Thema & Hintergründe

Blaulicht St. Georgen

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht St. Georgen, Einsätze der Feuerwehr in St. Georgen und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
St. Georgen Polizei stoppt Autofahrer: Sein hoher Promillewert ist nicht sein einziges Vergehen
Ein Mann fällt durch unsichere Fahrweise auf. Als Polizisten die Alkoholfahrt stoppen, stellen sie fest: Wegen einer anderen Sache mussten sie den Fahrer bereits mehrfach anzeigen.
Ein Auto mit Anhänger wurde vom Verkehrsdienst stillgelegt.
St. Georgen „Endlich kommt es weg“: Brandruine an der B33 wird abgerissen
Ein großes Feuer hat am 28. Juli 2022 insgesamt 14 Menschen in St. Georgen auf einen Schlag obdachlos gemacht. Nun müssen die Überreste des Brandhauses Platz machen. Ein Neubauprojekt ist geplant.
Abrissarbeiten der Brandruine an der Bundesstraße: Der Eigentümer lässt an der gleichen Stelle ein Nachfolgeprojekt errichten.
St. Georgen Böses Ende für Kinderfastnachtsball: Dieb klaut mehrere Geldbeutel
Während die katholische Jugend den kleinen Narren eine Freude machen will, plündert ein unbekannter Langfinger Portemonnaies der Programm-Macher – und entsorgt die Geldbeutel auf dem Klo.
Eine Hand zieht einen Geldbeutel aus einem Rucksack (Symbolbild): Wer ist der Dieb, der mit seiner Tat aus einem Kinderfastnachtsball ...
St. Georgen Bus muss Langholztransporter ausweichen – So geht der Unfall aus
Plötzlich biegt ein Langholztransporter bei St. Georgen ab. Ein Busfahrer hat beim Ausweichen noch Glück im Unglück. Dennoch ist der Schaden immens – aber nur an einem der beiden Fahrzeuge.
Zwei bislang unbekannte Männer flüchtet aus einer Bank in Leibertingen, nachdem der Alarm losgeht.
St. Georgen Schneebruch und Straßensperren: Wo es tatsächlich lebensgefährlich war
Viel Schnee gibt es diesen Winter noch nicht, aber der sorgt für jede Menge Ärger: Bäume knicken um, Straßen werden gesperrt. Und ein aktuelles Beispiel zeigt: Die vergangenen Tage hätte es durchaus Tote geben können.
Eine aufgrund von Schneebruch abgebrochene Baumspitze hat sich durch das Dach dieses Buswartehäuschens an der Staudenstraße gebohrt.
St. Georgen Erster Einsatz nach acht Minuten: Feuerwerksrauch ruft Feuerwehr auf den Plan
Es hat nicht lange gedauert bis zum ersten Feuerwehreinsatz des Jahres. Der Alarm in einem Hotel in St. Georgen ging los. Die Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen aus.
Mit einem bunten Feuerwerk wurde das neue Jahr in St. Georgen begrüßt. Unser Bild zeigt den Blick auf den Bereich Weidenbächle und Bühl. ...
St. Georgen Kurios: Autofahrer stellt sein brennendes Fahrzeug direkt bei der Feuerwehr ab
Ein Mann lenkte sein qualmendes Auto direkt zum Parkplatz der Feuerwehr in Oberkirnach. Dort schlagen dann die Flammen aus dem Motorraum. Der Mann bleibt unverletzt. An dem Auto entsteht erheblicher Schaden.
Dichter Qualm steigt vom brennenden Auto bei der Feuerwehr Oberkirnach auf.
St. Georgen Unfallfahrer lässt Auto einfach stehen: Den Geschädigten und die Polizei hat er nicht verständigt
Ein Unbekannter fährt in St. Georgen mitten in der Nacht gegen ein geparktes Auto. Er fährt ein Stück weiter und stellt sein Fahrzeug auf einer Wiese ab. Die Polizei stellt es sicher und sucht jetzt Zeugen.
Ein Unfall hat sich am Mittwochmorgen auf der Schillerstraße ereignet. (Symbolbild)
St. Georgen Wie eine Drohne aus der Luft Rettungskräfte am Boden unterstützen kann
17. Virtual Fires Kongress in St. Georgen. In diesem Jahr ist Katastrophenschutz im Zeichen der Auswirkungen des Klimawandels großes Thema – und auch, wie hilfreich fliegende Technik für Einsatzkräfte ist.
Thomas Weisser von der Feuerwehrabteilung Gremmelsbach erläutert bei einer Live-Demonstration, wie eine speziell für Feuerwehrbedarf ...
St. Georgen Unbekannter beschädigt Auto vor einer Kindertagesstätte
Am Mittwoch hat ein Unbekannter in der Friedrichstraße ein Auto beschädigt und floh, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise.
Die Polizei bittet bei der Fahndung nach der vermissten Sabrina P. aus Stockach um Hinweise.
St. Georgen Schwer verletzt: Autofahrer kommt von der Straße ab und fährt gegen einen Metallcontainer
Ein 51-jähriger Mann hat auf der Kreisstraße 5728 einen Unfall versursacht. Ein Krankenwagen hat ihn mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht.
Ein Unfall hat sich am Mittwochmorgen auf der Schillerstraße ereignet. (Symbolbild)
St. Georgen Eine Attacke auf ihr Pferd und ein Burnout treffen Gabi Fichter hart – aber sie kämpft sich zurück
Ein Unbekannter verletzt im Stall von Gabi Fichter ein Pferd mit einem Messer schwer. Dann muss sie ihr Café wegen der Pandemie schließen. Doch sie kommt wieder auf die Beine.
