Aktuelle News zum Thema Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg Rielasingen: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg Rielasingen.
Bei einer Spendenaktion entscheiden Sparkassenkunden über die Verteilung des Geldes. Die Premiere war ein Erfolg, nun soll es eine zweite Auflage geben.
Abwehrspieler Antonio Rüdiger reist extra für einen Abend von London aus nach Rielasingen. Aber kaum jemand bekommt etwas davon mit. Wir erzählen die Geschichte hinter einem außergewöhnlichen Besuch.
Folter, Blut und viele Schaulustige: Alles dabei, was es an Aufsehenerregendem für ein mittelalterliches Spektakel braucht. Der Narrenverein Burg Rosenegg hat das Freilichtspiel "Im Namen der Hose" auf der Burg aufgeführt – das Volk und geschätzte Publikum zeigt sich begeistert
In Rielasingen werden auf einer Fläche von 2800 Quadratmetern 22 Wohnungen gebaut. Der Entwurf von Architekt Daniel Binder fand in der jüngsten Gemeinderatssitzung Gefallen.
Das Narrengericht versammelte sich in Rielasingen. Das Gemeindeoberhaupt Ralf Baumert wurde wegen Unfähigkeit angeklagt. Als Strafe muss der Schultes nun eigenhändig Straßen sperren.
Der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg bietet einen humorigen Abend, bei dem er aber auch in bewegender Weise des verstorbenen Zunftmeisters Roland Schoch gedenkt.
Der Weihnachtsmarkt von Rielasingen-Worblingen behauptet sich trotz Regen und Wind in der Publikumsgunst. Glücklicherweise haben die Verantwortlichen die anfangs erwogene Absage verworfen.
Großes Theater vor großem Publikum, das trotz regnerischem Wetter die Späße der Theatertruppe vom Narrenverein Burg Rosenegg mit lautem Applaus belohnt.
Roland Schoch ist plötzlich und überraschend in Karlsruhe verstorben. Die Rattlinger-Narren trauern um ihren Präsidenten. Die Trauerfeier ist für kommenden Mittwoch, 12. April, in Rielasingen geplant.
Das Rielasinger Narrengericht tagt – und verurteilt natürlich Schultes Ralf Baumert samt Gefolge. Am Schmutzigen Dunnschtig herrscht dabei beste Stimmung.
Bei der Ordenssitzung des Rattlinger Narrenvereins Burg Rosenegg gibt es Auszeichnungen für besonderen närrischen Fleiß. Denn es gibt so manchen Mitstreiter, vor dessen Engagement andere den Hut ziehen. Mit Bildern!
Rund 400 Besucher wollten in der Talwiesenhalle erleben, wie der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg das lokale Geschehen im vergangenen Jahr aufarbeitet.
Der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg lädt zu seinem traditionellen Elfer-Spiel ein. Der Mordsgaudi zur Fasneteröffnung geht eine öffentliche Generalprobe voraus.
Werke des Malers Werner Fluck werden in Rielasingen-Worblingen gezeigt. Ein volles Haus gab es bei Vernissage in der Talwiesenhalle. Die Ausstellung läuft noch bis zum Sonntag, 13. November.