunger nach Leben!
Pandemie, Krieg, Klimakrise – und dazwischen Feierlaune bei Seenachtfest, Chilbi und Co. All das passt auf den ersten Blick kaum zusammen, ist aber verständlich. Denn gefeiert wird nicht trotzdem, sondern deshalb.
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Seenachtfest 2022 in Konstanz.
Konstanz Mehr als 35.000 Zuschauer feierten friedlich und harmonisch beim Konstanzer Seenachtfest
Der Neustart des Seenachtfestes nach zweijähriger Pause ist gelungen und die neuen Veranstalter sind glücklich über ihre erfolgreiche Premiere. Polizei und Hilfsorganisationen ziehen ein positives Fazit.
Ein Anblick zum Genießen und nicht zum Randalieren: So haben es die Besucher des Seenachtfests in Konstanz dann auch tatsächlich erlebt.
Video So war das Seenachtfest
Sowohl Polizei als auch Veranstalter ziehen eine positive Bilanz nach dem Seenachtfest in Konstanz am Wochenende. Eindrücke vom Fest haben wir für Sie im Video.
Bild : So war das Seenachtfest 2022
Bilder-Story Das Konstanzer Seenachtfest 2022 ist vorbei. Hier sind die schönsten Bilder des Tages
Gut gelaunte Besucher, herrliches Ambiente am Konstanzer Bodenseeufer und natürlich das große Feuerwerk über dem Wasser – so schön war das Seenachtfest 2022. Hier sind die besten Fotos vom Samstag, 13. August.
Wie schön: Mal wieder Feuerwerk über Konstanz und Kreuzlingen
Konstanz So schön war das Seenachtfest 2022! Alle Bilder aus Konstanz
Das Seenachtfest 2022 ist vorbei. Tausende Menschen haben auf dem Festgelände, das von der Seestraße bis Klein Venedig reicht, miteinander gefeiert. Hier sind alle Bilder-Storys des Festtags zu finden.
So schön war das Seenachtfest 2022: Konstanzer und Gäste feierten gemeinsam, unbeschwert und friedlich. Ist das nicht eine schöne Bilanz?
Bilder-Story Konstanzer Seenachtfest 2022: Fotos vom großen Finale beim Feuerwerk an der Kunstgrenze
Das große Feuerwerk, das beim Seenachtfest gemeinsam mit dem Kreuzlinger Fantastical abgefeuert wird, ist der Höhepunkt des größten Volksfests am Bodensee. Hier sind die Bilder vom Samstag, 13. August.
Bild : Konstanzer Seenachtfest 2022: Fotos vom großen Finale beim Feuerwerk an der Kunstgrenze
Newsticker Ein wunderbares Seenachtfest: Hier nochmals zum Nachlesen
Große Begeisterung und viel Respekt für alle, die dieses lang vermisste Seenachtfest möglich gemacht haben. Hier gibt es nochmals viele Szenen, Fotos, Videos zum Nochmals-Genießen.
So schön, so lange vermisst: Feuerwerk beim Seenachtfest 2022 in Konstanz
Bilder-Story Konstanzer Seenachtfest 2022: Ein Highlight des Tages ist die Wasserski-Show
Dieser Anblick raubt vielen Zuschauern den Atem: Am Seenachtfest-Samstag, 13. August, fand endlich wieder die Wasserski-Show im Konstanzer Trichter statt. Hier sind die schönsten Bilder der sportlichen Glanzleistung.
Bild : Konstanzer Seenachtfest 2022: Ein Highlight des Tages ist die Wasserski-Show
Bilder-Story Konstanzer Seenachtfest 2022: Einheimische und Gäste feiern im Stadtgarten
Zwei Sommer sind ohne Seenachtfest verstrichen. Deshalb strömten die Besucher am Samstag, 13. August, wieder in den schön dekorierten Stadtgarten, um gemeinsam das Fest zu erleben. Hier sind die Fotos des Abends.
Bild : Konstanzer Seenachtfest 2022: Einheimische und Gäste feiern im Stadtgarten
1 2 3 4 5 6 7 weiter