Thema & Hintergründe

Rolls-Royce Power Systems

Rolls-Royce Power Systems

Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Rolls-Royce Power Systems.

Die Rolls-Royce Power Systems AG ist ein Anbieter von Dieselmotoren, kompletten Antriebs- und Energiesystemen rund um das Kernunternehmen MTU Friedrichshafen mit Sitz in Friedrichshafen.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen Viel Platz für Solarenergie: Wo es sich lohnt, Sonnenstrom zu ernten
Ein Fünftel der Fläche im Stadtgebiet eignet sich zur Produktion von Solarstrom. So steht es in einer Potenzialstudie, die das Rathaus in Auftrag gegeben hat.
2,5 Hektar: Auch der Parkplatz am ZF-Forum würde sich für die Überdachung mit PV-Modulen lohnen. steht in der Potenzialstudie für ...
Bodenseekreis Ist freitags bald immer frei? Das sagen Betriebe am Bodensee zur Vier-Tage-Woche
ZIM Aircraft Seating aus Immenstaad praktiziert bereits, wovon derzeit alle sprechen – und die erste Resonanz ist positiv. Auch andere Betriebe bieten mehr Flexibilität für Angestellte. Doch es gibt auch Gegenstimmen.
Geschäftsführer Sven Achilles und Personalreferentin Leonie Schneider haben beim Flugzeugsitzhersteller ZIM gemeinsam ein Konzept für ...
Daten-Story Arbeiten Sie in einem Landkreis der Großverdiener? Diese neue Auswertung zeigt es
Über Geld spricht man nicht? Doch! Das Portal Stepstone hat die Gehälter in Deutschland ausgewertet. Wir zeigen die Daten für die Region – selbst bei benachbarten Kreisen sind die Unterschiede beträchtlich.
Mehr als ein paar Cent Unterschied gibt es beim Gehaltsniveau in der Region.
Friedrichshafen Rolls-Royce Power Systems erwirtschaftet Rekordergebnis und wartet auf Panzermotoren-Auftrag
RRPS hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgestellt. Dabei ging es auch um den Sparkurs des Mutterkonzerns. Und es ist klar: RRPS hat für einen möglichen Bundesauftrag bereits Material in Millionenwert beschafft.
Jörg Stratmann, Vorstandsvorsitzender von Rolls-Royce Power Systems, steht nach der Pressekonferenz von Rolls-Royce Power Systems an ...
Friedrichshafen Sparkurs und Investitionsstau? Das sagt die RRPS-Geschäftsführung zu den Vorwürfen
Rolls-Royce Power Systems hat volle Auftragsbücher. Trotzdem rumort es in der Belegschaft, die Beschäftigtenvertretung befürchtet einen Sparkurs. Bei der Bilanzpressekonferenz nimmt die Chefriege dazu Stellung.
Thelse Godewerth (links) und Jörg Stratmann bei der Pressekonferenz.
Friedrichshafen Wer kauft dieses Solarauto?
Die Hersteller des Sion stehen vor dem Aus. In Friedrichshafen wirbt die Firma daher um Käufer. Sind vielleicht die großen Unternehmen interessiert?
Er wirbt mit seinem Kollegen für die Zukunft des Solarautos: Thomas Hausch ist einer der Chefs von Sono Motors aus München.
Markdorf Das Unternehmen Technidata zieht um – und bleibt dem Standort Markdorf erhalten
Weil die Firma Schaudt expandiert, musste der IT-Dienstleister Technidata neue Räume finden. Das gelang durch Nachbarschaftshilfe. Erfreut zeigt sich Bürgermeister Riedmann: Das Unternehmen gehöre zur „DNA von Markdorf“.
Start in neuen Räumen: Der IT-Dienstleister Technidata ist im Gewerbegebiet Riedwiesen umgezogen. Verantwortliche des Unternehmens und ...
