Aktuelle News zum Thema Narrenzunft Käfertal Hemmenhofen: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Narrenzunft Käfertal Hemmenhofen.
Zirkusdirektor Uwe Eisch überlässt sein Rathaus den Narren nur mit einem Wettbewerb. Die Käfertaler aus Hemmenhofen erringen den Sieg über die Hägelisaier und ziehen als erstes ein. Eisch lud die Narren zu Attraktionen aus aller Welt in seine Rathaus-Zirkuswelt ein.
Narrenpräsident Rudi Hasenfratz spielt einen närrischen Polizisten, der Narrensamen streikt und Klaus Hofer gibt den Casanova: Das Programm mit Sketchen, Tänzen, humorvollen Gesängen und scharf platzierten Büttenreden dauert fast vier Stunden.
Narrentage in Eigeltingen, Zunftbälle in Villingen und Bad Dürrheim, Kleggaunarrentreffen und vieles mehr: Auch an diesem Wochenende haben die Narren zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein gefeiert. Die besten Bilder gibt es hier.
Für ein solches Jubiläum gibt es keine historischen Belege – könnte es sich dabei um eine Fälschung handeln? Oberpirat Frank „Fuzzy“ Graf, konfrontiert mit diesem Verdacht, ist entrüstet.
Patrick Krauss wird bereits nach 28 Tagen im Amt als Bürgermeister von Moos von den Büllebläri entmachtet. Auch seinen etalblierten Kollegen in Gaienhofen und Öhningen, Uwe Eisch und Andreas Schmid, ergeht es keinen Deut besser – sie müssen ebenfalls das Rathaus räumen.
von Gerald Jarausch, Michael Jahnke und Georg Lange
Designierter Rathauschef kniet bei Dreikönigsfrühschoppen vor Inge Vogler, der Narrenpräsidentin der Bützigräbler, nieder. Höri-Umzug schlängelt sich am 24. Februar durch Hemmenhofen.
Die Höri ist fest in Narrenhand! Und nun wird richtig Politik gemacht. Kessler, Schmid und Eisch haben erst einmal Pause, es übernehmen die Narrenzünfte die Leitung der Höri-Gemeinden. Was im Detail geschah...
von Gerald Jarausch, Georg Lange und Michael Jahnke
Die Käfertaler bringen viel Musik und Humor auf die Bühne, die Themen reichen von Nasensekret bis Bomben an Bord der Käfer-Airline. Der Narrenspiegel nimmt dabei auch Lokalpolitik aufs Korn – allerdings auf familiäre Weise.
In Moos-Weiler auf der Höri findet am Sonntag, 19. Februar, der 41. Höriumzug statt. Dessen Thema bleibt bis zur Veranstaltung geheim. Am Wochenende ist die Hauptstraße für das Fasnachtstreiben fast durchgängig gesperrt.