Sie hat schwierige Zeiten überwinden müssen: Gabi Fichter mit Stute „Noblesse“ und Hengst „Allegro“.
Schwarzwald-Baar Mehr als 110.000 Euro: Betrüger erbeuten 100 Goldmünzen von einer Seniorin
Erst in St. Georgen, kurz darauf in Waldmössingen. In zwei Fällen haben Betrüger viel Geld erbeutet. Vor der Masche warnt die Polizei schon lange und immer wieder.
Mit einer fiesen Maschen sind Betrüger in der Region zu viel Geld gekommen – in St. Georgen und Waldmössingen. (Symbolbild)
St. Georgen St. Georgen kauft Notstromaggregat – und will sich so für den Katastrophenfall rüsten
Auf den Fall, den sich niemand wünscht, will die Verwaltung sich einstellen: Bei einem Stromausfall gäbe es so zumindest einen Ort, von dem aus man handlungsfähig ist. Und die Stadthalle könnte zur Wärmestube werden.
Die Bergstadt St. Georgen rüstet sich für den Katastrophenfall. Und in diesem könnte die Stadthalle, hier aus der Luft im Vordergrund zu ...
St. Georgen/München Markus Söder ehrt persönlich: Bayrische Auszeichnung für einen Schwarzwälder Lebensretter
Jürgen Hermann aus St. Georgen rettete einer Frau womöglich das Leben. Er bewahrte sie am Bahnsteig vor einem Sturz auf die Gleise. Jetzt er die Einladung zu einer ganz besonderen Ehrung bekommen.
Das Überwachungsbild des Bahnsteigs offenbart den dramatischen Augenblick im August 2021. Jürgen Hermann bewahrt eine Rollstuhlfahrerin ...
St. Georgen Kinder finden tote Forellen: Abwasser verunreinigt das Weidenbächle
Ein verstopftes Abflussrohr hat zum Fischsterben geführt. Das Problem konnte schnell behoben werden. Schnelles Eingreifen hat wohl auch ein Übergreifen auf die Brigach verhindert.
Rund 30 tote Fische sammelt die Feuerwehr aus dem Weidenbächle ein.
St. Georgen Stromkabel gekappt: Feuerwehr muss wegen Chlorgas-Alarm zum Hallenbad ausrücken
Chlorgasanlage im Hallenbad schlägt selbstständig Alarm. Die Feuerwehr rückt aus. Die Ursache fand sich aber nicht im Hallenbad, sondern bei Bauarbeiten in der Umgebung.
Die Warnhinweise auf dem Lagerraum beim Hallenbad weisen auf die Gefährlichkeit von Chlorgas hin. Bei dem Alarm am Montag ist jedoch ...
St. Georgen Einbruch in Firma: Diebe erbeuten mehrere Kartons mit Elektrogeräten
Zu einem Einbruch ist es in der Nacht auf Sonntag in der Villinger Straße gekommen. Über ein Fenster gelangten Unbekannte in ein Firmengebäude.
Mangelhaft gesicherte Fenster bieten für Einbrecher beliebte Gelegenheit, unbefugt in Gebäude einzudringen.
St. Georgen Unbekannte zünden Briefkasten an – ein Anwohner kann Schlimmeres noch verhindern
Einen Briefkasten haben unbekannte Täter am Sonntag in Peterzell angezündet. Dadurch geriet der Rasen um den Briefkasten in Brand. Nur eine schnelle Reaktion verhindert größere Schäden.
Die Polizei bittet bei der Fahndung nach der vermissten Sabrina P. aus Stockach um Hinweise.
St. Georgen/Schönwald Mit drei Promille und ohne Führerschein: Polizei stellt 62-Jährigen nach Fahrerflucht
In Schönwald hat seine Fahrt begonnen, in St. Georgen durch die Polizei geendet. Zuvor hatte ein stark alkoholisierte Mann zwei Autos beschädigt. Eine Zeuge war aber wachsam.
Die Polizei bittet bei der Fahndung nach der vermissten Sabrina P. aus Stockach um Hinweise.
St. Georgen Wenn der Rettungswagen noch unterwegs ist, springen sie ein – ehrenamtlich
Seit Anfang Juli gibt es in St. Georgen die „Helfer vor Ort“. Sie rücken aus, wenn auf die Schnelle kein Notarzt oder Rettungswagen in der Nähe ist. Allein in den ersten fünf Tagen hatten sie zehn Einsätze.
Alexander Harter (links) und Vedat Simsek sind hauptamtlich beim Rotkreuz-Kreisverband Villingen-Schwenningen. In ihrer Feizeit retten ...
St. Georgen Roland Rapp und die Liebe zum Feuerwehrauto
Wenn Roland Rapp in sein Feuerwehrauto steigt, ist nichts und niemand in Gefahr. Klingt kurios? Hat aber mit einer besonderen Leidenschaft von ihm zu tun.
Roland Rapp steht in der Tür seines eigenen Feuerwehrfahrzeugs. Er hat das ausrangierte TSF der Feuerwehrabteilung Peterzell-Stockburg ...
St. Georgen Wenn die Feuerwehr drei Mal los muss: Was die Rettungskräfte in St. Georgen gestern beschäftigt hat
Ein Tag, drei Einsätze: Die Feuerwehr musste in St. Georgen gestern gleich drei Mal ausrücken. Einmal aber nur unterstützend.
Feuerwehreinsatzfahrzeuge stehen im Bereich Halde in Bereitschaft. Insgesamt musste die Feuerwehr am Montag drei Mal ausrücken.
1 2 3 4 5 6 7 8 weiter