Thema & Hintergründe

Blaulicht Markdorf

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Markdorf,  Einsätze der Feuerwehr in Markdorf und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bodenseekreis Sind Rettungskräfte auf dem Bodensee trotz Niedrigwasser einsatzfähig?
Polizei, Feuerwehr und DLRG tun sich bei Einsätzen im Uferbereich des Bodensees momentan teilweise schwerer als sonst. Fahren sie aufs Wasser raus, ist vor allem eines gefragt.
Watend und mit Schlauchboot: Bei niedrigem Wasserstand tun sich große Schiffe mit Tiefgang schwer. Daher sind andere Methoden gefragt. ...
Bodenseekreis Spurensuche auf der Straße: Wie Spezialisten der Polizei nach schweren Unfällen ermitteln
Der Verkehrsunfallaufnahmedienst Ravensburg ist bei schweren oder tödlichen Unfällen in der Region im Einsatz. Die Experten verfügen über entsprechendes Fachwissen und modernste Technik, um den Hergang aufzuklären.
Patric Osswald, stellvertretender Leiter der Verkehrsgruppe Ravensburg, mit einem „Crash Data Retrieval“ (CDR)-Gerät. Mit ...
Bodenseekreis Ziviles Polizeiauto kommt auf B 31-neu von der Fahrbahn ab und kracht gegen Straßenschild
Beamte des Polizeipräsidiums Ravensburg waren am Freitagmittag in einen Unfall auf nasser Fahrbahn bei Friedrichshafen verwickelt. Ob sie zu schnell unterwegs waren, ist derzeit noch offen.
Ein ziviles Einsatzfahrzeug des Polizeipräsidiums ist am Freitagmittag vor etwas mehr als einer Woche von der Straße abgekommen.
Bodensee Betrunken auf dem Bodensee kreisender Segler sorgt für Rettungseinsatz bei Kressbronn
Ein Segelboot fährt vor Kressbronn-Gohren im Kreis. Alarmierte Rettungskräfte gehen zunächst von einem medizinischen Notfall aus. Dann stellt sich heraus: Der Bootsführer ist betrunken.
Ein Boot der Wasserschutzpolizei Bodensee. Auch bei dem Tauchunfall war die Wasserschutzpolizei im Einsatz. Hier handelt es sich um ein ...
Salem/Markdorf Polizei fasst Tatverdächtigen nach Überfällen auf zwei Lebensmittelmärkte im Frühjahr
Ein 23-Jähriger soll im Frühjahr zwei Lebensmittelmärkte in Markdorf und Salem überfallen haben. Der Verdächtige wurde am Mittwoch verhaftet. Bei einem der Überfälle bedrohte der Täter eine Mitarbeiterin mit einer Waffe.
Ein 46-jähriger musste von der Polizei am Freitagabend in Konstanz festgenommen werden.
Bodensee Polizei erwischt knapp 4500 Raser in der Region – 131 Fahrer sind ihren Führerschein los
Das Polizeipräsidium Ravensburg beteiligt sich an einer europaweiten Aktion, bei der für eine Woche Raser im Fokus stehen. Auch in der Region müssen in der Folge etliche Autofahrer ihren Führerschein zeitweise abgeben.
Zwei ebenso teure wie PS-starke Audis haben sich auf der A81 ein Rennen geliefert (Symbolbild), acht weitere Fahrzeuge sollen ebenfalls ...
Bodensee Wieder eine Weltkriegsbombe im Bodensee! Polizei mahnt nach Funden zur Vorsicht
Ein Magnet-Angler zieht bei Konstanz eine scharfe Granate aus dem Wasser, in Friedrichshafen entdeckt ein Badegast eine Stabbrandbombe. Häufen sich gerade solche Fälle – und was hat das mit dem Niedrigwasser zu tun?
Immer wieder findet sich scharfe Munition im Bodensee. Beim Niedrigwasser 2018 warnte die Stadt Lindau Strandläufer und Badegäste mit ...
