Thema & Hintergründe

Blaulicht Markdorf

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Markdorf,  Einsätze der Feuerwehr in Markdorf und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Tettnang Herrenloses Paket sorgt für Polizeieinsatz
Als aus einem herrenlosen Paket offenbar Geräusche dringen, wird eine Postfiliale geräumt. Was es mit den Geräuschen auf sich hat, lässt sich zunächst nicht klären, der Inhalt des Pakets entpuppt sich aber als harmlos.
Symbolbild
Visual Story Zwischen Schock, Freude und Verwunderung: Das war die Woche im Bodenseekreis
Von der Brandnacht in Markdorf über die Tuning World Bodensee bis hin zu fehlenden Kitaplätzen: Hier haben wir die wichtigsten Themen der Woche für Sie zusammengefasst.
Bild : Zwischen Schock, Freude und Verwunderung: Das war die Woche im Bodenseekreis
Markdorf Brandnacht: Welle der Hilfsbereitschaft für die Betroffenen ist riesig
Viele Markdorfer wollen den von den Bränden am Wochenende betroffenen Familien helfen. Die Hilfe wird nun vom Mehrgenerationenhaus koordiniert, das ein Spendenkonto eingerichtet hat. Die Betroffenen sind dankbar.
Jonas Oßwald und seine Schwester Aline Widmann, die ihren zehn Monate alten Sohn Gabriel auf dem Arm hat, vor den Trümmern der Scheune ...
Markdorf Sieht nach Brandstiftung aus: Polizei nimmt nach Brandnacht 26-jährigen Tatverdächtigen fest
Die Kriminalpolizei hat im Zusammenhang mit der Brandserie in Markdorf einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein 26-Jähriger aus dem Großraum Markdorf ist bereits in Untersuchungshaft.
Brand Markdorf Waldkindergarten (Urheber FF Markdorf)Der Bauwagen des Waldkindergartens steht in Brand. Er brannte vollständig aus.
Markdorf Verheerende Brandnacht: Kripo nimmt Ermittlungen auf. Wie geht es für die Betroffenen weiter?
Drei Brände in wenigen Stunden: Feuerwehren und Rettungskräfte waren von Samstag auf Sonntag im Großeinsatz. Die Kripo ermittelt. So geht es für die Betroffenen weiter.
Aline Widmann mit ihrem Vater Clemens Oßwald, der ihren Sohn Gabriel auf dem Arm trägt, vor ihrer niedergebrannten Scheune im Lilienweg. ...
Markdorf Nach der Brandnacht in Markdorf: Fassungslosigkeit bei Feuerwehrleuten und Anwohnern
Drei Brände reißen in der Nacht zum Sonntag etliche Markdorfer aus dem Schlaf. Am Morgen nach dem Großeinsatz schildern Feuerwehrleute und Anwohner ihre Eindrücke.
Bild : Nach der Brandnacht herrscht Fassungslosigkeit
Markdorf Polizei stellt Ermittlungen zu Vandalismus am Bahnhof ein
Anfang Februar hatten unbekannte Täter das Bahnhofumfeld und den Kiosk mit Graffiti verunziert. Obwohl die Täter von Kameras aufgenommen wurden, blieb die Suche nach ihnen bislang erfolglos.
Besprüht wurde auch die Möblierung auf dem Bahnhofvorplatz zu den Gleisen hin. Dieser Bereich wird von den Videokameras nur am Rande ...
Markdorf Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten: 400 000 Euro Schaden bei drei Bränden
Die Freiwillige Feuerwehr Markdorf musste in der Nacht zu drei Bränden im Norden der Stadt ausrücken. Verletzt wurde niemand, zwei Pferde starben. Die Polizei ermittelt und schließt Brandstiftung nicht aus.
Brände in Markdorf 22.5.2022
Markdorf Polizei stellt Statistik vor: Mehr Computerkriminalität, keine Wohnungseinbrüche
Die Corona-Pandemie hat sich 2021 erneut auf die Anzahl der Straftaten in Markdorf ausgewirkt, die weiter rückläufig sind. So gab es weniger Körperverletzungen und Diebstähle. Betrugsmaschen am Telefon bleiben Thema.
Robin Damast, Leiter des Polizeipostens Markdorf (links) und Stephan Stitzenberger, Leiter des Polizeireviers Überlingen, sind mit der ...
Bodensee Bomben, Granaten, Minen: Wie viele gefährliche Kriegs-Relikte sind im See noch zu finden?
Allein im April wurden vier Weltkriegsbomben aus dem Bodensee geborgen. Was liegt da noch alles auf dem Grund? Und wie läuft ein Einsatz der Kampfmittelbeseitiger ab?
Ein Taucher bei der Bergung eines Sprengkörpers 2018 im Bodensee.
