Thema & Hintergründe

Blaulicht Markdorf

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Markdorf,  Einsätze der Feuerwehr in Markdorf und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bodensee Große Kontrollaktion der Wasserschutzpolizei auf dem See: Jeder Vierte verstößt gegen die Regeln
Bei einer großen Kontrollaktion auf dem See werden knapp 200 Boote und sonstige Wasserfahrzeuge überprüft. Die meisten Verstöße fallen in Ufernähe auf.
Symbolbild
Markdorf Von der Brandnacht betroffene Landwirtsfamilie dankt für ergreifende Welle der Hilfsbereitschaft
Sechs Wochen nach der Brandstiftung auf ihrem Hof in Markdorf möchte sich die Familie bei ihren Mitbürgern bedanken. Die Summe auf dem Spendenkonto beläuft sich inzwischen auf 39.000 Euro.
Gabriels Geburtslinde und zugleich ein Baum der Hoffnung: Clemens Oßwald und seine Tochter Aline Widmann haben auf ihrem Grundstück im ...
Bodensee Bohrplattform kommt wieder auf dem Überlinger See zum Einsatz
Es geht weiter: Noch zwei Bohrungen sind von der Plattform der Bodensee-Wasserversorgung geplant. Sie war bei einem Unwetter in Schieflage geraten und abgeschleppt worden. Jetzt ist sie wieder einsatzbereit.
Blick auf die Arbeitsplattform der Bodensee-Wasserversorgung vor zwei Wochen: Im Gewittersturm hatte sich die Plattform gedreht, zudem ...
Bodenseekreis „Das Amtsgericht erziehen“. Junge Umweltaktivisten lehnen die Einstellung ihres Verfahrens ab
In Ravensburg sind zwei junge Erwachsene wegen Diebstahls weggeworfener Lebensmittel angeklagt – so genanntes Containern. Vor Gericht wollen sie ihre Unschuld beweisen, fallen aber auch mit einer provokanten Aktion auf.
Die beiden Angeklagten Charlie Kiehne (20) und Samuel Bosch (19) wirken kurz vor ihrem Prozess zuversichtlich und entspannt – und ...
Markdorf Feuerwehrleute stellen sich im Einsatz vielen Gefahren. Was das emotional für ihre Partner bedeutet
Zwei Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf und deren Ehefrauen erzählen, wie sie die emotionalen Belastungen bei Rettungseinsätzen wie Bränden und Unfällen bewältigen.
Die Markdorfer Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.
Ravensburg 81-jährige E-Bike-Fahrerin wird am Bahnübergang vom Zug erfasst
Tödlicher Unfall am Samstag bei Weingarten. Eine 81-Jährige, die einen gesperrten Bahnübergang überquerte, wurde von einem Zug erfasst. Ein Großaufgebot an Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr war im Einsatz.
Visual Story Das war die Woche: Erinnerung, Gegenwart und Gegensatz
Die Mischung ist manchmal doch wild innerhalb so einer Woche. Wir haben hier die wichtigsten Themen für Sie: vom Überlinger Flugzeugabsturz über die Bluttat in Kressbronn bis hin zu Lack und Leder auf dem Torture Ship.
Bild : Wochenrückblick: Bluttat, Torture Ship, Flugzeugabsturz
Markdorf Verdacht auf Straftat: Autoscheibe zerspringt während Fahrt
Die Polizei ermittelt wegen einer möglichen Straftat. Ein Autofahrer hat durch Glassplitter leichte Schnittverletzungen erlitten, als die Frontscheibe zersprungen ist. In der Nähe des Autos wurden Metallmuttern gefunden.
Symbolbild
Kressbronn Opfer der Messerattacke in Asylunterkunft starb durch Stich in die Brust
Nach dem tödlichem Messerangriff in einer Asylbewerberunterkunft steht nun das vorläufige Obduktionsergebnis fest. Von den fünf Verletzten schwebt zwischenzeitlich niemand mehr in Lebensgefahr.
Die Asylbewerberunterkunft in der Argenstraße nach der Messerstecherei vom 26. Juni 2022 (Archivbild).
Kressbronn Warum wurde der mutmaßliche Täter nicht schon im Mai in der Psychiatrie festgehalten?
Nach der Tötung eines Mitbewohners in einer Asylunterkunft wird bekannt, dass der mutmaßliche Täter schon im Mai auffällig war. Einen Grund, ihn festzuhalten, sahen Ärzte und Polizei damals nicht.
Die Asylbewerberunterkunft in Kressbronn nach der Bluttat vom 26. Juni 2022.
Kressbronn Ein Toter und Schwerverletzte nach Messerattacke in Asylunterkunft
Ein 31-jähriger Bewohner soll in einer Unterkunft in Kressbronn einen Mitbewohner getötet und mindestens fünf Menschen teils schwer verletzt haben. Er wurde festgenommen. Schon im Mai hatte der Mann Bewohner bedroht.
Die teils schwer verletzten Opfer schleppten sich nach der Tat bis vor die Asylbewerberunterkunft in Kressbronn. Blutspuren sind auf der ...
Bodensee Nach dem Ölunfall: Plattform ist abgeschleppt, Motorschiff wird am Freitag geborgen
Die Bohrplattform der Bodenseewasserversorgung befindet sich im Hafen in Bodman. Taucher müssen nun noch das Boot aus 71 Metern Tiefe heben, das in der Sturmnacht sank. Wie soll das ablaufen?