Bodensee Wasserschutzpolizei kann gekentertes Segelboot wegen niedrigem Wasserstand nicht erreichen
Ein Segelboot kentert auf dem Bodensee vor Langenargen. SUP-Paddler nehmen sich der Segler an, die Wasserschutzpolizei kommt wegen des niedrigen Wasserstandes nicht unmittelbar an das gekenterte Boot heran.
Symbolbild
Bodensee Als Regen und Schneeschmelze den Bodenseepegel auf 5,65 Meter steigen ließen
Gedächtnis der Region: 1999 trat der Bodensee über die Ufer. Beliebte Plätze gingen im Pfingsthochwasser unter. Von damals blieben Bilder, persönliche Erinnerungen und die Frage, ob so etwas wieder passieren kann.
Susanna Katzschke sitzt am Überlinger Mantelhafen auf einer Barriere aus Sandsäcken. Der Bodensee im Hintergrund schwappt über die ...
Bodenseekreis Das kann teuer werden! Immer wieder muss die Feuerwehr wegen Fehlalarmen ausrücken
Bis einschließlich 1. August gab es in Markdorf schon 30 Fehlalarme. Das sind laut Feuerwehrsprecher Martin Scheerer so viele wie im gesamten Jahr 2021. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Fehlalarme gibt es immer mal wieder: Allein in der ersten Jahreshälfte 2022 allerdings schon 30 Mal.
Bodenseekreis Unwetter zieht am Freitagabend mit Blitz, Donner und Sturm über die Bodenseeregion
Erst kamen Windböen auf, dann folgten kräftige Regenschauer, Blitz und Donner. Vor Friedrichshafen mussten zwei Badegäste aus dem Bodensee gerettet werden.
Da zucken die Blitze: Das Unwetter über dem Überlinger Landungsplatz, wo derzeit die Beach Days stattfinden.
Ravensburg Nach tödlichem Überholmanöver: Polizei fasst mutmaßlichen Unfallverursacher von Bad Waldsee
Tagelang sucht die Polizei nach einem Autofahrer, der am Sonntag einen tödlichen Unfall bei Bad Waldsee verursacht haben soll. Jetzt ist sie einem Mann auf der Spur.
Einsatz für den Verkehrsunfallaufnahmedienst: Ein Überholmanöver bei Bad Waldsee hatte am 31. Juli zu einem tödlichen Unfall geführt, ...
Bodenseekreis Drogenhandel in großem Stil? Kriminalpolizei ermittelt gegen fünf junge Männer
Fünf Männer aus dem östlichen Bodenseekreis sollen Marihuana gewinnbringend weiterverkauft haben oder zumindest in den Handel involviert gewesen sein. Drei von ihnen befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft.
Ein 46-jähriger musste von der Polizei am Freitagabend in Konstanz festgenommen werden.
Vorarlberg Leichtflugzeug muss in Vorarlberg notlanden
Nach dem Start in Friedrichshafen ist ein Pilot gerade über dem Bezirk Bregenz unterwegs, als ihm der Treibstoff ausgeht. Der Mann setzt zur Notlandung auf einer Wiese an.
Dem Piloten gelang eine Notlandung auf einer Wiese.
Markdorf Verdacht auf Diebstahlserie: Erneut Katalysator von Toyota Prius gestohlen
Von einem Toyota Prius ist von Sonntag auf Montag der Katalysator abgetrennt und gestohlen worden. Der Fall spielte laut Polizeibericht in der Straße Im Mühlöschle.
Symbolbild
Kreis Ravensburg 18-jährige Autofahrerin kommt bei Unfall bei Bad Waldsee ums Leben
Nach einem Überholmanöver kommt es auf der L 300 bei Bad Waldsee zu einem tödlichen Unfall. Eine Frau stirbt, drei Menschen werden lebensgefährlich verletzt. Nach dem mutmaßlichen Verursacher wird gefahndet.
Einsatz für den Verkehrsunfallaufnahmedienst: Ein Überholmanöver bei Bad Waldsee hatte am 31. Juli zu einem tödlichen Unfall geführt, ...
