Aktuelle News zum Thema Narrenverein Boschenstecher Sumpfohren: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Narrenverein Boschenstecher Sumpfohren.
Bisher fehlten geeignete Vorlagen. Das von Michael Weißhaupt gestaltete Malbuch soll nun Kindern in Kindergarten- und Grundschulalter das Hüfinger Brauchtum näher bringen.
Diese Tradition muss dieses Jahr wegen Corona weichen: Die Narren können kein Boschenkarrenrennen veranstalten und gehen stattdessen mit Narrenbaum-Tombola online.
Der verdiente Sumpfohrener Albert Meier ist am Sonntag im Alter von 81 Jahren verstorben. Er hat sich mit vielfältigem Engagement in der Ortschaft und in Hüfingen verdient gemacht.
Der Dreikönigstag ist vorbei und die alten Christbäume müssen entsorgt werden, aber wo? Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Abholaktionen auf der Baar und Möglichkeiten, den Baum los zu werden – etwa auch mit einer zukünftigen Verwendung als Räuchermaterial beim Metzger.
Über die Fasnettage hat Willibald Neininger als Zunftfotograf der Bräunlinger Narrenzunft Eintracht jedes Jahr einen großen, tagelangen Einsatz – und das nun schon seit 1983.
Der närrische Abend in Unterbränd findet auch ohne Gemeindehaus statt. Die Köhlerzunft weicht in die Henkel-Bushalle aus. Viele Gastauftritte machen die Gaudi zum Geheimtipp.
Junge Narren aus Fürstenberg haben die Heimatchronik genau studiert. Dabei sind sie auf ein historisches Element gestoßen, das jetzt Pate für den ersten Narrenverein des Ortes steht.