Thema & Hintergründe

Blaulicht Markdorf

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Markdorf,  Einsätze der Feuerwehr in Markdorf und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bodenseekreis Mann nähert sich trotz Auflage einem Jungen. Beim Berufungsverfahren steht das Strafmaß im Fokus
Weil er sich mehrfach einem Jungen genähert und damit gegen das Gewaltschutzgesetz verstoßen hat, wurde ein Mann 2022 zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Berufungsverfahren wurde diese Strafe nun drastisch reduziert.
Das Landgericht in Ravensburg ist im ehemaligen Karmeliterkloster am Marienplatz untergebracht.
Markdorf Brandgefahr! Auch das Rauchen ist im Wald jetzt wieder verboten
Seit 1. März gilt in den Wäldern des Landes Rauchverbot. Offenes Feuer darf nur an Grillstellen entzündet werden. Wegen des extrem trockenen Winters ist die Waldbrandgefahr jetzt schon hoch. Feuerwehr und Förster warnen.
Stadtförster Jörn Burger weist an der Grillhütte am Wanderparkplatz Schweppenen auf die gemauerte und überdachte Grillstelle. Nur dort ...
Hagnau Unfall im Berufsverkehr sorgt für lange Staus auf der B31 bei Hagnau
Das Nadelöhr Hagnau war am Donnerstagmorgen verstopft. Grund war ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Der 58-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt.
Nach dem Unfall steht das beschädigte Fahrzeug am Fahrbahnrand. Die ersten Fahrzeuge können die Unfallstelle wieder passieren.
Lindau 19-Jähriger wird bei Messerangriff schwer verletzt – Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft
Nach einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen in der Nacht zum Sonntag sitzt ein 21-jähriger Mann in Untersuchungshaft.
Symbolbild einer Festnahme
Markdorf Vom Bahnhof bis zum Turbokreisel: Feuerwehr muss Ölspur beseitigen
15 Feuerwehrleute waren am Mittwochmittag mit fünf Fahrzeugen quer durch die Stadt im Einsatz: Offenbar hatte ein Bus wegen eines Defektes eine große Menge Öl verloren.
Sperrung am Markdorfer Bahnübergang: Die Feuerwehr musste am Mittwochmittag eine lange Ölspur eines defekten Busses im Stadtgebiet ...
Bodenseekreis Unfallzahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau
Die gute Nachricht: 2022 gab es in der Region weniger Verkehrstote als im Jahr zuvor. Der nun von der Polizei veröffentlichte Verkehrsunfallbericht enthält aber auch Entwicklungen, die nachdenklich stimmen.
Bei diesem Unfall in Friedrichshafen wurde im September 2022 eine Frau verletzt. Insgesamt stieg die Zahl der Verkehrsunfälle mit ...
Bodenseekreis Sechs Menschen werden bei Unfall auf der B 467 bei Tettnang verletzt
Beim Zusammenstoß zweier Autos sind am Mittwochnachmittag mehrere Menschen verletzt worden. Die Wagen prallten an der Einmündung der Lindauer Straße zur Bundesstraße 467 zusammen.
Links auf dem Foto ist der Subaru des Unfallfahres zu sehe. Rechts daneben der Skoda, der ebenfalls in das Unglück verwickelt wurde.
Bodenseekreis Wie wird ein brennendes E-Auto gelöscht? So läuft ein Spezial-Training der Feuerwehr
Akkus von Elektroautos sind leicht entzündlich. In manchen Parkhäusern – im Ausland gar auf Fähren – dürfen sie deshalb nicht mehr abgestellt werden. Auch für Rettungskräfte birgt die neue Technologie Gefahren.
Neue Technologie, neue Gefahren: Um auf Einsätze mit verunfallten E-Autos vorbereitet zu sein, trainiert die Stettener Feuerwehr den ...
Region Und plötzlich steht der Zoll im Laden! Mit einer Patrouille unterwegs
Im ganzen Land kontrollieren Beamte am Donnerstag Bäckereien, Restaurants, Spielhallen und Nagelstudios. Sie kämpfen damit um faire Löhne – stoßen aber auch auf Unverständnis.
Bei der Kontrolle in einer Friedrichshafener Spielothek schreibt ein Zöllner die Angaben des Angestellten auf.
Kressbronn Nach Scheunen-Brand muss ein Teil des Gebäudes noch am Abend abgerissen werden
Die Einsatzkräfte sind nach dem Scheunenbrand noch lange vor Ort, um sämtliche Glutnester zu löschen. Auch schweres Gerät kommt zum Einsatz.
Die Einsatzkräfte waren nach dem Ausbruch eines Feuers in Tunau noch lange mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Bodenseekreis Damit Betrüger keine Chance haben! Wie Banken ihre Kunden schützen wollen
Bei Banken und Sparkassen gibt es Experten, die sich mit den Tricks und Maschen von Betrügern beschäftigen und Mitarbeiter für solche Fälle sensibilisieren. Wir haben einen von ihnen getroffen.
Georg Schaude von der Sparkasse Bodensee kennt die perfiden Maschen der Betrüger.
Kressbronn Scheune brennt nieder, Flammen drohen zeitweise auf Wohngebäude überzugreifen
In einer Garage bricht ein Feuer aus und greift auf eine Scheue über. Inzwischen meldet die Feuerwehr: Brand unter Kontrolle.
90 Feuerwehrleute waren am Freitag in Tunau im Einsatz.
Bodenseekreis War es Mord? Das ist die zentrale Frage bei den Ermittlungen der Kripo zum Tötungsdelikt in Markdorf
Am 21. Januar erschießt ein 47-Jähriger in einem Geschäft seine Ehefrau. Der Mann ist in Untersuchungshaft, die Anklage aber noch in Ferne: Warum die Arbeit der Polizei noch weitere Wochen andauern soll.