Bodenseekreis Landrat contra Rettungsleitstelle: Heftige Vorwürfe zur Qualität der Notfall-Alarmierungen
Lothar Wölfle will wieder eine eigene Feuerwehr-Leitstelle, er nennt als Beispiel den Fall der rauchenden Easy-Jet-Maschine im Februar am Flughafen. Für den Rettungsdienst sind die Vorwürfe ein „Schlag ins Gesicht“.
Ein Easyjet-Flieger mit 150 Menschen an Bord musste wegen Rauchentwicklung im Cockpit im Februar auf dem Bodensee-Airport notlanden. ...
Markdorf Diebe haben es auf Katalysatoren von Autos abgesehen
In Markdorf sind von zwei Autos vom Typ Toyota die Katalysatoren abgetrennt und gestohlen worden. Wie es im Polizeibericht heißt, hat es einen gleichen Fall im benachbarten Immenstaad gegeben.
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls von Auto-Katalysatoren. Die jüngsten Fälle haben sich in Markdorf und in Immenstaad ereignet.
Bodensee Was tun bei Badeunfällen im Bodensee? Hier gibt es Tipps für Erstretter
In der Badesaison passieren immer wieder Unfälle am Bodensee. Ein Experte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG gibt Tipps zur Unfallvermeidung und erklärt, worauf Ersthelfer im Notfall achten sollten.
Können für Erstretter hilfreich sein: die Notrufsäulen am Bodenseeufer, hier im Strandbad in Uhldingen-Mühlhofen.
Markorf Autofahrer drückt zu fest aufs Gaspedal und verursacht Unfall
Ein Fahrer hat einen Unfall mit rund 10.000 Euro Schaden verursacht. Laut Polizei hat der Mann beim Abbiegen auf die B 33 zu stark aufs Gaspedal getreten und die Kontrolle über den BMW verloren.
Symbolbild
Markdorf Echt jetzt? Grillplatz am Waldrand wird trotz Waldbrandgefahr rege genutzt
Waldbrandgefahr, Grillen ausdrücklich verboten: Die Botschaft ist simpel. Bei der Markdorfer Grillhütte beim Wanderparkplatz Schweppenen am Gehrenberg wurde trotzdem mehrfach gegrillt – und jede Menge Müll hinterlassen.
Es ist seit Jahren immer wieder das Gleiche: Peter Ummenhofer (links) und Bernhard Brutsch, beide Mitarbeiter der Markdorfer ...
Bodensee Hitze und Trockenheit lassen auch die Waldbrandgefahr steigen
Aktuell ist die Waldbrandgefahr in der Region besonders groß. Was Sie im Wald und in der Natur daher momentan unbedingt vermeiden sollten.
Aufgrund der Trockenheit hatten die Flammen auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern – das entspricht etwa vier Fußballfeldern ...
Bodenseekreis Angeklagter bleibt trotz einschlägiger Vorstrafen auf Bewährung draußen
Obwohl er schon zu jenem Zeitpunkt nur auf Bewährung frei ist, entscheidet sich ein Mann nach einem Angriff im September 2020 zur Selbstjustiz. Nun muss er sich vor Gericht verantworten – und bleibt auf freiem Fuß.
Am Amtsgericht Tettnang musste sich ein 32-Jähriger wegen gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung verantworten.
Bodensee Das Bodensee-Wetter gilt als speziell, doch welche Wetter-Phänomene sind tatsächlich besonders?
Lokal begrenzte Stürme und Unwetter sind in der Bodenseeregion keine Seltenheit. Doch das Wetter ist aufgrund anderer Phänomene eine spezielle Angelegenheit – ein Gespräch mit Meteorologe Kai-Uwe Nerding.
Die Alpen zum Greifen nah. Bei Schönwetterlagen von Herbst bis Frühjahr zeigen sich dank des Föhns atemberaubende Bergpanoramen am Bodensee.