Wirtschaft „Verkaufen Sie uns doch!“: Sparkurs bei RRPS sorgt für Wut und Sorge um deutsche Wehrfähigkeit
Beim Panzermotorenbauer RRPS geht die Angst um. Laut Betriebsrat spart die Konzernmutter das Unternehmen kaputt. So könnten dringende Panzeraufträge liegenbleiben. Vorschlag des Betriebsrates: RRPS soll an die Börse.
Das Logo von MTU, der wichtigsten Marke des Motorenbauers RRPS, ist während einer Betriebsversammlung der Rolls-Royce Power Systems AG ...
Friedrichshafen Sind bei RRPS die Dächer undicht?
Der Konzern Rolls Royce muss sparen – deswegen befürchten Beschäftigte der Marke MTU auch am Bodensee Einschnitte. Ihre Kritik: Nicht mal in das Nötigste wird investiert.
Betriebsversammlung bei RRPS: Sogar die Hallen seien undicht, so die Kritik der Beschäftigten.
MTU Nach Brandrede in England: Unruhe beim
Panzermotoren-Bauer RRPS vom Bodensee
Mit drastischen Worten hat der Rolls-Royce-Chef die Lage des Unternehmens beschrieben. Bei der Firmentochter RRPS am Bodensee befürchtet man nun Einschnitte.
Eine Mitarbeiterin von Rolls-Royce Power Systems arbeitet an einem MTU-Motor. Das Unternehmen aus Friedrichshafen ist Exklusiv-Lieferant ...
Geld Rekordprämie: Mercedes-Beschäftigte erhalten höchsten Bonus aller Zeiten
Mercedes-Benz zahlt eine Ergebnisbeteiligung in Rekordhöhe. 93.000 Mitarbeiter können sich über jeweils bis zu 7.300 Euro freuen. Doch es geht noch viel mehr: Ein anderer Konzern zahlt sogar 50 Monatsgehälter extra.
Mitarbeiter von Mercedes-Benz arbeiten in Sindelfingen an einer S-Klasse. Rund 93 000 Beschäftigte von Mercedes-Benz in Deutschland ...
Visual Story Die Zeit ist reif für einen Neuanfang auf dem Kramer-Areal am Bodensee
Radlader von Kramer sind auf fast jeder Baustelle im Einsatz. Einst in Überlingen gebaut, steht heute nurmehr eine Industriebrache. Es handelt sich um ein Filetgrundstück am See, wir zeigen Bilder aus der alten Fabrik.
Die ehemaligen Kramer-Werke in Überlingen. Geplant ist hier Entwicklung eines ganz neuen Stadtteils.
Friedrichshafen Jetzt mal Tacheles! Der Oberbürgermeister antwortet auf elf unhöfliche Fragen
Friedrichshafen als Profiteur der Energiekrise und abgehängt bei Bus und Bahn – Kitaplätze fehlen auch. Schmeichelhaft waren die Thesen nicht, denen sich Andreas Brand gestellt hat.
Reporter Benjamin Schmidt im Interview mit Oberbürgermeister Andreas Brand.
Friedrichshafen Trauer um ehemaligen CEO von Rolls-Royce Power Systems
Ulrich Dohle ist tot. Das hat der Betrieb in einem Statement mitgeteilt. Der einstige Vorstandsvorsitzende wurde 69 Jahre alt.
Dr. Ulrich Dohle, ehemaliger CEO von RRPS, ist im Alter von 69 Jahren verstorben.
Inflation Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Diese Unternehmen aus der Region zahlen die Inflationsprämie
Arbeitgeber können ihren Beschäftigten ab sofort eine Inflationsprämie zahlen. Wer bekommt die Sonderzahlung in Südbaden? Der SÜDKURIER hat bei einigen Firmen nachgefragt.
Mehr Geld im Portemonnaie: Mit der Inflationsprämie können Arbeitgeber ihren Beschäftigten bis zu 3000 Euro als steuerfreie ...
Friedrichshafen MTU-Betriebsrat und Personalchefin schimpfen über Flughafen, Bahn und B 31
Nach der Betriebsversammlung von Rolls-Royce Power Systems in der Messe kritisieren Thomas Bittelmeyer und Thelse Godewerth die schlechte Anbindung Friedrichshafens. Bei einem anderen Punkt endet die Einigkeit.