Fahnder der Kriminalpolizei Friedrichshafen sammeln kurz nach dem Tötungsdelikt im Megamix am 21. Januar Spuren in dem Ladengeschäft. ...
Markdorf 24-Jährige prallt mit Mazda gegen Baum
Eine 20-jährige Citroën-Fahrerin hat beim Abbiegen von der Gaußstraße in die Planckstraße ein entgegenkommenden Auto übersehen. Dessen Fahrerin versuchte eine Kollision zu verhindern und kam von der Straße ab.
Die20-jährige Mazda-Fahrerin versuchte eine Kollision zu verhindern, kam von der Straße ab und prallte mit dem Auto gegen einen Baum.
Bodenseekreis Wenn ein Mensch verschwindet: So geht die Polizei bei der Suche nach Vermissten vor
Jeden Tag gehen bei der Polizei mehrere Vermisstenmeldungen ein. Meist tauchen die Menschen schnell wieder auf. Zuletzt kann eine Frau aus Eriskirch nach intensiver Suche allerdings nur noch tot geborgen werden.
Wird über die Leitstelle ein Vermisstenfall gemeldet, muss der Polizeiführer vom Dienst über die nächsten Schritte entscheiden.
Bodenseekreis Wie Sarah Valentin bei der Bluttat von Kressbronn fünf Menschen rettete
Als ein Mann in einer Asylunterkunft auf Mitbewohner einsticht, versteckt Nachbarin Sarah Valentin Schutzsuchende in ihrem Haus. Sie begibt sich in Gefahr, hilft einem schwerverletzten Mann. Was geht da in einem vor?
Am 26. Juni 2022 begibt sich Sarah Valentin aus Kressbronn in große Gefahr, um anderen Menschen das Leben zu retten. Im Hintergrund des ...
Bodenseekreis Vorsicht! So wollen Betrüger an Ihr Geld kommen
Der Enkeltrick hat inzwischen traurige Popularität erlangt. Es gibt viele Wege, auf denen Täter versuchen, Menschen hinters Licht zu führen. Wir erklären die wichtigsten Maschen.
Betrüger haben allerhand Tricks, um an Ihr Geld zu kommen: an der Haustür, übers Telefon, im Internet und wenn Sie unterwegs sind.
Bodenseekreis Vermisste Frau aus Eriskirch tot aufgefunden
Vor drei Wochen war eine 74-jährige Frau aus Mariabrunn verschwunden. Die Suche blieb erfolglos. Jetzt gibt es traurige Gewissheit.
Ein Sucheinsatz der Polizei blieb ohne Erfolg. Hier ein Symbolbild.
Bodenseekreis Tödliche Schüsse im Schnäppchenmarkt: Alles über die Tat in Markdorf
Eine 44-jährige Frau wird im Geschäft Megamix von ihrem getrennt lebenden Ehemann getötet. Alles rund um die Tat und den aktuellen Stand der Ermittlungen.
Ein Absperrband der Polizei hängt vor dem Geschäft Megamix in Markdorf.
Bodenseekreis Cold Cases: Wenn alte Kriminalfälle mit neuen Methoden aufgerollt werden
Die beiden Kriminalkommissare haben fast 80 Jahre Berufserfahrung mit Mord und Totschlag. Heute fahnden Volker Zaiß und Markus Martz mit Kollegen in den regionalen Polizeipräsidien nach den Tätern ungeklärter Verbrechen.
Volker Zaiß (links) und Markus Martz leiten die Cold Cases-Stelle beim Landeskriminalamt in Stuttgart. Die beiden Kriminalisten ...
Bodenseekreis Vom eigenen Mann getötet: Wie die Polizei Fälle wie in Markdorf verhindern will
Das Verbrechen im Schnäppchenmarkt erschüttert – und wirkt nach. Fälle wie dieser sind die Spitze des Eisbergs von Gewalt gegen Frauen, die verborgen bleibt. Betroffene können sich aber Hilfe holen.
„Was sich hinter einer Wohnungstüre abspielt, kommt häufig nicht ans Licht“, sagt der Ravensburger Polizeipräsident Uwe ...
Markdorf Schüsse im Schnäppchenmarkt: Warum mussten die Sanitäter auf die Polizei warten?
Die Retter des Roten Kreuzes waren zuerst am Tatort, als am 21. Januar im Geschäft Megamix eine Frau erschossen wurde. Sie mussten warten und der Polizei den Vortritt lassen. Das Vorgehen hat Gründe.
Sanitäter und Polizisten vor dem Schnäppchenmarkt Megamix, kurz nachdem in dem Laden am Samstag vor einer Woche ein 47-Jähriger seine ...
Bodenseekreis Bluttat von Markdorf: Was wusste die Polizei über die Vorgeschichte – und was nicht?
Ein Mann erschießt seine getrennt lebende Ehefrau in einem Schnäppchenmarkt. Der Fall schockiert und wirft Fragen auf. Der Ravensburger Polizeichef Uwe Stürmer gibt im Gespräch Antworten.
Polizeichef Uwe Stürmer im Gespräch über den Fall Megamix. In dem Markdorfer Geschäft wurde am 21. Januar eine Frau erschossen.
Meinung Die Bluttat von Markdorf wirft drängende Fragen auf
Dem Tötungsdelikt im Megamix gingen Jahre der Gewalt gegenüber dem Opfer voraus. Bei der Polizei war der Tatverdächtige kein Unbekannter. Hätte die Tat verhindert werden können? Diese Frage muss klar beantwortet werden.
Sanitäter und Polizisten vor dem Schnäppchenmarkt Megamix, kurz nachdem in dem Laden am Samstag vor einer Woche ein 47-Jähriger seine ...