Der Rettungseinsatz am vergangenen Freitag ist hier nahezu abgeschlossen, die Bohrplattform stabilisiert, das Öl abgepumpt. Nun muss die ...
Vorarlberg Leichenfund im Kleinwalsertal: Polizei geht von Absturz eines Wanderers aus
Im Kleinwalsertal ist eine skelettierte Leiche gefunden worden. Laut Polizei dürfte es sich um die sterblichen Überreste eines seit Herbst 2021 vermissten Wanderers aus Baden-Württemberg handeln.
Symbolbild
Bodensee G7-Gipfel: Grenzkontrollen sorgen auf der Autobahn bei Lindau für lange Staus
Die Staats- und Regierungschefs treffen sich vom 26. bis 28. Juni beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Das hat auch Auswirkungen auf die Verkehrssituation in der Bodenseeregion.
Blick auf die A 96 bei Lindau: Wegen des G7-Gipfels wird an der Grenze derzeit verstärkt kontrolliert. Das sorgte auch am ...
Markdof Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall – Flucht zu Fuß scheitert
Ein 40-jähriger alkoholisierter Autofahrer hat am Sonntagmorgen gegen 5.45 Uhr in der Meersburger Straße in Ittendorf einen Verkehrsunfall verursacht.
Bodenseekreis Hingesehen und richtig reagiert: Menschen aus der Region zeigen Zivilcourage
Sie haben Mitmenschen vor Schlimmerem bewahrt, ihnen mitunter das Leben gerettet: Zwölf Menschen werden dafür mit dem Zivilcourage-Preis von Polizei und Landkreis ausgezeichnet. Das sind ihre Geschichten.
Polizeipräsident Uwe Stürmer (links) und Landrat Lothar Wölfle (rechts) zeichnen Frank Bergner und Siglinde Kinzler mit dem Preis für ...
Kressbronn Polizei löst illegale Party mit rund 200 Teilnehmern an der Argen auf
Ein 18-Jähriger engagiert einen professionellen DJ und sogar Security für eine Party an der Gießenbrücke. Eine Genehmigung kann er allerdings nicht vorweisen.
Symbolbild
Meckenbeuren 24-jähriger Motorradfahrer wird bei Unfall auf Bundesstraße schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 ist am Freitag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die Bundesstraße war etwa zwei Stunden voll gesperrt.
Symbolbild
Markdorf Kripo ermittelt weiter zur verheerenden Brandnacht
Bislang haben die Ermittlungen der Polizei zu den drei Bränden noch keine weiteren Erkenntnisse gebracht. Der 26-jährige Tatverdächtige bleibt dennoch in Untersuchungshaft. Derweil läuft die Spendenaktion weiter.
Am Tag nach der Brandnacht: Die abgebrannte Scheune im Lilienweg. Das Mehrgenerationenhaus sammelt Spenden für die betroffene Familie.
Bodensee Erinnern Sie sich an die heftigen Unwetter vor einem Jahr? So wird das Wetter in den Ferien
Starkregen, Blitze und Hagel: In der Pfingstwoche gab es etliche starke Gewitter. Ein kleiner Trost: 2021 hatte der Juni deutlich größere Unwetter im Programm. Und: Die zweite Ferienwoche wird zum Glück deutlich besser!
Land unter in Appenweiler: SÜDKURIER-Leserin Anna Wieland schickte uns 2021 dieses Foto.
Vorarlberg „Feierabendrunde“ erweist sich als zu anspruchsvoll: 99 Schüler und acht Lehrer in Bergnot
Während einer Tour über den Heuberggrat (Kleinwalsertal) macht sich Panik breit. 99 Schüler und acht Lehrer werden schließlich mit Hubschraubern gerettet. Wie ist die Gruppe aus Deutschland in diese Situation geraten?
Am Heuberggrat in Hirschegg mussten am Dienstag 99 Schüler und acht Lehrer aus Bergnot gerettet werden.
Visual Story Das war die Woche: Zaun da, Benzin weg
Ärger um einen Seezugang, Aufregung um den Tankrabatt und ein Luftschiff für 200 Millionen Euro: Diese Woche hatte wieder eine Menge zu bieten. Hier sind die wichtigsten Geschichten im Rückblick.
Bild : Das war die Woche: Zaun da, Benzin weg
Bodenseekreis Nach Androhung einer Straftat im Klassenbuch: Darum halten sich die Ermittler bedeckt
In einem Klassenbuch am Bildungszentrum Meckenbeuren waren mehrere Einträge aufgetaucht, in denen mögliche Straftaten angedroht wurden. Von der Polizei gibt es zu dem Vorfall nur wenige Informationen.
Am Bildungszentrum Meckenbeuren werden mehr als 400 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen unterrichtet.
Markdorf Jubiläum in Rot-Weiß: DRK-Ortsverein feiert sein 125-jähriges Bestehen
Am 12. Juni findet ein Festakt in der Stadthalle statt. Der DRK-Ortsverein feiert sein 125-jähriges Bestehen – im 126. Jahr. Denn 2021 verhinderte die Pandemie die bereits geplante Feier.
Markdorfer DRK-Retter im Einsatz, hier bei einem gestellten Einsatzszenario für die Jahreshauptübung der Feuerwehr.