Thema & Hintergründe

Blaulicht Radolfzell

Polizei Blaulicht

Wir berichten  für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Radolfzell, Einsätze der Feuerwehr in Radolfzell und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Radolfzell 13.000 Euro Schaden nach Unfall an der Ampel Schützenstraße/Bismarckstraße
Beide Fahrzeuge hatten grün, doch nur eins hatte Vorfahrt: Am Donnerstagabend ist es an der Kreuzung Schützenstraße/Bismarckstraße zu einem Unfall gekommen.
Symbolbild: Ein Polizeiauto steht im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion auf der B 34 in Waldshut.
Radolfzell Betrug über WhatsApp: 64-Jährige überweist angeblicher Tochter vier Mal Geld
Eine Radolfzellerin ist Opfer einer Betrugsmasche über den Nachrichtendienst WhatsApp geworden. Der Betrüger gab sich als ihre Tochter aus und bat erfolgreich um Geld. Die Polizei warnt davor.
Bild : Betrug über WhatsApp: 64-Jährige überweist angeblicher Tochter vier Mal Geld
Radolfzell Es werden ja immer mehr! Woher kommt der Fahrradfriedhof vor der Haustür?
Ein in seinem Verhalten auffälliger Mann hat in Radolfzeller alte Räder eingesammelt und vor Radgeschäften mehr oder weniger ordentlich hingestellt. Eine Straftat ist das nicht, doch können die Räder da nicht bleiben.
Platz der ausrangierten Räder: Ein Sammler hat in Radolfzell für Ordnung unter den ausgemusterten Göppel gesorgt.
Radolfzell Unfall an der Abfahrt B33/B34: Stau nach Abbiegefehler
An der Abfahrt von der B33 auf die B34 in Richtung Radolfzell ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Zwei Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden.
Bild : Unfall an der Abfahrt B33/B34: Stau nach Abbiegefehler
Bodensee/Schwarzwald Die Papiere, bitte! Sicherheitsbehörden kontrollieren mehr als 400 Menschen
Mehr als 100 Beamte von Zoll, Bundes- und Landespolizei schwärmen am Aktionstag in der Region aus. Sie finden beim länderübergreifenden Sicherheitstag unter anderem Drogen und verbotene Gegenstände.
(Symbolfoto) Polizisten durchsuchen einen Mann bei einer Kontrolle auf einem Autobahnparkplatz.
Radolfzell Radolfzell ist für den Ernstfall nicht gut gerüstet – doch das soll sich nun ändern
Sollte es in Radolfzell einen Katastrophenfall geben, wäre die Stadt nicht sonderlich gut vorbereitet. Nicht einmal eine Wärmehalle hätte man zur Verfügung. Nun soll aufgerüstet werden.
Könnte als Wärmehalle genutzt werden: Die neu gebaute Markolfhalle in Markelfingen soll eine autarke Stromversorgung bekommen, damit sie ...
Kreis Konstanz Polizei zieht Krawallmacher aus dem Verkehr. Elf Biker müssen ihre Maschinen stehen lassen
Kontrollen am Schienerberg und Hegaublick zeigen, dass einige Motorradfahrer zu schnell und mit illegalen Anbauteilen unterwegs sind. Für sie wird die Ausfahrt am Tag der deutschen Einheit unangenehme Folgen haben.
(Symbolbild) Ein Polizist nimmt ein Motorrad ganz genau unter die Lupe.
Radolfzell Dreister Dieb stiehlt 92-Jähriger Schmuck aus ihrem Haus
Mit einem Vorwand hat sich der unbekannte Mann Zugang zur Wohnung der Dame verschafft und hat ihren Goldschmuck gestohlen. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und rät zur Wachsamkeit.
Bild : Dreister Dieb stiehlt 92-Jähriger Schmuck aus ihrem Haus
Radolfzell Mann fällt ins Gleisbett: Polizei hat zwei Wochen nach dem Vorfall neue Erkenntnisse
Nachdem am Freitagabend, 9. September, ein Mann im Bereich des Radolfzeller Bahnhofs von einem Zug erfasst worden war, hat die Bundespolizei Ermittlungen eingeleitet. Erstes Ergebnis: Es war vermutlich kein Suizid.
Gleis vier am Radolfzeller Bahnhof. Hier ereignete sich das Unglück.
Radolfzell Einbruchsversuch in die Gerhardt-Thielcke-Realschule – Täter scheitern am Sicherheitsglas
Erneut ist eine Radolfzeller Schule Tatort eines Einbruchs geworden. Im Fall der Ratoldusschule randalierten die Täter im Schulgebäude, bei der Realschule schafften es die Einbrecher nicht ins Innere.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbil).
