Aktuelle News zum Thema Seehasenfest: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Seehasenfest. Das Seehasenfest hat in Friedrichshafen Tradition. Seit 1949 findet es jährlich an einem Juliwochenende statt - Festzug, Feuerwerk und Einholung des Seehasen inklusive. Alle Informationen zum beliebten Kinder- und Heimatfest finden Sie hier auf der SÜDKURIER-Themenseite.
Freundschaft, Familie und der zukünftige Beruf sind nach wie vor die zentralen Themen bei Kindern und Jugendlichen. Die sozialen Netzwerke spielen dabei eine große Rolle.
Die Theater-AG des Graf-Zeppelin-Museums spielt beim Seehasenfest Morton Rhues "Die Welle". Darin beweist ein Lehrer seinen Schülern ihre eigene Verführbarkeit für radikale Weltanschauungen.
Bejubelte Premiere zum Auftakt des Seehasenfests gestern im GZH: Mitreißende Aufführung des Musicals „GRENZENlos“ mit Grundschulkindern der Don-Bosco- und der Albert-Merglen-Schule
Die meiste Zeit des Jahres verbringt der Seehas in seinem Tiefseemöhrenfeld, irgendwo zwischen Friedrichshafen und Romanshorn. Erreichbar ist er dort eigentlich nicht. Wir haben es mit einer Flaschenpost versucht - und Antwort bekommen.
Das Kindertheater Hella Degen führt zum Seehasenfest „Die kleine Hexe“ auf. Die Inszeneirung wartet mit Spezialeffekten auf, bei denen die Hexenhütte wackelt. Vorstellungen sind noch am heutigen Samstag, am Sonntag und am Montag im GZH.
Theater-AG des Graf-Zeppelin-Gymnasiums feiert mit dem Theaterstück „Die Welle” im GZH erfolgreich Premiere. Das Stück zeigt, wie leicht ein starkes "Wir-Gefühl" in Dominanz umschlägt, das keinen Widerspruch mehr duldet. Im Rahmen des Seehasenfests finden noch zwei Aufführungen im GZH statt.
Schausteller und Standbesitzer des Seehasenfests bauen seit Dienstagmorgen ihre Buden und Fahrgeschäfte ab. Ab Donnerstag soll die Eckenerstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ab Freitag soll auch der Parkplatz am Hinteren Hafen wieder offen sein.
Im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus hat es anlässlich des Seehasenfestes einen Empfang gegeben, bei welchem engagierte Ehrenamtliche gewürdigt worden sind.
Sechs junge Männer waren am Seehasenfestsamstag mit einem gemieteten Motorboot mehrfach im Bereich der Feuerwerksschiffe unterwegs. Laut Polizeibericht hatten alle "hinreichend dem Alkohol zugesprochen".
Voll bekleidet ist ein 29-jähriger Seehasenfest-Besucher, der laut Polizeibericht unter Alkoholeinwirkung stand, am Sonntag von den Uferanlagen in Friedrichshafen losgeschwommen und hat sich damit in eine lebensbedrohliche Lage gebracht.
Die Romantische Nacht und das Festfeuerwerk lockten am Samstagabend Tausende Besucher auf das Seehasenfestgelände in Friedrichshafen. Die Pyrotechniker zaubern faszinierende Bilder an den Himmel über den See.
Drei Schiffe legten am Samstag zur Einholung des Seehas ab: Der Jubel bei der Ankunft in Friedrichshafen und der anschließenden Hasenklee-Vergabe war riesig. Mit allen Bildern und Videos!
Ganz neu im Programm und eine echte Bereicherung für das Seehasenfest: Der Drachenboot-Wettbewerb, der am Freitagabend am Gondelhafen über die Bühne ging, war ein Riesenspaß – für Teilnehmer und Zuschauer.
Sie gehören unverzichtbar dazu: die geschmückten Festwagen beim Festumzug des Seehasenfestes. Diese werden von Mitarbeitern der Städtischen Baubetriebe Friedrichshafen startklar gemacht.
Genau die Minuten des Antrommelns zum Auftakt des 68. Seehasenfestes in Friedrichshafen schienen irgendwie verhext zu sein. Doch die Musiker machten das Beste daraus – und trommelten die Sonne einfach wieder herbei.
Das neue Bilderbüchlein "Der Seehas" ist erschienen. Das Bilderbuch gibt es ab sofort für 4¦Euro bei Schinacher, Bübchen und Mädchen, Ravensbuch, Blumen Mayer, Grossmann und in allen Filialen der Bäckerei Ulmer zu kaufen.
Der Aufbau des Vergnügungsparks ist in vollem Gange und nicht der Parkplatz am Hinteren Hafen wird fürs Seehasenfest vorbereitet. Auch für den Fall eines Unwetters sind die Verantwortlichen gewappnet.