Betriebsratschef Thomas Bittelmeyer und Personaldirektorin bei RRPS, Thelse Godewerth. Beim Gespräch in der Messe waren sie sich einig, ...
Übersicht So viel Weihnachtsgeld zahlen Firmen in der Region
Ob Stadtwerke, Maschinenbau oder Kliniken: Viele Beschäftigte in Südbaden und Oberschwaben bekommen in diesem Jahr Weihnachtsgeld. In welchen Unternehmen und Einrichtungen der Region gibt es am meisten?
Geldgeschenk: Jeder zweite Angestellte in Deutschland erhält Weihnachtsgeld.
Friedrichshafen „Ihr habt die Yacht – wir wollen die Acht!“ Gewerkschafter kämpfen für mehr Geld
Wie geht es weiter im Ringen zwischen Arbeitnehmer und Betrieben für mehr Löhne? Beim Protest warnen die Beschäftigten vor längeren Streiks.
Frederic Striegler von der IG Metall heizt den Zuhörern bei der Kundgebung ein.
Bilder-Story Bilder vom IG-Metall-Protest für mehr Lohn
Am Tag der nächsten Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern sind gut 750 Beschäftigte von ZF, MTU, Zeppelin und DGH zum Maybachplatz gekommen, um lautstark für mehr Einkommen demonstrieren.
Bild : Bilder vom  IG-Metall-Protest für mehr Lohn
Friedrichshafen Bis zu 1500 Beschäftigte bei Streik von ZF, MTU, Zeppelin und DGH erwartet
Der Kampf der IG Metall um höhere Löhne geht weiter. Am Tag einer neuen Verhandlungsrunde wollen die Gewerkschafter noch ein Signal senden – und notfalls eskalieren.
Helene Sommer, Geschäftsführerin der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben, hat Anfang November vor gut 450 Zuschauern bei der MTU mehr ...
Friedrichshafen Warum Zeppelin trotz Krieg in der Ukraine hohe Umsätze macht
Der Zeppelin-Konzern hat mit den Folgen der russischen Aggression zu kämpfen. Zukunftsängste hat Chef Peter Gerstmann nicht – aus gutem Grund.
Zeppelin-Chef Peter Gerstmann auf der Messe Bauma in München. Im Interview erklärt er, warum er für seinen Konzern optimistisch nach ...
Friedrichshafen 450 Gewerkschafter demonstrieren vor MTU-Werk für mehr Geld
Ihre Forderung ist klar: Die Beschäftigten der Metall- und Industriebranche wollen mehr Lohn. Bisherige Angebote der Arbeitgeber lehnen sie als vollkommen unzureichend ab. Weitere Streiks sind angekündigt.
Achim Zinser, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei RRPS, heizt den gut 450 Streikenden auf dem Firmengelände der MTU ein.
Bodensee Money, Money, Money! Im Bodenseekreis leben mehr Einkommensmillionäre als anderswo
Etwa 26.000 Menschen in Deutschland hatten zuletzt Einkünfte von mehr als 1 Million Euro im Jahr. Der Bodenseekreis sticht in einer offiziellen Statistik besonders heraus. Doch wer sind die Top-Verdiener?
Wo der Name Programm ist: Die Goldbacher Straße in Überlingen zählt zu einer der exklusivsten Lagen im Bodenseekreis. Wer hier wohnt, ...
Bodenseekreis Heizung, Strom, Benzin? Wofür Betriebe ihren Mitarbeitern Geld zuschießen
Arbeiten von zuhause ist beliebt. Doch Strom und Heizung sind teuer. Auch Autofahren ist kostspielig. Wie also unterstützen Unternehmen ihre Angestellten bei der Inflation?
ZIM-Geschäftsführer Sven Achilles in der Produktion des Flugsitzherstellers in Markdorf. Das Unternehmen führt im neuen Jahr im ...
1 2 3 4 5 6 weiter