Radolfzell Fehlalarm für die Feuerwehr: Unbekannte lösen einen Feuerlöscher im Hausflur aus
Vier Fahrzeuge und 14 Einsatzkräfte rückten an, weil Unbekannte im Hausflur mit einem Feuerlöscher gespielt hatten. Die Feuerwehr kam nicht zum löschen, sondern zum aufräumen.
Sind umsonst gekommen: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radolfzell.
Radolfzell Einbruch in die Ratoldusschule: Unbekannte verwüsten Räume und Flure
Scheinbar haben unbekannte Täter in den Räumen der Ratoldusschule eine wilde Party gefeiert. Denn nachdem sie eine Scheibe eingeworfen hatten, sind Einrichtungsgegenstände und Flure der Schule beschädigt worden.
Radolfzell Blitzeranhänger der Polizei mit schwarzer Farbe besprüht
Unbekannte Täter sollen ein mobiles Blitzgerät der Polizei mit Farbe besprüht und auch noch eine Beleidigung hinterlassen haben. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Ein Blitzeranhänger der Polizei, hier ein Symbolfoto eines Gerätes aus der Fürstenbergstraße.
Radolfzell Nur eine „Allzweckwaffe“? Freiwillige Feuerwehr beeindruckt mit Fahrzeugen, Technik und Booten
Beim Feuerwehraktionstag in der Radolfzeller Innenstadt zeigt die Freiwillige Feuerwehr nicht nur was sie kann, sondern auch die große Anzahl an technischen Hilfsmitteln. Vor allem Kinder sind von all dem begeistert.
Beim Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr ging auch ein Mehrzweckboot „vor Anker“. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ...
Radolfzell Was macht eigentlich die Feuerwehr? Beim Aktionstag kann man dies aus erster Hand erfahren
Zum zweiten Mal findet am Samstag, 17. September, ein Aktionstag der Feuerwehr statt. Dabei wollen die Einsatzkräfte zeigen, in welchen Bereichen sie aktiv sind und bei welchen Notfällen sie helfen können.
Der Feuerwehraktionstag fand 2019 zum ersten Mal statt, danach war er zwei Jahre lang wegen Corona nicht möglich.
Radolfzell Wegen Alkohol und Kokain endete die Fahrt für zwei Autofahrer am Dienstagabend früher als geplant
Bei routinemäßigen Verkehrskontrollen fielen der Polizei innerhalb kurzer Zeit gleich zwei junge Menschen auf, die sich im Alkohol- und Drogenrausch ans Steuer ihrer Autos gesetzt haben
Die Polizei ermittelt gegen Unbekannte (Symbolbild).
Radolfzell Schon wieder falsche Polizeibeamte! Senior fällt auf Betrüger herein
Weil ihm am Telefon weisgemacht wurde, Verbrecher würden planen, sein Haus auszurauben, übergab ein älterer Mann auf der Mettnau sein vorhandenes Bargeld an eine frau, die sich als Polizistin ausgab
Die Polizei sucht Zeugen eines Einbruchsversuchs (Symbolbild).
Radolfzell Nach dem Unfall im Bahnhof Radolfzell: Der Lokführer hat schnell reagiert
Zum Unfallhergang am Freitagabend kann die Bundespolizei noch nicht viel Neues berichten. Die Ermittlungen, warum der Mann ins Gleisbett gefallen war, dauern an. Aktuell werden Zeugen der Ereignisse befragt.
Ein Zug wartet auf seine Abfahrt in Richtung Friedrichshafen an Bahnsteig vier in Radolfzell: Am Freitagabend hat eine Regionalbahn ...
Radolfzell Schrecklicher Unfall am Radolfzeller Bahnhof: Ein Mensch wird von einem Zug erfasst
Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend. Die Person wurde laut Bundespolizei schwerst verletzt und kam per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Feuerwehrkommandant berichtet von seinen Eindrücken.
Gleis vier am Radolfzeller Bahnhof. Hier ereignete sich das Unglück.
Stockach Durch gefälschten Warnhinweis: Telefonbetrüger erbeuten mehrere hundert Euro von 70-jährigem Opfer
Ein Anruf beim vermeintlichen Microsoft-Kundenservice ist einen Radolfzeller Senioren teuer zu stehen gekommen. Die Polizei gibt Hinweise, wie sich solche Fakes erkennen lassen
Mit einer fiesen Maschen sind Betrüger in der Region zu viel Geld gekommen – in St. Georgen und Waldmössingen. (Symbolbild)