Bodensee Wohnungsangebot zu gut, um wahr zu sein: Worauf man bei der Online-Suche achten sollte
Wohnraum ist knapp, bezahlbarer erst recht. Eine junge Frau aus Meersburg wäre bei der Suche nach einer Wohnung beinahe auf Betrüger hereingefallen. Wie erkennt man dubiose Angebote? Die Polizei gibt Tipps.
Der Schlüssel zum neuen Zuhause: Ziel eines jeden Wohnungssuchenden. Will ein Vermieter eben jenen Schlüssel angeblich per Post ...
Visual Story Brand in der Nacht, Hund in der Schule: Das war die Woche im Bodenseekreis
Viel Bewegung bei der Messe, eine Muschel-Plage, eine böse Überraschung: Wir haben hier die wichtigsten Geschichten der Woche für Sie.
Bild : Brand in der Nacht, Hund in der Schule: Das war die Woche im Bodenseekreis
Kreis Ravensburg Pferd sinkt im sumpfigen Uferbereich eines Weihers ein – Feuerwehr kann Tier retten
Einsatzkräfte der Ravensburger Feuerwehr sind am Donnerstagnachmittag zu einem Weiher gerufen worden. Ein Pferd war im sumpfigen Uferbereich eingesunken und konnte sich selbst nicht mehr befreien.
Ein Pferd sank im sumpfigen Uferbereich eines Weihers im Ortsteil Oberhofen ein und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Bodenseekreis Ermittlungen gegen Testzentrums-Betreiber: 40-Jähriger soll 360 falsche PCR-Tests ausgestellt haben
Vor zwei Wochen hieß es von der Staatsanwaltschaft Ravensburg: Es gibt keine Ermittlungen gegen Corona-Testzentren-Betreiber im Bodenseekreis. Nun wurde doch ein Fall in Friedrichshafen bekannt.
Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft Ravensburg gegen den Betreiber einer Corona-Teststation in Friedrichshafen. Ihm wird unter ...
Kempten Organisierter Drogenring im Allgäu gesprengt – acht Tatverdächtige in Haft
Acht Tatverdächtige in Haft, 44 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt, rund 37 Kilogramm Rauschgift beschlagnahmt: Die Polizei meldet erfolgreiche Ermittlungen gegen einen Drogenring im Allgäu.
Symbolbild.
Bodenseekreis Feuerwehr muss nach Starkregen zu 39 Einsätzen ausrücken
Die Einsatzkräfte waren teilweise bis in die Morgenstunden immer wieder im Einsatz, um vollgelaufene Keller und Wohnungen von Wasser zu befreien oder Unterführungen, in denen sich Regen angesammelt hatte, abzusperren.
Nachdem am Donnerstagnachmittag starke Regenfälle (wie hier in Friedrichshafen) eingesetzt hatten, mussten die Feuerwehren im ...
Bodenseekreis Polizeidrohnen über dem Bodensee: Überwacht der Staat die Bürger aus der Luft?
Sie sind klein, leicht und günstig im Vergleich zu Hubschraubern: ferngesteuerte Drohnen der Polizei. Seit einiger Zeit sind sie am Bodensee unterwegs. Doch ist das rechtlich zulässig?
Martin Landgraf, stellvertretender Leiter der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg, mit einer ferngesteuerten Drohne. Bei der ...
Vorarlberg 35-jährige Frau stürzt bei Kletterausflug in Vorarlberg ab und stirbt
Ein Kletterausflug in Götzis endete am Freitagabend für eine 35-jährige Frau aus Bregenz tödlich. Sie soll laut Polizei über eine Felswand abgestürzt sein.
Symbolbild
Salem/Markdorf/Überlingen Polizei stoppt drei betrunkene Autofahrer – auch ein Pedelec-Fahrer mit 1,6 Promille unterwegs
Gleich drei Autofahrer sowie einen Pedelec-Fahrer hat die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus dem Verkehr gezogen.
Kressbronn Schüsse auf Balkon eines Wohnblocks: Polizei nimmt zwei Männer fest
Ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften ist am Mittwoch ausgerückt, nachdem mehrere Schüsse auf dem Balkon eines Wohnblocks in Kressbronn gemeldet worden waren.
Unter andere meine Schreckschusswaffe – hier ein Symbolbild – wurde in einer Wohnung in Kressbronn gefunden.
Bodenseekreis Im Dienst trotz Bedrohung und Rassismus-Debatte? Warum junge Menschen Polizisten werden wollen
Beamte leben teils gefährlich, wie zuletzt der Mord an zwei Gesetzeshütern in Rheinland-Pfalz deutlich gemacht hat. Zwei Polizistinnen aus Friedrichshafen erzählen, warum sie dennoch ihren Traumberuf gefunden haben.
Die 24-jährige Rebecca App (links) und ihre zwei Jahre jüngere Kollegin Fabienne Köhler arbeiten seit diesem Jahr im Polizeirevier ...