Aktuelle News zum Thema Rainer Stolz: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Rainer Stolz.
Der 1956 geborene Stolz ist Bürgermeister der Stadt Stockach.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: In unserem Stadt-Ticker finden Sie immer die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Wo und wie wird in Konstanz, Radolfzell, Singen, Stockach und Umgebung trotz der Einschränkungen durch die Pandemie Fasnacht gefeiert? Wir begleiten Sie durch den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Die Narrenzünfte machen hier und da kleine Aktionen mit Abstand und Maske. Der Fasnachts-Ticker der Redaktion Stockach zeigt den ganzen Tag über was in Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Orsingen-Nenzingen, Eigeltingen, Hohenfels und Mühlingen gerade los ist.
Dann halt am Rathaus, wenns vor dem Bürgerhaus Adler Post nicht geht: Narrenrichter Jürgen Koterzyna nahm Bürgermeister Rainer Stolz auf ungewöhnliche Weise den Stadtschlüssel ab.
Dann halt am Rathaus, wenns vor dem Bürgerhaus Adler Post nicht geht: Narrenrichter Jürgen Koterzyna nahm Bürgermeister Rainer Stolz auf ungewöhnliche Weise den Stadtschlüssel ab.
Im Stockacher Gemeinderat ging es jüngst um die eingegangenen Stellungnahmen, wobei es von privater Seite keine gab. Der Planentwurf geht nun in die Offenlage.
Bald sind die neuen Parkplätze beim Krankenhaus auf dem Parkplatz nutzbar. Deshalb hat der Gemeinderat diese jetzt in die Gebührensatzung der Stadt aufgenommen und festgelegt, was das Parken dort kostet.
Der Gemeinderat von Stockach hat gegen eine Abbiegespur ins Neubaugebiet Kappellenäcker entschieden. Es soll einen Kreisverkehr auf der Ludwigshafener Straße (B31-alt) am Ortseingang aus Richtung Ludwigshafen geben. Erst mal steht aber die Erschließung für den Neubau des Pflegeheims auf dem Zeitplan. Dann geht es mit dem Kreisel und der Schaffung von Wohnraum in Mehrfamilienhäusern und durch Bauplätze weiter.
Nachdem in der Vergangenheit bereits verschiedene Gutachten zur Ablachtalbahn erstellt wurden, soll nun eine erneute Untersuchung laufen. Der Gemeinderat Stockach stimmte einer Mitfinanzierung zu. Generell soll der ÖPNV in der Region verbessert werden.
Es gibt gute und schlechte Nachrichten: Der Haushalt 2021 der Stadt Stockach weist ein Defizit von rund 3,3 Millionen Euro auf. Aber: Rücklagen aus den Vorjahren helfen, sodass dennoch zahlreiche Investitionen getätigt werden können.
Ein Spatenstich trotz Schnee war ein symbolischer Auftakt für den lange ersehnten Anbau an das Stockacher Krankenhaus. Das Wetter verzögert den eigentlichen Baustart noch ein paar Tage. Die Einweihung soll in einem Jahr stattfinden.
Im neuen Gebäude ist Abstand dank 150 Quadratmeter Fläche kein Problem mehr. Und für die meist älteren Mitarbeiter soll es endlich einen Pausenbereich geben – eine Erleichterung in Zeiten von Corona-Regeln
Die sechs Gemeinden im Raum Stockach planen dieses Jahr Millionenausgaben für große Bauvorhaben oder Baugebietsentwickelungen. Außerdem steht in Orsingen-Nenzingen die Bürgermeisterwahl an. Hier gibt es einen Ausblick auf die herausstechenden Dinge.
von Ramona Löffler,
Claudia Ladwig, Susanne Schön und Doris Eichkorn
Das Werner-und-Erika-Messmer-Haus in Espasingen entstand mit Hilfe einen Millionenspende von 2011 bis 2013 als neues Zuhause für den Kindergarten, die Feuerwehr und mehr.
Erste Instandsetzungen an der Bahnstrecke zwischen Stockach und Mengen werden schon geplant. Der Förderverein will im Winter das Gesträuch entlang der Schienen entfernen. Denn im Frühjahr sollen wieder erste Züge über die Strecke fahren – wenn auch nur am Wochenende und im Touristenverkehr.
Das Stockacher Krankenhaus hat beim Kreis einen Zuschuss für Investitionen beantragt, Kreistag und -verwaltung haben diesen abgelehnt. Stadt und Krankenhaus wollen sich dagegen nun wehren. Juristen sollen den Förderanspruch überprüfen.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: In unserem Stadt-Ticker finden Sie immer die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.