Der Fasnet Mentig gehört in Eschingen traditionell den Dörfern, denn in normalen Jahren wird dann dort kräftig Fasnet gemacht. Dafür haben sich die Pfohrener Narren und der Musikverein Aufen etwas einfallen lassen.
Was tut sich an der Fasnet in den Donaueschinger Ortsteilen? Da es dieses Jahr wegen der Pandemie alles ein wenig anders ablaufen muss, haben wir uns angeschaut, was sonst an Narreteien geboten ist.
Den Programmabend der Pfohrener Narrenzunft gibt es für 8 Euro auf DVD und USB-Stick zu kaufen. Er enthält Höhepunkte der vergangenen Jahre und auch neue Beiträge.
Seit 19 Jahren steht im Herbst das Showkonzert der Feuerwehrkapelle im Terminkalender. Und zum 20. Geburtstag hatten sich die Musiker etwas Besonderes einfallen lassen. Doch Corona machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Musik wird es trotzdem geben.
In 16 Programmpunkten begeisterte der Zunftball Pfohren während vier Stunden das närrische Publikum. In den Sketchen und Kabarettnummern fühlten die Narren der Lokalpolitik auf den Zahn.
Die großen Narrentreffen zählen zu den Höhepunkten der Fasnacht im Südwesten. Wir haben die schönsten Treffen der Region in einer Übersicht für Sie zusammengestellt.
Es gibt diese ungeschriebenen Gesetze der Fasnet. Beispielsweise in Eschingen funktionieren immer Witze über Pfohren und in Pfohren lacht man über alles, was Eschingen betrifft. Das galt Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte. Doch jetzt gerät alles ins Wanken.
Alle packen an, um ein tolles Narrentreffen zu bieten: Und die närrischen Besucher sind begeistert. Schon am Freitag mussten Getränke nachgeordert werden und der Auftakt wurde zum Sommerfest.
Das diesjährige Etikett auf dem Fastnachtsbier der Fürstenberg Brauerei ziert neben der Bad Cannstatter Zunft Kübelesmarkt die Schnuferzunft aus Pfohren. Es sind somit eine badische sowie eine schwäbische Zunft gleichzeitig auf dem Etikett. Mit einem kurzweiligen Programm wurden am Dienstag die Zünfte vorgestellt.